Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Rotlicht Lampe

  1. #1
    Avatar von *Orgi*
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    56

    Rotlicht Lampe

    Hallo,

    ich habe nicht vor zu brüten, wollte nur eine allgemeine Frage stellen, auf die ich durch die Suchfunktion noch keine Antwort finden konnte:

    Bei manchen jungen Tieren darf man keine Rotlicht-Lampen zum wärmen nehmen, weil die angblich die Netzhaut verbrennen und die Tiere davon blind werden (können). Gilt das auch zum Ausbrüten von Hühnereiern? Weil, wie macht man das denn sonst bei den selbst gebauten apperaten, mit der Wärme?

    Würde mich mal interessieren!
    Liebe Grüße
    Orgi

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Rotlicht Lampe

    Also meine werden von der rotlichtlampf nicht blind jedes kunstbrutküken wird mit rotlicht aufgezogen. Ferkel weerden auch nicht blind davon...

    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608

    RE: Rotlicht Lampe

    Original von *Orgi*
    Hallo,

    ich habe nicht vor zu brüten, wollte nur eine allgemeine Frage stellen, auf die ich durch die Suchfunktion noch keine Antwort finden konnte:

    Bei manchen jungen Tieren darf man keine Rotlicht-Lampen zum wärmen nehmen, weil die angblich die Netzhaut verbrennen und die Tiere davon blind werden (können). Gilt das auch zum Ausbrüten von Hühnereiern? Weil, wie macht man das denn sonst bei den selbst gebauten apperaten, mit der Wärme?

    Würde mich mal interessieren!
    z. B. mit Äthermembranen (ist das so richtig geschrieben?). Auf keinen Fall werden Brutapparate mit Rotlichtlampen gewärmt.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von *Orgi*
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Okay, also nicht blind, aber auf keinen Fall mit rotlich!?! Warum denn nicht mit rotlicht? Gibts da irgendwelche anderen schäden? Ansonsten würde doch nichts dagegen sprechen, oder?
    Liebe Grüße
    Orgi

  5. #5

    Registriert seit
    23.11.2008
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    241
    Du brauchst zu brüten eine konstante Temperatur diese kannst du bei einer Rotlichtlampe aber nicht so Steuern da jeder Luftzug die Temperatur ändert.
    Frag doch mal in der Nähe nach ob jemand dir deine Eier ausbrütet oder dir nen Brutapperat leit und ihn erklärt.
    Zwerg-Barnevelder doppeltgesäumt
    Zwerg-Wyandotten schwarz

    mfg andré

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Nicht nur die Temperatur ist wichtig, auch die Luftfeuchtigkeit.
    Die kann man unter einer RL-Lampe nicht regulieren.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. rotlicht lampe u. kücken
    Von porky im Forum Das Brutei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 11:57
  2. Rotlicht
    Von Ernstl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 13:51
  3. Rotlicht
    Von Benedikt im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 03:54
  4. rotlicht
    Von k130374 im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 22:12
  5. rotlicht oder....
    Von marie im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.07.2005, 13:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •