Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 11 Hühner und kein einziges Ei!

  1. #1

    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    4

    11 Hühner und kein einziges Ei!

    Hallo,

    bin vor 4 Wochen auf einen Bauernhof gezogen (Schwiegereltern) und interessiere mich nun sehr für die Hühner hier. Habe bislang mit Hühnern aber noch gar nichts am Hut gehabt, entdecke nun aber, dass es mir echt Freude macht, sie zu füttern und ihnen zuzusehen.

    Nun ist es aber so, dass es 11 Hühner sind und es werden immer weniger Eier.
    Alle sind 1 Jahr alt und stammen aus einem großen Geflügelbetrieb, sie sind nun geauso lange hier am Hof wie wir, also 4 Wochen.
    Anfangs waren noch immer 7 Eier im Nest, dann nur noch 3 und jetzt gar keines mehr.

    Was machen wir falsch?

    Die Hühner haben einen großen Stall und viel Auslauf (ohne Gras).
    Sie bekommen Mais und Sojaschrot sowie täglich verschiedene Küchenabfälle: Salat, Kartoffel, Nudeln, Reis, Äpfel, Kürbisse, Tomaten...

    Ich habe ihnen mal Gerstenkörner gefüttert, aber da bekam ich gleich eins von der Schwiegermutti auf den Deckel. "Bloß keine Gerste für die Hühner, da werden sie dick und legen nicht mehr!"

    Also habt ihr vielleicht einen Tip?
    Wenn sie nämlich nicht legen, dann kommen sie alle in den Suppentopf und ich würde den Tierchen gerne noch länger zusehen.

    Vielen Dank,

    eine ganz frisch gebackene Hühner-Interessierte

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    herzlich Willkommen.

    Dass deine Hühner nicht legen, kann an mehreren Faktoren liegen.

    1.) Auch Hühner benötigen eine Eingewöhnungszeit.

    2.) Ich nehme an, dass es sich um Legehybriden handelt. Diese benötigen ein regelrechtes Powerfutter, damit sie jeden Tag einEi legen (darauf sind sie schließlich gezüchtet), vergleichbar mit einem Hochleistungssportler. Mais ist Mastfutter. Am besten fütterst du sie mit Legekorn/Legemehl. In diesem Futter ist alles enthalten, was diese Hühner dringend benötigen.

    3.) Auf evt. Parasiten, wie Milben oder Federlinge untersucht?

    5.) Evt. Mauser (liegen viele Federn im Stall bzw. Gehege) ? Eine Mauser verschlingt sehr viel Energie, da bleibt das Eierlegen meistens auf der Strecke.

    6.) Das Alter. In der Regel sind Legehybriden nach einem Jahr so gut wie leergelegt und produzieren, wenn sie dannüberhaupt noch legen, nur noch vereinzelt bzw. unregelmässig Eier.

    7.) Wenn die Tage kürzer werden fehlt den Chics das Sonnenlicht. Um die Eierproduktion am Laufen zu halten, muss mit einem Lichtprogramm gearbeitet werden, dass den Hühnern eine Tageslänge von, ich glaube, mind. 8 Stunden, vorgauckelt. Hierzu können dir aber andere Fories sicherlich mehr und bessere Auskünfte geben.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Danke Conny für diese super schnelle Antwort.

    Aha, also auch kein Mais?
    Das Problem ist, dass hier am Hof Schweine gezüchtet werden, und für die Hühner wird nicht extra Futter gekauft, sondern sie müssen das fressen, was eben da ist:
    Zur Auswahl stehen eben Mais, Sojabohnen, Gerste und Weizen. Was ist genau Legemehl - Legekorn? Kann man das irgendwie selber machen?

    Mauser... die meisten sind alle gut befedert, einige sehen wirklich ein bißchen nackig aus - aber ich weiß nicht, ob das von der Mauser kommt oder von der Massenhaltung.

    Die Schwiegereltern hatten ihre Hühner bislang immer vom gleichen Betrieb übernommen, immer als einjährige und die haben immer noch ein weiteres Jahr brav gelegt.

    Milben, Federlinge.... werde mal nachsehen ob ich irgendwas entdecken kann.

    Vielen lieben DAnk!
    Lillan

  4. #4
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795
    . . . zur Zeit haben viele Hühnerfreunde Probleme mit den nicht vorhandenen Eiern, glaube ich.
    Die meisten Rassen machen wohl so ne Art Winterpause? Mauser ist auch ein großes Thema.
    Geduld, heißt das Zauberwort. Bei mir sieht´s auch grad gaaanz schlecht aus. Oder die streiken? Ist ja auch sehr modern geworden in letzter Zeit
    Viele Grüße Melanie

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647
    Hallo lillian,
    erst mal ganz herzlich willkommen!!!! Bei Dir gibt es also auch das sogenannte "Schwiegermuttersyndrom".
    Wenn man von Legehybriden Leistung sprich Eier erwartet dann muss auch ein passendes Futter her. Besorg doch einfach mal nen Sack....
    Hab ich auch so gemacht un siehe da es funktioniert
    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von lillan
    ... und für die Hühner wird nicht extra Futter gekauft, sondern sie müssen das fressen, was eben da ist: Zur Auswahl stehen eben Mais, Sojabohnen, Gerste und Weizen. Was ist genau Legemehl - Legekorn? Kann man das irgendwie selber machen?
    Hallo,

    falls Ihr ne eigene Futtermischanlage habt, für die Schweine, könntet Ihr durchaus immer wieder mal ne kleine Charge für die Hühner nach einem Rezept (findest du auch hier) mischen. Im Legemehl ist ja schließlich auch etwas Mais drin, Weizen habt Ihr auch, Soja ist auch vorhanden. Ich kenn da etliche bei uns auf dem Land die Bullen oder Schweine mästen und so alle 2-3 Monate Ihr Hühnerrezept mischen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, lilian!

    Es wurde ja schon etliches zu Deinem Problem gesagt.
    Als "erfahrener Hybridenhalter" kann ich noch hinzufügen:
    Wenn sie mit 1 Jahr aus dem Legebetrieb gekommen sind, dann hat die Umsiedelung, verbunden mit der veränderten Fütterung, dazu geführt, das sie nichts mehr legen. Auch eine Teilmauser dürfte deswegen ausgelöst worden sein.
    Ich würde, wenn ihr kein Legemehl/Legepellets füttern wollt, folgende Fütterung aus den hofeigenen Futtermitteln vorschlagen:
    je 20% Weizen, Gerste, Mais und Sojabohnen; alles grob geschrotet, weil es dann besser verwertet wird
    dazu unbedingt tierisches Eiweiß in Form von Milchprodukten (aber keine normale Milch, höchstens Sauermilch/Buttermilch, weil sie keine Laktose vertragen), Fisch, Fleisch usw.
    etwa 10-15%
    ca 7% Fett (z.B. Planzenöl, Rapskuchen, Sonnenblumenkörner oder ähnliche Ölfrüchte)
    falls vorhanden ist auch Kleie sehr wertvoll (etwa 5%)
    dazu brauchen sie unbedingt auch Mineralstoffe und Kalzium
    und natürlich die von Dir beschriebenen Gemüse.

    Die Mineralstoffe incl. Kalzium sollte ein Landhandel/Raiffeisenmarkt vorrätig haben.
    Es gibt da fertige Mischungen für Legehennen, die sind so eingestellt, das sie den Nährstoffbedarf erfüllen, incl. einiger Vitamine und Spurenelemente.

    Ich würde außerdem, wie schon angesprochen, zusätzliches Licht geben, sodaß sie auf mindestens 12, besser 14 Stunden "Tag" kommen. Günstig ist, frühmorgens zu beleuchten. Es muß nicht sehr hell sein, nur so, das sie den Futternapf sehen und sich im Stall orientieren können.

    Ich denke, wenn sie diese "Fehlernährungsphase" hinter sich haben, werden sie wieder befiedern und auch nochmal etwa 1 Jahr recht ordentlich legen.
    Meine Hybriden haben eigentlich immer mindestens 1,5 bis 2 Jahre durch gelegt.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. Sie legen kein einziges Ei !?
    Von Mantes im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 01:30
  2. kein einziges Ei!!!
    Von sacola im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 12:32
  3. kein einziges ei
    Von Marcelb im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 06:54
  4. meine 6 Hühner legen kein einziges Ei
    Von mc chicken im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 11:30
  5. immernoch kein einziges ei...
    Von Hühnchen87 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 15:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •