Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Ringfarbe

  1. #11
    Avatar von Markus1311
    Registriert seit
    08.12.2008
    PLZ
    67590
    Beiträge
    569
    Hallo Tim,

    diese Ringe bekommst Du in Deinem Verein oder beim zuständigen Ringverteiler in Deinem Landesverband. Manche Leutchen verkaufen die Ringe auch so, wobei es da bei Ausstellung richtig Ärger geben kann, wenn da plötzlich Ringe auftauchen, die nicht zu dem jeweiligen Landesverband gehören.
    Ach ja und die richtige Ringgröße solltest Du auch kennen.

    Gruß
    Markus
    15,33 Australorps schw. 7,6 Australorps blau 1,2 Brahma gsc 2,8 Marans sk 9,6 Fränkische Landgänse blau 1,5 Wyandotten silber-schwarzgesäumt 6,9 Zw-Brahma isabell-gebändert

  2. #12
    Avatar von Marciboy
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    279
    Das mit dem Jungenring habe ich nich verstanden.
    Bekommen die Jugendlichen züchter pinke ringe.
    Oder die Jungtiere, die dann wenn sie ausgewachsen sind umberringt werden müssen??

    Frage über Frage

  3. #13
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    Jugendliche Züchter bekommen separate/andersfarbige Ringe für ihre Tiere - und die sind pink/lila. Nur die Jahreszahl ändert sich.
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  4. #14
    Avatar von Marciboy
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    279
    Und warum??
    Warum haben die Jugendlichen nich einfach auch die "normalen" Ringe??
    Sind die Tiere mit pinken Ringen dann weniger Wert??

  5. #15
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Natürlich können die Hühner mit den Jugendringen auch normal ausgestellt werden, besonders, wenn keine Jugendabteilung einer Schau angeschlossen ist. Das gibt aber immer mal Ärger, wenn du keine Jugendlicher bist.
    Ansonsten ist der Sinn, dass die Jugendlichen eine eigene Schau bekommen und dort etwas behutsamer bewertet wird.
    Die Ringfarbe sagt jedoch meist nicht viel über die Qualität aus.
    Es gibt Jugendliche, besonders, wenn sie von älteren Hilfe bekommen, die haben super gute Tiere und es gibt welche, die sind eben nicht so gut.

  6. #16
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Genau, die Zuchtleistung eines 14jährigen wird anders Bewertet als die eines alten Hasen, wobei es immer Papas und Opas gibt, die für die Kinder Jugendringe auf Ihre Tiere ziehen, und die Sprößlinge sehen gelegentlich einen Stall von Innen. Preisgeil gibt es also auch.
    Der Ring sagt also nichts über die Qualität des Tieres aus. Meine ausrangierten Tiere verlassen mich uch mit Ring und ich schreibe auf wer welches Tier gekauft hat. Allerdings weise ich auf eventuelle Fehler hin. Ein Züchter/Aussteller möchte kein Tier mit Kammfehler(z.B.), jemand der nur eine Henne zum Eierlegen möchte, dem ist das egal
    Übrigens können Jugendliche auch mit Erwachsenenringen ausstellen.
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  7. #17
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Heißt wenn ich jetzt ein Jungtier kaufe was beringt ist, darf ich es dann als meins Ausstellen auch wenn ich nicht der eigentliche Züchter bin?Sind das generell nur junge Tiere vom aktuellen Jahr die ausgestellt werden?
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  8. #18

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Hallo jeoe79,

    auf jedem Meldebogen gibt es eine Spalte "Eigene Zucht" da kannst du dann entsprechend "ja" oder "nein" reinschreiben bzw. ankreuzen.

    Selbstverständlich kannst du auf Ausstellungen auch Alttiere ausstellen. Es sei denn es handelt sich um eine Junggeflügelschau, dort darf man (fast) nur Jungtiere vom aktuellen Zuchtjahr präsentieren.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  9. #19
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Danke Cubalaya,
    bin jetzt seit 2 Wochen Mitglied in unserem örtlichen Zuchtverein und hoffe das die alt eingesessenen mich ein bisl anlernen werden.. Auf jeden Fall freu ich mich schon auf unsere erste Ausstellung,aber man will ja nichts falsch machen...Deshalb die Frage mit den Ringen!

    Liebe Grüße Jessi
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ramelsloher ringfarbe welches Jahr ?
    Von Cookie0102 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.11.2014, 16:42
  2. Ringfarbe-welches Jahr
    Von chickenfreak im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 22:04
  3. Ringfarbe, Ringbeschriftung
    Von andi im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 22:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •