Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Federfüßige Zwerge

  1. #1
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629

    Federfüßige Zwerge

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Angebot über 1,2 goldporzellanfarbige Federfüßige Zwerge bekommen. Es sind wunderschöne Tiere und würde sie gerne zu meinem Brahmatrupp dazusetzen (Fotos folgen, sollte ich sie nehmen).
    Ich habe diese Rasse noch nie "live" erlebt.

    Kann mir hierzu jemand was sagen? Hat mit diesen Putties jemand Erfahrungen?

    Also mein Zaun hat 1,6m höhe was mir eigentlich am meisten Sorge macht.
    Gehen die da drüber? Reicht evtl. Flügelstutzen?

    Was habt ihr sonst für Erfahrungen mit dieser Rasse gemacht? Zutraulich, Schreckhaft wie sind die so, ausser hübsch?

    Achso, ist der Preis von 10 Euro pro Tier Ok?
    (die Tiere sind von diesem Jahr und die Hennen legen auch schon ab und an ein Ei)



    Vielen Dank und Gruß

    Greger

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Federfüßige Zwerge

    Hallo, ich habe welche. Sie fliegen recht gut, sind vom Wesen her sehr ruhug, zutraulich & der Hahn kräht sehr verhalten. Ich hatte meine Anfangs auch mit den Brahmas zusammen, durch die doch sehr untersch. Größe gabs oft Gerangel beim fressen. Mittlerweile wissen sie sih zwar durchzusetzen aber mußte eben probieren. Was den Zaun betrifft, so brauchen sie was zum starten, sprich Baum. Unser Zaun ist 2 m hoch, aber auch noch komplett übernetzt, ich glaube aber nicht, daß sie auch so über 2 m drüberkommen würden. Viel Freude, sind wirklich hübsche Hühner.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Der Preis ist Ok. Hab für meine 15 Euro pro Stück bezahlt.
    Meine fliegen eigentlich gar nicht und leben gemeinsam mit meinen großen Hühnern im Stall und haben bei jedem Wetter freien Auslauf.
    Die Zwerge sind eigentlich sehr robust nur bei starkem Regen halten sie sich im Stall auf.
    Mein Außenzaun ist 2,50 hoch, aber die Zwerge respektieren sogar den 0,80 m hohen Zaun zum Gemüsebeet.
    Die Tiere sind vom Verhalten her sehr ruhig und auch zwischen meinen Hähnen gab es nie Probleme.
    Sie wurden bei mir auch sehr schnell zahm bis hin zur Aufdrinlichkeit.
    Wilma die kleine Henne, will immer sofort was zu essen, wenn ich das Grundstück betrete und belagert einen regelrecht, wenn sie kein Leckerli bekommt.
    Falls Du noch Fragen hast und ich Dir helfen kann, schick einfach ne PN.
    Gruß Marc

  4. #4
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Hallo,

    habe sie mir jetzt geholt und bin super glücklich mit meinen "neuen".
    Werde die nächsten Tage mal Bilder einstellen.

Ähnliche Themen

  1. Federfüßige Zwerge mit kurzen Latschen
    Von ekpaik im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 21:08
  2. Rasseportrait Federfüßige Zwerge
    Von Federfüßig im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 19:21
  3. Sind federfüßige Zwerge wirklich so ruhig??!
    Von bloodymary* im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.10.2009, 21:40
  4. federfüßige Zwerge
    Von wattwurm15471 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 18:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •