Hallo miteinander,

den von OLi eingestellten Link WAI-Artikel betr. Geflügelgrippe habe ich heute zum Anlaß genommen, nochmals aktiv zu werden, und gegen die Behördenwillkür nicht nur hier im Forum herumzuwettern, sondern tatsächlich auch bei den zuständigen Behörden vorzugehen.

Wer Lust hat, ebenfalls aktiv zu werden, kann meine Mail als Vorlage/Anregung für das eigene Protestschreiben an die zuständigen Behörden verwenden:


Sehr geehrte/r ...........,

im Nachgang zu unserem Telefonat vom 12.12.2008 - Überprüfung der Geflügelkothaufen vor dem Hintergrund der Geflügelpest - und mit Bezug auf die unsinnigerweise wieder einmal erlassene Stallpflicht für private Freilandhalter und Kleinbetriebe, erlaube ich mir Ihnen einen aktuellen interessanten Artikel des Wissenschaftsforums Aviäre Influenza (WAI) vom 20.12.2008 zu empfehlen:

http://www.pr-inside.com/de/cloppenb...us-r977373.htm

Wie hierin beschrieben, halte ich ebenfalls diese Umkehrung des Verursacherprinzips in der Haftungsfrage für Zitat: "... wissenschaftlich nicht gerechtfertigt und rechtsstaatlich ein unhaltbarer Zustand. "

Anstatt daß man sich als zuständige Behörde darauf konzentriert, daß in diesen seuchenverursachenden Massenbetrieben halbwegs vernünftige Haltungsbedingungen der ohnehin äußerst empfindlichen Puten durchgesetzt werden, werden private Freilandhalter und Kleinbetriebe mit unsinnigen und wissenschaftlich nicht haltbar begründeten Verordnungen schikaniert und das ganze Land praktisch in Geiselhaft genommen, damit die Geflügelgroßproduzenten unbehelligt und wie gehabt weitermachen können. Zumal es den Betreibern dieser Anlagen ja auch aus wirtschaftlicher Sicht vollkommen egal ist, ob die Einnahmen für das von ihnen so produzierte Geflügel aus der Seuchenkasse kommen, oder durch Vertrieb erst noch erwirtschaftet werden muß. Wobei die erstere Variante bei näherer Betrachtung sogar noch sicherer und weniger zeitinteniv ist.

Wenn die Gefahr eines daraus möglicherweise mutierenden und für Menschen ja so gefährlichen Virus tatsächlich mit der behaupteten Wahrscheinlichkeit gegeben wäre, würde man als Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung wohl zuallererst diesen ja dann "menschheitsgefährdenden" Betrieben das Handwerk legen müssen, aus denen die behauptete Gefahr mit schönster Regelmäßigkeit alljährlich hervorgeht!

Eine Kopie dieser Mail geht an das o.g. zuständige Ministerium, Herrn Dr. Gert Hahne als Perssesprecher und Leiter des Ministerbüros sowie Herrn Oliver Schulze als persönlicher Referent von Herrn Minister Hans-Heinrich Ehlen.

Mit ernüchterten Grüßen

...............................

So, und nun viel Spaß beim eifrigen Mailen! Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt, oder so ähnlich....

LG Hühnerling

EDIT: Schreibfehler...