Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Kann man IGEL mit Frontline spot on (Katze) behandeln?

  1. #11
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Meine Igelspezialisierte TÄ, scheinbar die einzige in Köln,( ich musste 60 km mit meinem Igel fahren letztes jahr), hat ihn mit Bolfo behandelt und sagte, das sei gar kein Problem.
    Der Igel hat das gut überstanden.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #12

    Registriert seit
    28.07.2011
    PLZ
    8686
    Beiträge
    9
    Hallo zusammen!
    Habe ja voriges Jahr auch einen Igel überwintert, und auf der Seite von Pro-Igel gibts da wirklich auf alle Fragen eine Antwort. Und wenn doch nicht, kann man da auch anrufen.
    Zum Thema entflohen wurde mir folgende gesagt: Bolfo geht nur, wenn der Igel gesund und stabil ist. Und wer von uns kann das schon von außen beurteilen? Keinesfalls darf man das bei Jungtieren nehmen. Spot-ons würde ich sowieso nie nehmen. Halt ich persönlich für totale Gift-Hämmer, die ich auch nicht für meine Hunde und Katzen nehme. (bei mir werden alle ganz ohne Gift mit dem Flohkamm gekämmt und nach Zecken per Hand abgesucht)
    Beim Igel kann man aber sehr gut ein Präperat aus der Apotheke nehmen. Heißt Jacutin Pedicul und ist eigentlich für Menschen mit Flöhen. Ist wohl sehr "mild", hilft aber prima. Wenn man den Igel in die Badewanne setzt und einsprüht (nicht ins Gesichtchen) kann man zusehen, wie alle Flöhe runterfallen. Steht alles genau bei Pro-Igel.

    LG Anja

  3. #13

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von wuffelfan Beitrag anzeigen
    Bolfo geht nur, wenn der Igel gesund und stabil ist. Und wer von uns kann das schon von außen beurteilen? Keinesfalls darf man das bei Jungtieren nehmen. Spot-ons würde ich sowieso nie nehmen. Halt ich persönlich für totale Gift-Hämmer, die ich auch nicht für meine Hunde und Katzen nehme.
    Sehe ich auch so. Wenn man im Internet etwas recherchiert findet man auch einige Berichte, dass selbst schon einige Katzen unmittelbar durch die Behandlung mit z. B. Front***e durch Vergiftung verstorben sind.

    Dass diese Rundumschlag-Mittel so häufig genutzt werden liegt einfach daran, dass keine Zeit für eine ordentliche Untersuchung aufgewendet wird. Es gibt Medikamente die speziell bei gewissen Arten von Parasiten am effektivsten wirken. Aber dafür muss eben eine Kotuntersuchung vorgenommen werden anstatt prophylaktisch halbjährlich (o. ä.) drauf los zu schießen.

    Unseren 90 - 100 g Igelchen ging es zwei Tage nach der Behandlung (gestern Nacht) noch sehr schlecht. Der Durchfall hatte sich verschlimmert (verm. wegen der Entwurmung) und dadurch haben sie viel Flüssigkeit verloren. Zusammen mit Nahrungsverweigerung kann das schnell gefährlich werden

    Nachdem ich mich gestern noch im Internet schlau gemacht habe (vor allem Igel in der Tierarztpraxis), sind wir heute Morgen gleich zur Tierklinik und haben Baytril (Antibiotikum, weil durch die Parasiten sehr häufig auch bakterielle Darminfektionen vorliegen) und Bird Bene-Bac (zum Aufbau der Darmflora) geholt. Die Kombination scheint den Nebenwirkungen der Entwurmung sehr gut entgegenzuwirken Zum Teil war der Kot heute Abend schon wieder fest. Vorhin haben wir dann noch die Tierärztin aus dem Bett gescheucht und ihnen eine Injektionslösung zur Rehydrierung geben lassen. Und ich höre die Kleinen gerade nebenan trippeln, also scheinen sie sich auch wieder wesentlich wohler zu fühlen

    Morgen besorge ich noch vorsichtshalber Stullmisan falls der Durchfall noch nicht ganz weg sein sollte. Und ein Vitamin-B-Komplex-Präperat weil sie etwas schwach auf den Hinterbeinchen zu sein scheinen... könnte eine Mangelerscheinung sein.

    Hoffe sie bleiben auf dem Weg der Besserung

    Das Fazit ist für mich, dass man sich auf die Einzelmeinung eines Tierarztes keinesfalls verlassen sollte und man selbst gefragt ist entsprechend Recherche zu betreiben. Hätte ich es nicht gemacht wäre es wohl verdammt eng geworden.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Igel gegen Parasiten behandeln?
    Von adda-andy im Forum Dies und Das
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 18:52
  2. Spot on gegen Vogelmilben! Wer kann ein Produkt empfehlen?
    Von gallus gallus im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.10.2014, 13:37
  3. Frontline-Dosierung - wer kann mir helfen?
    Von Moni72 im Forum Parasiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.09.2013, 16:38
  4. Kann jeder Tierarzt Hühner behandeln?
    Von chocin im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 15:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •