Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Grünkohl

  1. #1

    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Upahl
    PLZ
    23936
    Land
    Meck-Pomm
    Beiträge
    95

    Grünkohl

    Hallo,

    ich möchte ja auch nicht alle Kohlsorten durchgehen, aber wie haltet Ihr es mit Grünkohl ?

    Ich habe in dieser Woche schon mal gehäckselten Grünkohl gegeben und er ist gut angekommen.

    Ich würde gerne mal einen Grünkohlstrauß ( Kopf ) als Ganzes geben, damit die Herschaften Beschäftigung haben.


    Kerstin
    Kerstin

  2. #2
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Hallo.

    Vitamin A ohne Ende. Super für die Tiere und für uns.

    GFG

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo,
    ich gebe den Grünkohl im Ganzen. Die Hühner sind damit gut beschäftigt, ich habe weniger Arbeit und ich denke mal, so gehen auch weniger Vitamine verloren.
    Kommt auf jeden Fall gut an.
    Im übrigen gebe ich ihnen auch Markstammkohlblätter, fressen sie genau so gerne. Der Markstammkohl hält auch gute Minusgrade aus, genauso wie der Grünkohl.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4

    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Upahl
    PLZ
    23936
    Land
    Meck-Pomm
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Was ist Markstammkohl ?
    Kerstin

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    ja wie soll ich das erklären?
    Markstammkohl ist ein Futterkohl. Du kannst sowohl die Blätter als auch den Stamm verfütern. Der Stamm sollte, damit die Tiere das Mark fressen können aufgespalten werden.
    Markstammkohl ist ein schönes und vitaminreiches Wintergemüse für Kaninchen und Hühner. Sicher auch für andere Tierarten, aber bei mir bekommen es nur die.
    Guck mal hier:
    http://www.kaninchen-kurhessen.de/Ka...kstammkohl.htm
    Es geht in dem Beitrag zwar um Kaninchen, aber für die Hühner ist der Markstamkohl genauso wertvoll.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Ich wohne hier teils noch sehr ländlich. Die älteren Leute die noch ein paar Tiere haben, schwören auf ihren Markstammkohl.......

    Davon kann ich im Frühjahr gar nicht genug als Saatgut in meinem Geschäft anbieten.....

    Leider fehlt mir einfach der Platz dafür....

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  7. #7

    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Upahl
    PLZ
    23936
    Land
    Meck-Pomm
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Das ist ja sehr interessant. Ich werde mich mal gleich weiter belesen und diesen Kohl bei meiner Gartenplanung mitberücksichtigen.

    Danke für den Hinweis.

    Kerstin
    Kerstin

  8. #8
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Nupi, Du führst Markstammkohl?
    Mal her mit ein paar Krumen! :-)

    Ich kann nur bestätigen, daß den die Bauern auch gern und viel anbauten, ich bekam in den letzten 2 Jahren keinen Samen, haqbe somit Grünkohl als Futterkohl angebaut. Da ein Teil meines Feldes mein Garten ist, den Rest ich zurzeit verpachtet habe, ist auch nicht soo viel Platz. Falls ich mich tiermäßig doch noch vergrößer, würd ich es wohl zurücknehmen und lohnbearbeiten lassen müssen. Da ich noch andere Arbeit hab, ist das aber nicht das Ziel.

    Der Markstammkohl ist in den meisten Sorten um einiges höher als Grünkohl, wie schon gesagt, gesund, gesund und in dem Fall auch noch rückenfreundlich, wenn man Blätterernte wie ich macht.
    Ich geb die Blätter in den Hühnerstall, beschäftigt, fressens gern, müssen aber so recht wedeln. Genialer ist aus den Blättern einen Strauß machen und befestigen. Beschäftigt auch, muß aber nicht so im Sand hin und her, damit abreißt. Die Pflanze laß ich stehn, wächst auf die Art noch ein wenig und hält halt jetzt den Frost gut aus.
    Die Ziegen stehen auch drauf, sprich wenn ich mehr Zeit und Hände hätte, könnte es mehr sein.


    LG Ines

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Die Markstammkohlsamen finde ich in jedem Baumarkt, der Samen anbietet.
    Außer den Blättern kann auch das Mark verfüttert werden. Dazu spalte ich den Stamm, damit die Kaninchen besser ans Mark ran können. Für die Hühner rödele ich den Stamm durch den Häcksler. Was übrig bleibt, bleibt halt liegen und kommt beim nächsten Fegen auf den Kompost.
    Grüße
    Monika
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Ähnliche Themen

  1. Grünkohl
    Von ewi im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.12.2016, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •