Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Sundheimer+Marans+Araucana

  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    332

    Sundheimer+Marans+Araucana

    Wir haben 4 Sundheimer Damen und planen nächstes Jahr unsere kleine Gruppe zu erweitern. Wir dachten, dass es schön ist bunte Eier zu bekommen. Wie ich gelesen habe könnten die vom Charakter her zusammen passen.

    Hat jemand Erfahrung? Unsere 4 sind eher ruhig und wir möchten nicht das sie großen Stress bekommen (unsere Nachbarin hat 2 Gruppen Ayam Cemani, welche wir grad betreuen. Diese Rabauken sind definitiv nix für uns).

    Da wir hier keinen Sundheimer Hahn bekommen können, dachten wir einen von den Neuen dann zu behalten. Keine Idee ob das eine gute Idee ist.

  2. #2

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.279
    Hi Silvia!

    Ich habe zwar (noch) keine Sundheimer aber das dürfte problemlos funktionieren.
    Nach meiner Meinung, kannst du so ziemlich alle ruhigen/verträglichen Rassen mischen.

    Es ist also eher die Frage, welche Rassen zu deinen Haltungs Bedingungen passen......

    Die Fragen, die ich mir stelle, bevor ich eine neue Rasse dazu nehme:

    Passt der (beschriebene) Charakter? (ruhig, zutraulich)
    Ist die Rasse "winterhart"?
    Wie hoch ist der Platz Anspruch?
    Wie flugfreudig ist die Rasse?
    Wie Brut freudig?
    Stellt die Rasse besondere Ansprüche an die Haltung/Auslauf oder Futter? (Haube, Federfüsse, leicht verfettende Rassen....)
    Legeleistung und Eigrösse?

    (Natürlich sind die Rassebeschreibungen nur Richtwerte und treffen natürlich nicht auf jedes einzelne Individuum zu.)

  3. #3

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Das haben wir uns natürlich überlegt und angeschaut, aber im Netz steht viel... Deshalb sind mir Erfahrungen von hier wichtiger. Bisher bin ich mit den Tips aus dem Forum hier immer gut beraten gewesen. 😊

  4. #4

    Registriert seit
    06.09.2022
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    84
    Beiträge
    21
    Hallo Silvia, meine Marans und auch die Mixe daraus sind sehr ruhige Hühner. Aber sie sind keine Kuschelhühner, d.h. sie wollen nicht so gerne angefasst werden. Fliegen mögen meine nicht. Vielleicht konnte ich dir etwas weiterhelfen. Sehr ruhig sind auch meine Lachshühner. Lg gretl

  5. #5

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.652
    Araucana sind interessierte, aufgeweckte, freundliche Hühner sowohl dem Menschen wie anderen Tieren gegenüber. Sie vertragen sich auch gut mit Zwergen.

    Da Araucana in Chile (stammen von dort) halbwild gehalten wurden, können sie gut fliegen und übernachten auch in der ersten Nacht schon mal auf Bäumen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  6. #6

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Unsere sundheimer wollen auch nicht angefasst werden, sind ansonsten aber zutraulich und ruhig. Würden auf jeden Fall zu den Marans passen.

    Wenn die Araucanas freundlich sind passt es. Ich freu mich schon auf den Zuwachs

  7. #7

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    507
    Meine Sundheimer laufen in einer Gruppe mit Lohmann Hybride, Barnevelder, New Hampshire, Vorwerk, Orloff und sogar Thüringer Zwergbarthühner. Eine zeitlang hatten wir auch noch Lachshühner. Ich glaube, wenn es vom Charakter ähnlich ruhige Tiere sind, dann kann man sozusagen wild mischen.
    1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer

  8. #8

    Registriert seit
    30.08.2021
    Beiträge
    5
    Da wir hier keinen Sundheimer Hahn bekommen können,
    Wo steckst du denn?
    Ich habe einen Sundheimer Hahn abzugeben.
    Standort Niederrhein

  9. #9

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    980
    In meiner Truppe laufen viele Mixe, dazu reinrassige Sundheimer, Marans und Araucana(-mixe). Vertragen werden sie sich bei euch bestimmt. Die Araucanas sind im Vergleich zu den anderen beiden Rassen halt eher "eine halbe Portion". Bei mir haben sie sich aber immer gut durchgesetzt -und meine waren im Vergleich zu den (hier eher reservierten Sundheimer und Marans) immer angenehm aufgeweckte und neugierige Hühner.
    Nachdem du eher im Kalten wohnst, möchte ich nur anmerken, dassdie Maranshennen einen relativ großen Kamm haben -vielleicht gibt es da Probleme mit Erfrierungen im Winter (bei mir in Süddeutschland wars bis jetzt allerdings kein Thema).

  10. #10

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.279
    Ich habe/hatte Marans, Araucana, Bielefelder Zwerge, Blumenhühner, Barnevelder und ein Lachshuhn zusammen laufen.

    Die waren alle zutraulich (hab mich auch viel mit ihnen beschäftigt) und liefen eigentlich problemlos miteinander.

    (allerdings haben nicht alle Rassen zu mir /meiner Haltung gepasst.)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn oder Henne Marans und Marans-Araucana-Mixe 6 Wochen
    Von Hühnergrünschnabel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2015, 16:32
  2. Araucana-Marans-Mix?
    Von Birli im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 11:27
  3. Zwerg-Araucana (und Araucana-Marans)
    Von Hühnerjette im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 19:19
  4. Marans, Araucana, Zwergbarnevelder...
    Von Bohus-Dal im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 17:38
  5. Geschlecht erkennen Marans bzw. Sundheimer
    Von keferl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 18:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •