Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Jung

  1. #1

    Jung

    Hallo,
    ich habe eine Henne die jetzt 16 Wochen alt ist, ich habe sie mit einer woche gekauft. Da die küken die noch dabei waren von einer katze getötet worden sind blieb nur noch sie übrig. deshalb habe ich sie zu den anderen hühnern getan das sie nicht alleine ist. das war zwar am anfang nicht ganz einfach aber nach kurzer zeit hat sie sich super eingelebt.
    Nun meine Frage, meine erwachsenen Hennen bekommen hauptsächlich Legemehl und das kleine hat natürlich auch das Legemehl gefressen, ich mische zwar auch Junghennenfutter mit rein das die kleine auch wenigstens ein bisschen das richtige futter bekommt, aber reicht das??
    hat das irgendwelche schäden zufolge? ich meine das sie irgendwie nicht richtig groß wird oder keine eier legen wird?

    Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

    Ps. Ich finde das sie jünger aussieht als 16 wochen kann das damitzusammen hängen?

  2. #2
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Sie sollte schon noch überwiegend Junghennenfutter fressen, zuviel Legemehl kann bewirken, das sie zwar schneller mit dem legen anfängt, die Eier aber sehr lange recht klein bleiben.
    Auch sollten Jungtiere langsam wachsen und ausreifen können.
    Genau für diesen Zweck ist ja das Junghennenfutter konzipiert.
    Gruß Marc

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Extra füttern wäre das Beste, läßt sich aber schlecht machen.
    Allerdings, wenn sie jetzt 16 Wochen alt ist und bis jetzt JH-Futter bekam, dürfte es nicht schlimm sein. Falls Du es irgendwie hinbekommst, könntest Du ihr ja eine extra Ration Körner geben. Das dürfte die zu hohe Eiweißration senken. Ab Januar kann sie dann normal LM mitfressen.

    Ps. Ich finde das sie jünger aussieht als 16 wochen kann das damitzusammen hängen?
    Glaube ich nicht. Ich habe 3 gleichaltrige Junghennen, davon sieht eine jünger aus, legt aber schon ein paar Wochen, die andere hat grade angefangen und die dritte legt noch gar nicht, sieht aber schon erwachsen aus. Das dürfte eher eine Frage der individuellen Konstitution sein.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von Hühner - Tobi
    Registriert seit
    18.12.2005
    Ort
    Ebersburg
    PLZ
    36157
    Land
    Hessen - Deutschland
    Beiträge
    73
    man darf den Legehennen kein junghennenfutter geben weil da Stoffe drin sind, dass man die eier nicht verwenden kann.
    ab 20 wochen fängt die an eier zu legen , aber erst wenns wieder wärmer wird. die hühner legen auch ohne legemehl gut
    machs gut hauste rein, hühner-tobi

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung jung und alt
    Von Fienchen im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2022, 13:43
  2. Beschäftigung für Jung(und Alt)
    Von zwerg-dotti98 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.08.2014, 13:13
  3. Alt gegen Jung
    Von Zwerg_Huhn im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 17:53
  4. Zu jung?
    Von Summerbird im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 22:00
  5. Jung und alt mischen?
    Von makemyday18 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 06:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •