Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Enten gehen nicht mehr aus dem Wasser

  1. #11
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    dann schreib mal inoffiziell -

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  2. #12
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Original von odranoeL
    Da geb ich Conny Recht - wenn Du nicht glaubst, kannste mich besuchen kommen und mal anschauen, was die Ratten so verzapft haben.
    Mittlerweile habe ich den einen Entenstall erst mal lahmgelegt, da ich die TÜR schon reparieren muss.
    Sie haben es schafft, den dicken Eichenbalken zu durchknabbern (ist das Gerüst des Daches) und um die Ecke in den Stall zu kommen.
    Die tür haben sie seitlich angenagt und zwar so schlimm, dass es ein faustgroßes Loch geworden ist.
    Wie gesagt, herkommen und schauen - die Ratten bleiben... und haben mehr Geduld als Du wahrscheinlich....

    Übrigens - Hundehaare, STeine und weiß nicht alles - hilft alles nichts - nur Durchlaufröhren evtl mit Frischköder... aber das auch nur bei jungtieren . die Alten bleiben im Bau....

    Liebe Grüße
    Christiane
    Bin zwar ein wenig traurig da ich die Ratten schon tagsüber sehe , sie bedienen sich am Entenfutter und die Enten schauen zu.

    Ich gebe den Kampf auf keinen Fall auf , siehste odranoeL brauch dich nicht besuchen hab selber genügend.

    Ich hab bis jetzt 3 Jungtiere, 2 sind ertrunken im Entenbecken und eine ißt bei den Enten.

  3. #13
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hey,
    wenn Du 3 Jungtiere gesehen hast, kannste hochrechnen, dass mind. 10x so viele Süße da sind, ganz locker.
    Nur die Jungtiere gehen raus und müssen anschaffen, die Alten bleiben meist im Bau.
    Das ist leider so.
    du wirst auch noch Deine Erfahrungen machen - spätestens dann - wenn die Ratten die Enten annagen - dann wirste zusehen, dass Du Abhilfe schaffen mußt.....

    Sorry - aber ich hab das alles schon wie oft durch.... habe auch diese bittere Erfahrung sammeln müssen....

    Ganz liebe Grüße
    Christiane

    p.s. unabhängig davon, dass sie schon gemeinsam mit den Enten aus einem Napf fressen, ist bedenklich, wel sie viele Krankheiten übertragen können...
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #14
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Wir hatten vor Jahren mal Ratten bei unseren Tieren. Diese haben sich unter den Ställen (der Boden war damals aus Europaletten) die Nester gebaut. War sozusagen der perfekte PLatz, oben Futter und unten Wohnraum. Sie hatten sich auch bis in die Ställe durchgenagt (Wir wohnen auch neben einem kleinen Bach).

    Jedoch sind wir die Ratten relativ schnell los geworden. Mit Hundehaare und Wasser kommt man da nicht weit. Das Wasser versickert im Boden und die Hundehaare werden als Nistmaterial verwendet.

    Geht eigentlich ganz einfach und ist legal in jedem Agrarhandel zu kaufen -> Rattengift.

    Man muss es nur da hin tun wo das Geflügel nicht dran kommt.

    Übrigens mag ich Ratten, hatte selber Farbratten. Aber ab einem bestimmten Punkt ist Schluss.

  5. #15
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Dani,
    das ist richtig. Nur Rattengift wird bei mir so gut wie gar nicht mehr angenommen, u.U. mit viel Glück noch die Frischköder, that´s all.
    Weil - es gehen wie gesagt nur die Jungtiere bei mir ran - die Alten kriegt man nicht damit weg - und gerade die muss man auch ausmerzen.

    Wenn man Erfolg haben will, ständig nachlegen mit dem Frischeköder und
    - so wie Kleener sagt - sich Teckel anschaffen.
    Dann ist Ruhe.

    Wir bekommen im Frühjahr - wenn die Lütte bei Kleener belegt ist - einen Süßen - und der lernt dann die Rattenjagd bei uns.
    Ich hoffe - dass ich dann endlich etwas mehr Ruhe mit diesen Viechern habe.

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #16
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Zwei Hunde haben wir ja bereits, die eine ist bereits 15 Jahre die hätte die Ratten noch gefangen wenn sie jung wäre aber jetzt geht das nicht mehr, die andere hat an der Jagd kein Interesse.

    Wir suchen schon die ganze Zeit einen weiteren Hunde da unsere älteste ja doch schon ne Oma ist und die andere ist mit fast 8 auch nicht mehr der Jungspund.


    Jedoch kommt uns ein Hund unter 55 cm Schulterhöhe nicht ins Haus und er soll auch für die Rettungshundearbeit geeignet sein, keinen Jagdtrieb haben und nicht so Nervös wie Border Collies sein.

    So eine Mischung wie unsere alte wäre perfekt (Schäferhund-Border-Collie- Labrador) .

  7. #17

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473
    Hallo Dani,

    ich selbst habe ja eine Labradorhündin, Nina. Die hat gar keinen Jagdtrieb, aber einen unendlichen Schmusetrieb.

    Aber, wenn ich mir heute einen Hund holen würde, wäre es wohl ein Pincher. Habe mich aufgrund von Hinweisen hier im Net, dass Pincher gute Rattenjäger wären, mal etwas schlau gemacht: die find ich richtig gut. Die sind auch sehr schmusig und interlligent, dazu aber eben extrem gute Rattenjäger. So etwas bräuchte ich.

    Meine Nina hätte vor einer Ratte wahrscheinlich Angst. Oder sie würde Freundschaft mit ihr schließen. Na ja, man muss halt auch nicht alles können!

    Gruß,

    Markus

  8. #18
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Ihr Beiden,
    einen schönen Guten Morgen,

    wir bekommen ja einen Kurzhaardackel von Kleener, der fängt ja auch Ratten.
    Und größere Hunde, die Ratten fangen, gibt es wohl nur wenige.
    Dani, davon hab ich noch nicht gehört, da haste ja Glück gehabt, dass Deine Ratten fingen.

    Unsere Schäferhündin ist ja krank, hat HD und ne Auto-Immunerkrankung und Arthrose. Da ist auch nichts mehr mit Ratten fangen - aber komisch - Enten jagen - das kannse noch.
    Ja - Markus - und ne groooße Schmusebacke wie Deine auch

    Ganz liebe Grüße
    Chrsitiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #19
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Original von odranoeL
    Hallo Ihr Beiden,
    einen schönen Guten Morgen,

    wir bekommen ja einen Kurzhaardackel von Kleener, der fängt ja auch Ratten.
    Und größere Hunde, die Ratten fangen, gibt es wohl nur wenige.
    Dani, davon hab ich noch nicht gehört, da haste ja Glück gehabt, dass Deine Ratten fingen.

    Unsere Schäferhündin ist ja krank, hat HD und ne Auto-Immunerkrankung und Arthrose. Da ist auch nichts mehr mit Ratten fangen - aber komisch - Enten jagen - das kannse noch.
    Ja - Markus - und ne groooße Schmusebacke wie Deine auch

    Ganz liebe Grüße
    Chrsitiane

    Hallo Chrsitiane,

    ich habe gehört du brauchst ganz dringend eine Woche Urlaub . Die kannst gerne bei mir verbringen aber vergiß deinen vierbeiner nicht.

    Meine Enten sind immer noch nicht so glücklich , sie haben heute nur den Stall verlassen wo ich draußen war. Ich habe das Problem mit den Ratten noch nicht in den Griff bekommen.

    Ich werde morgen mal Bilder von den vielen Löchern machen.

    Jetzt meine Frage eine Gans geht die auf Ratten los??

    Gruß Conny

  10. #20

    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    141
    hallo also meine schäferhündin fägt auch ratten mein rüde leider nicht ist auch ein schäferhund
    gruß
    ingo

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Enten gehen nicht mehr in den Teich
    Von Emeraude im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2018, 08:30
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 13:58
  3. Enten gehen nicht baden
    Von Christine im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2011, 18:21
  4. enten gehen nicht in den stall
    Von samiraliv im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 08:20
  5. Enten gehen nicht in Stall
    Von dehöhner im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 22:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •