Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Meine Hennen fressen keine Körner

  1. #1

    Registriert seit
    05.08.2015
    Beiträge
    2

    Meine Hennen fressen keine Körner

    Hallo, ich bin ganz neu hier und hoffe gleich auf Ratschläge. Ich habe schon gesucht aber leider nichts gefunden.

    Ich habe 5 Legehennen, seit fast 3 Monaten. Sie sind ca. 9 Monate alt und legen sehr gut.

    Sie haben einen Stall mit angrenzenden kleinen gesicherten Auslauf zur freien Nutzung und sie dürfen gelegentlich für einige Stunden frei in den Garten.
    Anfangs haben sie Junghennenfutter bekommen, in Pellettform. Nach 3 Tagen hatten sie sich andas Futter gewöhnt und es gut aufgenommen.

    Als der Sack zur Neige ging, habe ich eine Komplettmischung gekauft: Pelletts, Körner und Mais. Anfangs habe ich das Futter gemischt, damit sie sich dran gewöhnen. Das hatte auch gut geklappt aber nach und nach haben sie die Körner und den Mais liegen gelassen.
    Nun ist es so schlimm, dass sie nur noch die Pelletts fressen, den Rest schmeiße ich weg. Das ist nicht wenig.
    Ich habe schon versucht, sie zu zwingen das zu fressen, indem sie einfach nichts anderes bekommen haben aber sie verweigern es so extrem, dass ich Sorge habe, dass Ihnen der Futtermangel schaden könnte. Auf die Legeleistung hat sie dieses "Experiment" auch direkt ausgewirkt.

    Muschelgrit haben sie zur freien Verfügung und Grünzeug gibt es entweder im Garten oder kleine Mengen die in wenigen Minuten aufgefressen sind.

    Ich gehe davon aus, dass ihnen jetzt Nährstoffe fehlen und möchte das natürlich ausgleichen. Kann mir Jemand sagen was ich jetzt am Besten mache? Ideal wäre natürlich wenn sie das Futter komplett fressen würden.

    Der Sack geht zur Neige, vielleicht bekomme ich einen Rat, welches Futter ich versuchen sollte.

    Ich freue mich auf Antworten und bedanke mich im Voraus.

    LG: Bella

  2. #2

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    servus bella und willkommen hier im forum

    wenn deine hennen legehennen und keine rassetiere sind, benötigen sie spezielles legehennenfutter
    sonst sind sie permanent unterernährt

    kauf dir im lagerhaus legehennenfutter und dein problem dürfte gelöst sein

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Bella,

    auch von mir ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum der Hühnerverrückten.

    Wenn deine Hühner keine Körner fressen mögen, dann kauf doch ein pelletiertes Komplettfutter ( Alleinfutter ) für sie. Da sind alle Nährstoffe im richtigen Verhältnis zueinander drin. Hühner müssen ja nicht zwangsläufig Körner fressen wenn sie sie nicht mögen.
    Bei meinen Hühnern wäre es genau umgekehrt, die mögen keine Pellets, sondern wollen Körner.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Die Umstellung auf eine andere Darreichungsform des Futters kann ggf. ein paar Tage dauern. Wie lange hast du sie denn versucht zu "zwingen"?
    Warum musst du das Futter wegschmeißen? Die Körner werden doch nicht schlecht.
    Körner kann man auch mal in den Auslauf streuen, damit es sich die Hühner selbst suchen müssen. Oder eingeweicht/vorgekeimt kommt auch gut an.

    Reines Körnerfutter hat ggf. zu wenig Protein, das kann sich durchaus in der Legeleistung zeigen.

    Ich würde keine Mischung aus Pellets und Körnern verwenden. Das ist das Selektieren vorprogrammiert. Entweder nur Pellets oder ein grobkörniges Legemehl ...
    Geändert von LittleSwan (26.08.2015 um 15:15 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    wir haben jetzt seit einem jahr hühner und haben - so glaube ich - fast alles ausprobiert, d.h. die letzte option, pellets bekommen sie seit einigen wochen. wir haben uns über die körner geärgert, die immer liegen blieben. auch nicht füttern, damit sie die reste fressen, klappte auch nicht.
    nun bekommen sie morgens pellets und abends gequetschtes 4 korn futter und halt noch leckerlies wie sonnenblumenkerne etc. und die reste sind fast null.

  6. #6

    Registriert seit
    05.08.2015
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten.

    Die Futtermischung habe ich im Fachhandel gekauft und sie ist direkt für Legehennen.

    Als es anfing, dass sie die Körner liegen lassen, habe ich einfach nicht nachgefüllt, damit sie endlich die Körner fressen. Der Napf sah abends noch genau so aus wie morgens. Morgens gab es dann frisches Futter. So habe ich es mehrere Tage versucht.

    Die Körner werfe ich weg, weil sie im Schmutz liegen und ich nicht wüsste was ich damit sonst machen soll. Sie lassen das, was sie nicht mögen nicht einfach liegen sondern picken es zur Seite. Einweichen versuche ich morgen mal.

    Nun heißt wohl überlegen welches Futter ich kaufen werde.

  7. #7

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    legehennenmehl...

  8. #8
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Die Hühner fressen eine Menge aus dem "Schmutz", sogar den "Schmutz" selbst. Bei Überangebot wird natürlich selektiert. Liegen lassen, bis alles gefressen wurde, nichts anderes anbieten bis dahin ... die verhungern nicht gleich.

  9. #9
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Da Problem habe ich in der letzten Zeit auch. Meine Hühner bekommen von Anfang an Körnerfutter und Legemehl. Sie haben alle Körner in der ganzen Gegend verteilt, ich musste es dann wegwerfen, weil das Getreide durch den Regen schon richtig sauer roch. Bin am überlegen, ob ich es mal mit einem kleinen Sack Pellets versuchen soll.


    Helga

  10. #10
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Helga,

    dann bekommen deine Hühner zu viel Körnerfutter.
    Meine aber auch... ! Dann wird Weizen und Hafer gern mal aussortiert. Positiver Nebeneffekt bei mir: Ich streue dieses aussortierte Futter ab und zu in den Auslauf. Dort liegen Holzhackschnitzel. Dazwischen geht das Getreide prima auf, und die Hühner scharren sich nun ganz gierig das gekeimte Getreide aus den Holzhackschnitzeln heraus, und fressen es.
    Also kommt doch kein Futter um.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine Hühner wollen keine Körner
    Von Gnadenhof im Forum Hauptfutter
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 02.05.2019, 19:58
  2. Meine Hühner fressen keine Würmchen...
    Von Dorintia im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.08.2017, 23:20
  3. Küken fressen lieber Körner
    Von nutellabrot19 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 11:15
  4. Meine Hühner fressen nur Körner
    Von T.Lübbers im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 12:05
  5. Meine Huhnis wollen keine Körner!
    Von ubure im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.07.2005, 23:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •