Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Leiser Hahn?

  1. #1

    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    1

    Leiser Hahn?

    Wir wohnen in einem Wohngebiet und haben bisher nur 5 Hennen, Legehybriden. Nun würden wir gerne Masthühner für den Eigenbedarf züchten, da stellt sich die Frage nach dem geeigneten Hahn. Gibt es eventuell Rassen die nicht so laut und durchdringend schreien? Und ein bisschen mehr Fleisch als unsere Legehybriden sollte er auch auf den Knochen haben... Platz haben wir genug! Und er sollte den Mädels gefallen....
    waldfledermaus
    waldfledermaus

  2. #2
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Denkfehler:
    Wenn du Hühner vermehrst, dann erhäst du meist über 50 % Hähne.
    Und die Krähen auch !!! Das läuft so ab, das meist die 3 "Oberen " in der Hackordnung (ein Stimmbruch, kann noch nich richtig) krähen abgeben und Cheffe antwortet. Dann einer der Jungen und Cheffe....
    Bei mir fangen sie so ca 4.30 an ihre Stimmen zu trainieren. Dann gibs bei mir und den Nachbarn Hahnsuppe (nackig wiegen die erst so ca 1 kg) und zum Teil auf den Weg zum "Richklotz" kräht der Nachfolger und Cheffe anwortet. Eigendlich sind die viel zu dürr für die Suppe, aber ihre Stimme wird schnell besser und lauter.

    Es ist also so, das wenn einige Hähne in Hahnhörweite sind, gehts: Hallo und Hier bin i und Hallo und Hier .........

    Verstehst du was ich meine? Vermehrst du selber, dann krähen sie bevor sie eigendlich Suppenreif sind. Also denke ich, das es besser währe, wenn du dir Mastkücken kaufst und die Intensivmast durchziehst, denn sonst sind sie beim rupfen in der Mauser oder sie krähen.

  3. #3

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357

    RE: Leiser Hahn?

    Leise Hähne sind auch ansichtsache, der Ton macht die Musik. Hinter unserem Grundstück wurde ein Wohnhaus mit fünf Eingängen und drei Etagen gebaut, und unser Hühnerstall steht dazwischen. Nun sah ich
    nicht die Notwendigkeit meinen Hahn zu Essen, aber damals wurde er mir zu laut - ein Amrocks - und er kam in den Topf. Nach zwei Tagen erhielt ich die 1. Anfrage eines Bewohners und es kamen noch drei, wo denn der Hahn sei. Viele Menschen freuen sich über Tiere. Jetzt halte ich Brahmas, die krähen nicht so schrill und oft und keiner regt sich auf und mir ist es auch nicht lästig. Frage Deine Nachbarn, wie sie darüber denken, vielleicht freuen die sich auch über einen Hahn.
    Übrigens aus Legehybriden Masthühner zu züchten, wird unter Umständen nicht den gewünschten Erfolg bringen.

    Gruß Werner
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

Ähnliche Themen

  1. Welcher Hahn ist "leiser"? Orpington oder Bielefelder Kennhuhn
    Von Berny im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 15:44
  2. leiser hahn/ stummer hahn
    Von lionsina im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 16:22
  3. Auracana oder New Hampshire - wer ist leiser?
    Von maximolider im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 16:56
  4. Wer kräht leiser?
    Von IlonaundCo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 11:19
  5. Hahnenschrei des Cochin, leiser???
    Von brahmarama im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 17:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •