Mach die Kekse aber nicht zu lecker, sonst isst deine Familie die Kekse vorm Fernseher.
![]() |
Mach die Kekse aber nicht zu lecker, sonst isst deine Familie die Kekse vorm Fernseher.
Ja das hab ich auch mal gemerkt bei meinen ersten versuch damals...aussen werden sie sauschnell und innen sind se noch nicht mal ansatzweise durch...
Man kann ja anstatt backpulver auch hefe nehmen, das ist dan bestimmt nicht schädlich!
also ich geb euch mal mein genaues rezept, das ich seit gestern anwende und das meine wachteln auch wegfressen haben wie raptoren als ich ihnen das gestern gegebn hab:
300g bio-vollkornmehl, 100g weizenschrot, 100g grob zerstoßene Körner (Gerste, Hafer, Weizen, manchmal auch ein bisschen roggen und triticale), mischen und etwas trockenhefe mit rein(und @saskia das is jetzt wichtig damit dein brotteig net labbrig wird)1-2 Äpfel und 1Karotte und ne hand voll rosinen reinraspeln! Da wird dann die vorhandene flüssigkeit des apfels gleich zur bindung mit dem mehl verwendet...was dann noch fehlt zur klebrigen konsistenz(das ist halt mal so bei brotteig) durch etwas milch und wasser ergänzen, einen schuss öl rein, ich mach noch gehackte mandeln oder haselnüsse rein, so ein bis zwei esslöffel, das reicht, alles vermischen...
Wie ich grad lustig bin misch ich dann vllt etwas honig oder jogurth oder auch n paar getrocknete cranberrys wenn zur hand mit rein...auch mal ne birne oder n paar stückchen orangen mit rein!
Gib das ganze bei 160° in den ofen und warten bis es schön goldgelb bis braun ist!
Das rezept hab ich vo meiner Oma gestern gekriegt und auch gleich ausprobiert...funktioniert wunderbar!
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Du liebe Zeit Ihr macht mich jetzt ganz wuschisch mit dem Zeugs. Das klingt richtig gut, neige glatt dazu nu auch noch für meine Tiere zu backenNur erzählen kann ich das nicht, da werd ich für vollends durchgeknallt erklärt
reicht ja jetzt schon
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
das sind eindeutig die Hühner, die dich so durchgeknallt machen!
glaub mir, viele sagen das mitlerweile zu mir...
frei nach dem motto:
" Du spinnst ja. Wenn du so weiter machst, legst du selber bald noch eier!!"
tja
cu,
Sassi
Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥
Besser durchgeknallt als langweilig. Hühniekekse habe ich noch nicht produziert. Aber manchmal backe ich Quarkkuchen, ohne Zucker, für meine Hunde. Die könnten auch teilen mit den Hühnchen.
Jedem sein Hobby, mir meins!
Grüsschen Marina
hallo..
also bei mir hat das ganze super funktioniert und auch mit dem apfel und ich find das ganze super-geil!!!
auch der teig war schön weich bei ca. 8 min backzeit 150°C.
jetz müssen nur noch meine hühner drauf abfahren dann hat sich die mühe ja gelohnt!!!
Morgen, als ich jetzt eure Beiträge entdeckt habe frage ich mich nun wie eure hühnis die Kekse fressen können denn auf einmal kriegen die die doch nicht runter
Hätte da eine idee für euch, hab früher Schildifutter selbst gemacht und für meine Pferde backe ich auch öfters.
Also: Grundstoff ist Trester (das was beim Entsaften übrig bleibt)
Den Trester in eine Küchenmaschine geben um ihn feiner zu gestalten, um zu binden entwas Mehl dazu, und nätürlich Kräuter oder Leinsamen (vorher Eingeweicht) dazu alles zu einem Brei mixen. Der Teig muss sich trocken anfühlen (Mehl macht möglich).
Und diesen Teig durch einen Fleischwolf drehen, sofern man einen hat. Man kann auch den Teig notfalls flüssiger machen und mit hilfe eines Gefrierbeutels (kleines loch in der ecke) Spritzen.
Würde die kleinen Pellets bei 120grad backen bis sie trocken sind, durch und durch. Haltbarkeit ca. eine Woche.
Man kann auch Zuckerrübensirup mit reinmischen, das macht die sache süßer auf die gesunde weise... Je nach belieben.
Grüße grünschnabel
Tue niemanden was, was du nicht willst das dir getan!
Hallo
Ich mache jetzt im Winter oft Igelfutter...das bekommt den Hühnis auch..., ich schlage ein Ei auf und verrühre es mit Haferflocken und klein geschnittener Banane, gebe noch Petersilie und Oregano dazu und backe es als einen Fladen in der Pfanne, danach schneide ich den Fladen in kleine Stücke.
Lg Dalmi![]()
Tipp: Teig dünner machen und durch eine Spaghettipresse oder Fleischwolfoder das gute alte Spätzlebrett geht auch.
Dann habt ihr schöne Keksspaghetti
Wg. Haltbarkeit-Kekse könnt ihr auch einfrieren
Backe auch gerne für meinen Wuff und die Männer-Renner-WG
Könnte mich ja mal an Hühnerleckereien versuchen![]()
Wer dann mal etwas versuchen/probieren möchte für seine Hühnis kann sich ja dann melden-gegen Porto.
Mir macht so etwas riedig Freude
(Erklärung: Mache Ernährungsberatung für Hunde)
Liebe Grüße
Heike
also ich finde das mit den Hühnerkeksen keine schlechte Idee....
Wie sieht es denn mit ner Bestellung aus ich bräuchte so im Jahr 2 Tonnen![]()
Lesezeichen