Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Schilf

  1. #1

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    17

    Schilf

    Hallo!
    ICh hatte dieses Wochende meine Zwerg-Wyandotten in schwarz ausgestellt und dann schrieb die Richterin hin das sie Schilf haben, nun meine frage woher kommt das Schilf? ISt das Vererbungssache oder Fütterungsbedingt?

    Grüße,
    Thomas

  2. #2
    Avatar von oliver
    Registriert seit
    30.07.2006
    Beiträge
    827

    RE: Schilf

    hallo

    schliff ist oft fütterbiding, etweder durch mangelerscheinung oder fütterwechsel.

    Oliver

  3. #3
    Avatar von Plauzi
    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    37...
    Beiträge
    280

    RE: Schilf

    In welchem Verein bist du?
    Sprecht ihr über sowas nicht?
    Hat sich vor der Ausstellung keiner deine Tiere mal angeschaut, was war mit Vorrichten?
    War es deine erste Ausstellung?
    Schilf ist meines Wissens eine reine Vererbungssache.
    Das Tier aus der Zucht nehmen!

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Schilf kann entstehen, wenn ein Tier krank war, die Fütterung umgestellt wurde, oder durch bestimmte Medikamente, wie (nötige) Wurkuren (Concurrat C) oder Antibiotika. Dieser Schilf verschwindet mit dem nächsten Federwechsel, und vererbt sich NICHT.

    Quelle: http://lachshuhnzucht-herne.de/index...d=77&Itemid=87
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Plauzi
    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    37...
    Beiträge
    280
    Warum bekommen dann Tiere die eine Flügelmarke durch die Flügelhaut gestochen bekommen an betreffender Stelle keinen Schilf?
    Von Barneveldern kenn ich solche Realtionen (auf Fütterung, Medikamente, ... usw.), als leichten Blauschimmer und nicht als Schilf!
    Dann müßten alle meine Tiere Schilf zeigen, oder?

    Das Risiko würde ich nicht eingehen wollen!!!

    Ganz abgesehen davon, auf der Ausstellung ist es egal woher der Schilf kommt!

  6. #6

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Hallo,

    meiner Meinung nach kann es beides sein!

    Magelerscheinungen und Krankheit können ein Grund sein. Allerdings kann es auch sein, dass das Tier Schilf weitervererbt...

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  7. #7

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    Wie schaut den Schilf aus? Hat wer Fotos davon?

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Avatar von longtails
    Registriert seit
    23.12.2008
    Ort
    aderstedt
    PLZ
    06406
    Land
    deutschland
    Beiträge
    57
    hallo
    habe bei cochins auch schon schilf gesehen das durch zu hohen weich futter anteil kam

  10. #10
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Schilf

    Hallo miteinander:
    Hatte dieses Jahr auch Schilf bei meinen Bielefelder Kennhühnern kennfarbig, aber nur bei den Hähnen.
    Als dieses Problem bei mir auftrat, hatte ich sogar den Erzüchter der Rasse, GERD ROTH und einen der größten Züchter der Rasse, Herr Stilgenbauer bei mir. Meine Bielefelder stammen von ihnen.
    Das Ergebnis: Schilf ist nicht vererbbar, ist ein Futterproblem während der Wachstumsfase, beim nächsten Federwechsel ist es weg.
    Durch was bedingt, ist nicht ganz klar, denn ich füttere immer das gleiche Futter. Wahrscheinlich irgendeine Umstellung in der Futtermischung von Deuka. Das Problem ist bei anderen Züchtern auch bekannt und schon öfters aufgetreten.
    Also nicht verrückt machen, denn manche Preisrichter suchen krampfhaft nach Fehlern, in letzter Zeit ist Schilf dran, kommt aber auch drauf an was für eine Ausstellung.

    Gruß laurup

    Übrigens.
    Habe noch drei Hähne Bielefelder Kennfarbig und einen Stamm Bielefelder Zwerge silber abzugeben.
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schilf in Sichelfedern
    Von nero2010 im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2019, 20:25
  2. Futterumstellung / Schilf?
    Von Sheratan im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2015, 15:55
  3. Weiss oder Schilf?
    Von sorg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2013, 10:35
  4. Was ist Schilf?
    Von LJB im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 01:23
  5. Schilf?
    Von Wyandotten im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 15:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •