Nun, das ist von Tier zu Tier anders:
Die meisten Hennen bleiben stur auf ihren Eiern sitzen, bis es ihnen zu dumm wird (etwa 5 Wochen).
Dann gibt es welche, die bis zu Erschöpfung drauf sitzen bleiben (etwa 7 Wochen)
und wieder andere, die nach 20 Tagen auf Picklaute aus den Horchen (besonders ehemals wilde und halbwilde Rassen, etwa Buschhühner und Araucana). Hören sie nichts bis zum 25. Tag, verlassen sie das Nest.
Wahrscheinlich kannst du deiner Henne wieder Eier unterlegen...mich würde bei dem Gedanken allerdings stören, dass die Henne beim Brüten ihre Reserven aufbraucht.
Meine habe ich bisher bei erfolglosen Bruten immer nach den 25 Tagen (sofern sie nicht selber gegangen sind) am hellichten Tag aus dem Nest gehoben und die Eier auf den Boden in eine helle Stallecke (von wo aus sie auch die anderen Hühner sehen können) getan. Die Glucke hat sich dann noch eine Halbe Stunde auf die eier gesetzt und ist dann gegangen.
In zwei von drei Fällen hat die selbe Glucke etwa einen Monat später (nachdem sie sich wieder recht fett gefressen hatte) erneut das Glucken angefangen![]()
Lesezeichen