Antwerpener Bartzwerge sin meine absoluten Lieblinge. Allerdings können sie gut fliegen und das könnte dich abschrecken. Sonst sind sie aber Klasse. Zutraulich, clever und durchsetzungsfähig, meine Favoriten.
![]() |
Antwerpener Bartzwerge sin meine absoluten Lieblinge. Allerdings können sie gut fliegen und das könnte dich abschrecken. Sonst sind sie aber Klasse. Zutraulich, clever und durchsetzungsfähig, meine Favoriten.
Hi, acer !!!
Ja, Antwerper Bartzwerge sind echt super tolle Hühner !!! An denen gefallen mir besonders die Kotletten am Ohr !!! Ich war schonmal kurz davor für die Wachtelvoliere mir einen kleinem Stamm von einem Züchterfreund, der mich wegen meinen Zwerg-Wyans kennt, zuzulegen !!! Ich habe es dann aber doch gelassen, da er gesagt hat, dass die zwar nicht viel Platz brauchen und sehr genügsame Tiere sind aber doch mal sehr gerne fliegen !!! .... und genau das ist bei mir nur begrentzt möglich !!! ---- Was ich sehr schade finde !!!![]()
Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!
Das Modehuhn Serama ist das kleinste, da hat Malaie recht. Da kostet so ein Brutei auch "nur" 5 Euro soweit ich informiert bin...
Außerdem haben die keine bestimmte Farbe sondern werden nur nach der kleinsten Größe sortiert. Also je kleiner desto besser.
Hier eine Internetseite über die Zwerge und ein Bild.
Der Stand der Tiere erinnert mich immer an jemand dessen Namen ich nicht erwähnen möchte sonst bin ich auf ewig aus dem Forum verbannt.
![]()
hallo
hier ein züchter von seramas
http://www.hopfenland-alpakas.de/44869/41806.html
mfg
markus![]()
1,15 Zwergseidenhühner
Futter von MIFUMA „Ohne Gentechnik"
Ziergeflügel Aufzucht ZA und Ziergeflügel Zucht + Haltung ZZH
Was mich an der Zucht von Seramas sehr stört ist, dass öfter davon erzählt wird, dass die Tiere regelrechte Hungerskuren durchmachen müssen, dass sie ja klein bleiben !!! Nenene, sowas möchte ich nicht unterstützen !!!! Wie seht ihr das.... und die teuren Preise für die Tiere ... irgendwie überzogen !!! ... und es ist nicht garantiert, dass die so klein bleiben !!! ... und es gibt kaum Züchter in Dtl. ...
Dann doch lieber Sebrights !!!!
Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!
Hey, danke für die tolle Seite !!!
Die ist echt interessant !!!
Da sieht man auch mal wie teuer diese Seramas sind !!! ... ich glaube das wäre nichts für mich !!!![]()
.....Der züchtet wie ich sogar Orpingtons !!!![]()
Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!
Hi, Leute !!!
In den letzten Tagen habe ich mich wegen meiner "Zwerhuhn in Wachtelvoliere" Geschichte noch mal schlau gemacht !!! ... da ich ja schon sehr gerne eine Hahn in meinem kleinen Stämmchen dabei hätte, scheiden daher ja schonmal sehr viele kleinste Zwerghuhnrassen aufgrund des Krähverhaltens aus !!! Seramas möchte ich auch nicht, da sie mir schlichtweg zu teuer sind und wenig zu sagen ... da will ich auch nicht hin, da ich diese Rasse, die dann in der Voliere direkt in meinem Garten und nicht in der Zuchtanlage leben würde ja ehr zum Anschauen und nicht zum Züchten möchte !!! ... also bin ich wiedermal bei den süßen, kleinen Sebrights hängen geblieben !!!Jaja !!!
Doch die Internetseiten und Bücher bringen mich nur bedingt weiter !!!
Also brauche ich wieder eure Hilfe !!!
Hier nochmal die Stichpunkte, was ich den Hühnern bieten kann und wie sie vom Charakter her wenn möglich sein müssen !!!![]()
Eine große Infolücke gibt es noch bezüglich des Flugverhaltens (reicht die Deckenhöhe für eine Rasse, die ja doch relativ gut fliegen kann) und zum Krähverhalten der Hähne
Original von chickenfreak
- wenig Platz ist vorhanden (6qm) d.h. ca. 2qm pro Huhn
- sollten nicht sooo fluglustig sein, dass sie niergends anknallen (die Voliere ist ca. 2 Meter hoch an der höchsten Stelle und an der niedrigsten etwa 1,50 Meter)
- sofern ein Hahn in die Truppe intregriert werden soll (was ich sehr gut fände), muss dieser unbedingt leise und nicht gerade alle drei Minuten krähen (wegen Nachbarn) !!!
Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!
Hallo chickenfreak, ich habe eine kurze Zeit Sebrights gehabt.
1. Sie fliegen wie Tauben
2. Die Hähne waren deutlich lauter als mein großer Brahmahahn.
3. Die Nachzucht ist nicht ganz einfach, da die Küken sehr anfällig für Marek sein sollen.
4. 80 Eier in minigröße im Jahr ist auch sehr wenig.
Aber:
Schön sind sie und außer das die Hähne meinten meine Schuhe als Feind ansehen zu müssen waren sie auch nicht sehr scheu.
Ich züchte große Orpington in gsg und gelb
Hi, Brahmaner !!!
So wie du das aus deiner Erfahrung berichtest, sind Sebrights auch nicht gerade die beste Mikrozwergrasse für mich !!!
Als erstes kann ich mir einen lauten und schrillen Hahn zumindest hier in der Wohngegend nicht leisten und ich werde dem Flugverhalten der Tiere wohl auch nicht so ganz gerecht werden können !!! Ne, das ist nicht gut !!! Ich glaube, ich bleibe hier doch ehr bei meinen Wachteln, so wie ich es die letzten fünf Jahre auch getan habe !!! Das ist wohl besser !!!
... und meine Orpis und Zwerg-Wyandotten in der Zuchtanlage habe ich ja auch noch !!!
Wenn es doch nur eine Rasse gebe, der ich gerecht werden könnte !!!!!!!!
Trotdem danke für deine Antwort !!!![]()
Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!
Ich wollte dir nicht die Hoffnung nehmen, habe aber leider auch den Fehler gemacht nach Schönheit zu gehen.
Gruß Volkmar
Vielleicht findest du ja einen Züchter der dir einen Stamm gibt und ihn zur Not wieder zurücknimmt.
Ich züchte große Orpington in gsg und gelb
Lesezeichen