Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Niederrheiner gelbgesperbert

  1. #1
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076

    Niederrheiner gelbgesperbert

    Hallo,
    hat/züchtet von euch jemand große Niederrheiner gelbgesperbert?
    Was gibts da zu beachten bzw. wissenswertes über die Hühner selbst oder die Haltung?
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  2. #2
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    Da sind wohl alle so ratlos wie ich...
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  3. #3
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Ich hab' gestern zum ersten Mal einen solchen Hahn gesehen auf einem Geflügelmarkt. Sehr wuchtig. Sah fast aus wie eine Farbneuzüchtung von Orpington.
    Ansonsten kann ich Dir aber auch nicht helfen, sorry.

    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  4. #4
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    hallo,
    bei Indiez gibts einige Züchter, davon hab ich drei oder vier angeschrieben wegen Bruteier.
    hab aber noch keine Antwort bekommen. Der Gedanke, von den Niederrheinern mal einige Bruteier (gern gelb gesperbert) auszubrüten hab ich auch seit einigen Wochen.
    Hoffe, dass sich jemand meldet. Habe auch erst ein Bild von Hahn und Henne gesehen und darauf fand ich sie recht hübsch...
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  5. #5
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    Ich habe diese Hühner auf eine Lokalausstellung und auf der Landesschau in Stuttgart gesehen und mich gleich verliebt. Möchte nächstes Jahr auch Bruteier oder Kücken in gelb-gesperbert kaufen.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  6. #6
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    hast nicht schon mit dem Züchter Kontakt aufgenommen, der dort ausgestellt hat ?

    Ich hab mal nach Bildern von den Elterntieren gefragt, falls ich welche bekomme, werd ich mal nachhören, vielleicht darf ich sie hier ja veröffentlichen....

    Muss aber langsam machen mit dem Brüten, sonst hab ich gleich wieder die Bude voll...
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  7. #7
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    ich darf....
    Hier also die Bilder, die ich geschickt bekommen hab:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  8. #8
    Gast
    Gast
    Wow sind die toll Farbe und Form der Tiere!

  9. #9
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    Von welchem Züchter hast du denn die Bilder bekommen?
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  10. #10

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    Wow, schöne Tiere!!! Was sagt die Legeleistung?

    LG

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Niederrheiner
    Von Rancher im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 08:16
  2. Niederrheiner
    Von Murmeltier im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 22:30
  3. Niederrheiner?
    Von Senta im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.2007, 20:18
  4. chabo gelbgesperbert
    Von thomasf im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 21:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •