Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Laufis im Winter

  1. #1
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204

    Laufis im Winter

    Hallo

    Ich habe erst seit Mai ein Pärchen Laufis.
    Die beiden gehen partout nicht in einen Stall (verschiedene Angebote - nix, auch nicht mit Tricks und Leckerchen) und haben zum Baden zur Zeit nur einen kleinen "Teich", der mangels Tiefe im Winter zu- bzw. durchfrieren wird.

    Was kann ich für die beiden tun ?
    Ist es gefährlich den Wasserzugang stehen zu lassen - frieren die womöglich fest ? Andererseits brauchen sie ja Wasser zur Gefiederpflege.
    Ab welchen Temperaturen wird es für die Freiluftfanatiker kritisch ?
    Nächste Woche soll es hier bis -7 C werden.... Können die das draußen vertragen?
    Wenn die Schneedecke geschlossen ist - mehr Grünfutter? Oder ist das wegen des hohen Wasseranteils gar nicht ratsam ? (Kraftfutter haben sie zur freien Aufnahme).

    Ich lese überall nach und rum - aber alle scheinen Laufis zu haben, die im Stall schlafen und einen riesigen tiefen Teich zur Verfügung...

    Habe schon überlegt in der Waschküche ein Planschbecken aufzustellen...

    LG
    Toffee, die ihrem Mann erst mal nix von Planschbecken in Waschküche erzählt....
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  2. #2
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795

    RE: Laufis im Winter

    . . . ich habe gelese, dass Laufies bis minus 15 Grad abkönnen, aber ob damit auch draußen schlafen gemeint ist Meine gehen ganz brav abends in ihren Stall. Waren heut etwas irritiert vom gefrorenen Teich. Ich habe auch nur so n Miniteich aus dem Baumarkt. Habe heut früh schon Wasser aus der Dusche dazu gegossen, dass es nicht gleich wieder zufriert. Wenn die Enten ein bis zwei Mal am Tag Wasser zur Verfügung haben, soll das reichen ( habe ich auch gelesen). Bin mal gespannt wie wir diesen Winter rumkriegen
    Viele Grüße Melanie

  3. #3
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Hallo,


    Auch meine haben heute Große Augen gemacht als es Draußen Weiß war
    Meine Laufis gehen abends von alleine in den Stall ( wenn es anfängt Dunkel zu werden ! Morgens geht dann die klappe von alleine Auf
    Wegen der - Grade Laufenten sollen bis zu -15 Grad Überstehen können !

    ich habe auch nur einen Mittleren Kunststoffteich der allerdings um die 60 cm Tief ist ! Im Winter wirt dieser aber durch eine Zinkwanne ausgetauscht ! Morgens bevor die Entchen Rausgehen wirt das Eis eingeschlagen und die Einsschollen entfernt ! man muss je nach Temperatur mehrmals am Tag das Eisfreimachen ! Wegen deiner Frage des Einfrierens der Tiere . Bei mir ist so etwas noch nicht Vorgekommen ! Wenn Die Temperatur unter -15 Grat geht lasse ich die Enten erst Später raus !



    Grüße: Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  4. #4

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Laufenten halten kurzzeitig starken Frost gut aus, ab -7°C können ihnen bei langer Kälteeinwirkung die Beine zu Eis erstarren,dies würde ihren Tod bedeuten.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  5. #5
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795
    und was mach ich da? im stall einsperren
    Viele Grüße Melanie

  6. #6

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Ich mache es bei Bedarf so.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  7. #7
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795
    Och, die Armen. Die haben ja net so n großen Stall, weil sie ja viiiel lieber draußen rumlaufen Da tun die mir jetzt schon leid, wenn´s bloß net so sehr kalt wird. Du würdest sie drin lassen, wenn am Tage minus 7 oder kälter ist? Nur nochmal nachgefragt?
    Viele Grüße Melanie

  8. #8
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Themenstarter
    Wenn sie nachts in den Stall gehen und tagsüber in Bewegung bleiben bzw. kurz reingehen dürftest Du keine Probleme haben.
    Mein Problem ist, dass sie Ställe einfach ablehnen! Was ich schon alles ausprobiert habe...
    Na ja, also: Ludger meint dass es kritisch wird nächste Woche.
    Und Wasser in Wanne gezielt anbieten, ja ?

    Danke.
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  9. #9

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Ab -7°C bleiben meine Enten im Stall oder kommen notfalls in Holzkisten und in den Kofferaum um es mal krass zu beschreiben.

    Ich habe einmal 14 Enten morgens getötet,weil mir ein Schlaumeyer erzählt hat: Die ziehen bei Kälte ihre Füße in das Gefieder ein....

    alle hatten Glasfüße und rutschten auf dem Bauch.....an die Schmerzen nach dem Auftauen wollte ich nicht denken und habe gehandelt.
    Enten können auch gut einige Tage auf engem Raum ohne Badewasser leben.....
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  10. #10
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795
    Naja, vielleicht wird´s ja nicht so krass kalt nächste Woche, im Moment fühlen sie sich aber sauwohl ( hahaha sind ja Enetn)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Viele Grüße Melanie

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Laufis und Kübelpflanzen
    Von Blindenhuhn im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2016, 08:06
  2. scheue laufis
    Von miggal im Forum Enten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 03:55
  3. Laufis
    Von Snivelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2012, 12:36
  4. Frage zu Laufis
    Von Emma2002 im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 15:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •