Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kleines Huhn mausert jetzt stark-was tun?

  1. #1
    Avatar von dr.huehners
    Registriert seit
    02.02.2006
    PLZ
    59174
    Beiträge
    1.221

    Kleines Huhn mausert jetzt stark-was tun?

    Hallo Ihr Lieben,
    unsere Adele, eine kleine Zwergaustralorpshenne, mausert seit ca. 14 Tagen gewaltig. Alle Anderen sind inzwischen längst durch, sie fing danach erst an. Die Kleine mausert so stark, dass sie sogar kahle Stellen an Hals und Brust hat. Damit ihr nicht gar zu kalt wird, haben wir ihr ein kleines Halstuch gemacht :P(siehe Foto). Ein passender Schal in Länge und Breite liegt gerade nicht vor!! . Da derzeit die Temperaturen wohl nicht besorgniserregend sind, klappt das wohl kurzfristig, zumal die kleine Maus sich mit dem Halstuch normal bewegt, aber das kann ja natürlich nicht von Dauer sein! Daher meine Frage: Wie kann man die Mauser beschleunigen und das Federwachstum unterstützen?
    Vielen Dank für Eure Antworten
    Matthias
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg M.jpg (121,1 KB, 127x aufgerufen)
    Hühner sind auch nur Menschen

  2. #2
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Mit Bierhefe . Nettes Bild


    http://www.vzv.de/fachartikel.htm
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #3
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407

    RE: Kleines Huhn mausert jetzt stark-was tun?

    Original von dr.huehners
    Daher meine Frage: Wie kann man die Mauser beschleunigen
    Vielen Dank für Eure Antworten
    Matthias
    Hallo Herr Dr.

    Die Spätmauser ist die Mauser, wo die Henne ihr Federkleid am schnellsten erneuert. Also obigen Artikel verköstigen und alles wird gut. :P

    GFG

  4. #4

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.279
    Hallöle

    Mach dir mal nicht zuviele Sorgen, die Henne ist bestimmt ziemlich robust. Icvh hatte mal eine uralte Zwerghenne, die lief einen Winter bei minus 10-15° C vierzehn Tage fast komplett nackt herum. Sie wollte aber partout nicht im Stall bleiben. Krank geworden ist sie nicht und die Federn sind zügig nachgewachsen.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  5. #5
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    das ist ja echt süß mit dem halstuch

    ich stricke leidenschaftlich gerne. (und ich bin 14, toll was?! ) und seit gestern stricke ich meinen hühner nur so aus spaß kleine schals /schäle (verdammt, was ist der plural von schal?!)

    deswegen löach ich mir grade einen schrott eh

    aber ich denke nicht das du der kleinen süßen einen schal umtuen musst, die schafft das auch so schon.

    besorg dich nicht alzuviel,

    Sassi
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

Ähnliche Themen

  1. Wann mausert ein Huhn das erste Mal?
    Von Wilhelmina im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 08:08
  2. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48
  3. Kleines Entenküken und jetzt?
    Von caede80 im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 13:58
  4. huhn mausert bei der Kälte! was tun?
    Von Tucke im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 10:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •