so ab den 4ten wirds leichter. Ich sortier die Junghähne gleich aus.
Extra Stall und so. Damit ist allen klar, was mit denen passiert.
![]() |
so ab den 4ten wirds leichter. Ich sortier die Junghähne gleich aus.
Extra Stall und so. Damit ist allen klar, was mit denen passiert.
Hallo Jutta,
wir haben mal 2 Tauben zum schlachten geschenkt gekriegt. Mein Mann musste töten, rupfen und ausnehmen haben wir gemeinsam gemacht. Habe mich so auf diese Mahlzeit gefreut! Als ich Kind war gabs öfter mal Täubchen! Leider waren die so zäh, das man es nicht geschaffte hatte, das Fleisch zu beissen.Wir mussten von den Beilagen satt werden und haben die Täubchen dem Hund gegeben. Und siehe da... nicht mal der Hund wollte sie fressen
Fazig, bei Geschenken weis man halt nie wie alt die schon sind.
Gruß
Renate
Viele Grüße
Renate
Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein
Hi Renate,
ich kannte das ja alles aus meiner Kindheit, und ich kann nicht sagen das es mich damals irgendwie "traumatisiert" hat. Auch Karnickel, ich hab hundertmal zugeguckt....und könnte genau sagen wie es gemacht wird....aber selbst das Hackebeilchen in die Hand zu nehmen ist schon was anderes...
..
Als ich Supermario mit kochend heissem Wasser überbrühte und zu rupfen begann, hatte ich schon ein komisches Gefühl.... :P aber ich hab dann an die vielen schlaflosen Nächte gedacht die er mir bereitet hatund mein Sohnemann fands auch nicht so schlimm (10) er wollte nur die Schwanzfedern für sein Fahrrad!
Als ich den Hahn aufschnitt erinnerte ich mich nach über zwanzig Jahren sogar noch das ich auf die Galle achten musste...alles war noch in der alten Datei nix hab ich vergessen.einzig und allein hab ich mir wie ein Arzt Gummihandschuhe angezogen als ich ins Gedärm
![]()
![]()
fassen musste...und es dann vorsichtig rausreissen musste
![]()
*bäähh*
Aber das wird beim nächsten Mal schon besser, hoffe ich
*es schüttet und die Hühner warten sehnsüchtig das sie rauskönnen...und ich auch...
voila
Jutta
Tue was Du willst - schade niemand - sei glücklich.....soll das ganze Gesetz sein....A.C...
Hallo Jutta,
jetzt musste ich echt lachenIch habe neulich meine 2 Enten geschlachtet, weil die mir meinen Teich total leergefressen haben.
(Gab hier im Forum auch protest). Zum töten konnte ich mich auch noch nicht überwinden; das hat mein Sohnemann (17) erledigt. Als das Blut spritzte und das betäubte kopflose Tier dann zappelte hab ich ganz weiche Knie bekommen und die Tränen standen ganz oben
Das anfassen kostete dann auch Überwidnung aber dann gings rupfen ganz von alleine. War sogar eine entspannende Arbeit.
Aber dann:
Aufschneiden, oh Gott, o.k. konnte ich mich überwinden.
Und dann: reingreifen, i i i i i i i i gitt, ...überleg.....Handschuhe angezogen .... und dann gings auch. Ich dachte schon, dass nur ich mich so anstelle. Jetzt bin ich aber froh, dass es nicht nur mir so geht.
Viele Grüße
Renate
Viele Grüße
Renate
Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein
Es kostet am Anfang immer Überwindung, wird dann aber mit der Zeit zur traurigen Gewohnheit!
Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass das rupfen leichter geht, wenn ich das mit diesen gelben Plastikhandschuhen für die Gartenarbeit mache. Die sind schön stumpf und man muss die Hand nicht so fest zusammendrücken, damit die Federn hängen bleiben!
Da wir den alten Schlachtkessel von den Hausschlachtungen der Schweine noch im Schlachtehaus bei den Schwiegereltern stehen haben, haben wir es auch einfach größere Menge an heißem Wasser zu bekommen. Kostet nur ein paar Holzscheite!
Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
Sei Deines Wertes bewußt!
Lesezeichen