Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Weisse schwanzfedern

  1. #1

    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    177

    Weisse schwanzfedern

    Mein brauner New hampshire hahn bekommt seit ca. 4-5 Wochen weisse schwanzfedern. Am anfang war alles schwarz, bis jetzt sind es jedoch sicher 4 ganze schwanzfedern die komplett weiss geworden sind. An was könnte das liegen? Falsche fütterung? Winter? vererbbar?

    Danke für eure hilfe

  2. #2
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340

    RE: Weisse schwanzfedern

    Wenn er reinrassig ist ist das Schilf und das kann viele Urrsachen haben.Fütteruung Parasiten....Aber wenn die Schwanzfedern komplett weiß sind kann er eigentlich nicht reinrassig sein.Also ich hab es noch nie erlebt und ich hatte auch jahrelang diese Rasse.

  3. #3

    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Hallo Federfüssig

    Herzlichen Dank für deine Antwort, hatte es mir schon nicht mehr erhofft von jemandem etwas zu hören.

    Der Hahn ist zu 100% Reinrassig. Hatte damals aber noch nicht recht (Evt. auch für Ausstellung) gezüchtet und somit den Hahn handgelenk mal pi ausgewählt. Werde ihn bei guten Kücken aus Bruteieren aber wahrscheinlich dann ins nirvana senden. Hätte damals lieber den papa behalten aber man lehrnt nie aus.

  4. #4
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Also wenn er 100% einrassig ist dann ist das schon sehr komisch.Hab ich noch nie gesehen.Wirlich komplett weiß? Vom Kiel an? Krank gewesen ist er auch nicht oder? Viell.geht mit der nächsten Mauser weg.Sonst zieh eine oder zwei Schwanzfedern und guck wie sie nach wachsen.Natürlich nur wenn die Feder nicht mehr im Blutkiel sitzt.wenn dann wieder weiß nach wächst dann würde ich den Hahn tauschen sonst hast du keine Freude an der Nachzucht.Die haben es dann ja auch, auch wenn sie es nicht zeigen.Steckt aber drin

  5. #5

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Robinson,

    mein großer Welsumer-Hahn hatte nach dem Angriff zweier Bussarde, die ihn schwer verletzt hatten, zwei weiße Schwanzfedern bekommen: Die vorher schwarzen Federn wurden am nächsten Tag weiß und nach einigen Tagen waren sie bis zur Spitze weiß, war wohl eine Art Schockreaktion.
    Ähnliche Phänomene kommen beim Menschen auch gelegentlich vor, z.B. plötzlich eine weiße Strähne oder ganz weiße Haare bei Verschütteten etc.

    LG Hühnerling

  6. #6
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Wenn die Feder voll entwickelt ist dann kann die sich doch eigentlich nicht mehr verändern.Die ist eigentlich äh tot.Sonst könnte man Hühner je auch nicht stutzen.

  7. #7

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    doch das mit den weißen Haaren nach Traumata stimmt.

    Aber kann es bei dem Hahn vielleicht eine Stoffwechselstörung sein?
    ich habe da dunkel im Kopf mal was gelesen zu haben.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

Ähnliche Themen

  1. Weisse Schuppen
    Von mhgm im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 15:35
  2. Weisse Hühner
    Von The real Deal im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2014, 21:15
  3. Weisse Füsse???
    Von DuckBrown im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 12:47
  4. Weisse Rhodeländer RIW
    Von Petrahulett im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 10:25
  5. Rost, weisse Schwanzfedern bei Italiener
    Von Norbert Jung im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 15:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •