Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Seezugang , Pommerngänse , Ind. Laufenten

  1. #1

    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    6

    Seezugang , Pommerngänse , Ind. Laufenten

    Hi,
    ich habe ein Seegrundstück und möchte Pommerngänse und indische Laufenten halten. Muss ich einen Zaun zum See ziehen ? Hauen sie ab und suchen Anscluss zu ihren freilebenden Artgenossen? oder bleiben sie auf dem Grundstück? Antwort eilt , die Brutmaschine brütet schon.
    Jürgen.

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    habe darin leider keine Erfahrung, da kein See vorhanden. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Gefahr immer besteht, dass die Eine oder andere nicht wiederkommt.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    laufenten bleiben nicht auf dem grundstück wenn ein größeres gewässer in der nähe ist, sie schmimmen gerne und verwildern leicht.
    mit gänsen kenne ich mich nicht aus.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4
    Avatar von FUXX
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    348
    tja die gänse ziehen auch ein größeres gewässer vor.allerdings kommen sie wieder zurück wo das futter ist.das ist aber nur ratsam wenn deine gänse auch auf dich hören.
    sprich etwas zahm sind.
    so das du sie im notfall auch rufen kannst und die kommen.
    Passt auf euer Kinder auf!

  5. #5

    Registriert seit
    23.05.2005
    Beiträge
    42
    Hallo,

    ich habe zwar keinen See - aber einen einen größeren Teich auf dem Grundstück.

    Die Laufenten machen es wie sie wollen - leider. Sie laufen auf unserem Grundstück umher und kommen und gehen wie sie wollen. Ich muss sie dann abpassen - und kann sie dann einsperren. Da sie aber immer um die selbe Zeit am Abend vorn beim Stall "gucken" kommen - läuft es ganz gut. Aber wenn ich später nach Hause komme - bekomme ich sie nicht mehr vom Teich. Das liegt aber nur an einer Ente, die mag mich nicht . Der Erpel kommt auf Zuruf und die andere Dame schwimmt immmer mit. Die andere weigert sich. Und da der Erpel ein Kavalier ist - lässt er sie nicht allein.

    Die kleinen Gänse und Enten laufen immer hin und her - zum Teich und zurück - zum Teich und zurück ..... . Und sie kommen auf Zuruf, so dass es (noch !!!) kein Problem ist, sie in den Stall zu bekommen.

    Aber, wie gesagt, der Teich ist auf unserem Grundstück und kein offener See.
    Könntest also Pech haben.

    Gruß

    Julia

Ähnliche Themen

  1. Pommerngänse
    Von Jonas im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2015, 13:56
  2. Pommerngänse
    Von Hofhühner im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2014, 19:50
  3. Pommerngänse
    Von marylu im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:58
  4. Pommerngänse Geschlechterbestimmung
    Von Engelsburg im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.12.2009, 21:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •