huhu,
ich bin ziemlich neu in der hühnerhaltung.ich habe aber schon viel gelesen in büchern und hier usw.
ich gebe euch mal einen kleinen steckbrief *g*
ich bin 31 jahre alt.habe 2 kinder mädchen 11 und 6 jahre alt,2 perserkatzen,2 nymphensittiche,2 wellensittiche und einen hund.meine 11 jährige tochter ist hier bei uns in den rassegeflügelverein eingetreten
und möchte mit meiner hilfe brahmahühner züchten.wir haben seit einer woche 3 brahmas rebhuhn farbend 2 hühner und einen hahn 3 monate alt.diese waren schon wirklich schwer zu bekommen.leider gibt es kaum züchter dieser rasse hier oben.wir kommen aus bad segeberg schleswig-holstein.da wir auch gerne bzw am liebsten die weißen haben wollten und die suche hier oben absolut sinnlos war (ca 30-40 anrufe)und ich hier im netz eine nette frau kennengelernt die mir bruteier von den weißen schickt (kommen morgen freuen uns so).geht unser wunsch,wenn alles gut geht doch noch in erfüllung.
so nun aber zu meiner frage,ich muß ja wenn alles gut klappt und in ca 3 wochen meine kükis schlüpfen eine kükenbox haben,ist auch alles durch die tollen anleitungen hier im forum schon im bau.aber meine frage bezieht sich auf die wärmequelle,also rotlicht oder heizplatte?ich habe beides hier,was ist die besser methode?habt ihr erfahrungen mit den heizplatten?wenn ja würden mich die erfahrungen interessieren.
lg marie
Lesezeichen