Hallo @ all,
Ich werde nächstes Jahr evt. einen Versuch mit Gänseeier starten und wollte euch darum um alle Erfahrungen und Details bitten, damit ein Erfolg gesichert ist. Einige Fragen haltet ihr bestimmt für total bescheuert aber ich muss wirklich alles wissen!
Ich hab mir den Plan für die Brut angesehen, hab nun aber einen Flächenbrüter. Muss ich wirklich nur das ändern was unten geschrieben steht?
Gelten für alle möglichen Gänsearten die gleichen Regeln? Ich bräuchte sie für Ziergänse.
Oftmals heisst es, dass man den Brüter mehrere Tage vor dem Schlupf nicht mehr öffnen soll. Nun ist im Plan angegeben, dass man bis zum Schlupf kühlt. Wie soll das gehen? Was ist besser?
Was kann ich gegen ein ständiges schwanken von Lf und tempi unternehmen?
Wie ist eine gute Luftzirkulation zu erreichen?
Soll ich mit Essigwasser oder mit Wasser besprühen?
Um wieviel Grad soll ich die Eier wenden?
Oder ist kippen villeicht besser?
Auch alles andere was euch in den Sinn kommt ist herzlichst willkommen!!!
Danke im Voraus
Mfg Conny
Lesezeichen