Hallo, ich bin ganz neu hier und hoffe gleich auf Ratschläge. Ich habe schon gesucht aber leider nichts gefunden.
Ich habe 5 Legehennen, seit fast 3 Monaten. Sie sind ca. 9 Monate alt und legen sehr gut.
Sie haben einen Stall mit angrenzenden kleinen gesicherten Auslauf zur freien Nutzung und sie dürfen gelegentlich für einige Stunden frei in den Garten.
Anfangs haben sie Junghennenfutter bekommen, in Pellettform. Nach 3 Tagen hatten sie sich andas Futter gewöhnt und es gut aufgenommen.
Als der Sack zur Neige ging, habe ich eine Komplettmischung gekauft: Pelletts, Körner und Mais. Anfangs habe ich das Futter gemischt, damit sie sich dran gewöhnen. Das hatte auch gut geklappt aber nach und nach haben sie die Körner und den Mais liegen gelassen.
Nun ist es so schlimm, dass sie nur noch die Pelletts fressen, den Rest schmeiße ich weg. Das ist nicht wenig.
Ich habe schon versucht, sie zu zwingen das zu fressen, indem sie einfach nichts anderes bekommen haben aber sie verweigern es so extrem, dass ich Sorge habe, dass Ihnen der Futtermangel schaden könnte. Auf die Legeleistung hat sie dieses "Experiment" auch direkt ausgewirkt.
Muschelgrit haben sie zur freien Verfügung und Grünzeug gibt es entweder im Garten oder kleine Mengen die in wenigen Minuten aufgefressen sind.
Ich gehe davon aus, dass ihnen jetzt Nährstoffe fehlen und möchte das natürlich ausgleichen. Kann mir Jemand sagen was ich jetzt am Besten mache? Ideal wäre natürlich wenn sie das Futter komplett fressen würden.
Der Sack geht zur Neige, vielleicht bekomme ich einen Rat, welches Futter ich versuchen sollte.
Ich freue mich auf Antworten und bedanke mich im Voraus.
LG: Bella
Lesezeichen