hi. Also bislang war es so, dass meine Federfüßchen die gleiche Eierschalenfarbe gelegt hatten, wie die Seidis. Jetzt habe ich zwei Barthennen, die nun so alt sind, dass sie legen und da sind ganz andere Eierschalenfarben. Bis jetzt waren die Seidi und nicht bärtigen Federfußeier sekt farben. und die bartfederfüßchen legen eher beige, also weniger gelb... ist das normal? stellt sich die Farbe erst später ein, weil die noch zu jung sind? Die Größe der Eier ist in Ordnung, fast ein perfektes kleines Ei. Nur, dass sie sich von den anderen Federf. so unterscheiden finde ich komisch.
Und dann noch eine Frage...
Auf dem Horror- Bauernhof, von dem ich letztens erzählt habe, liefen eine Weile viele viele Enten rum. Der ganze Bauernhof war voll mit Eiern, als hätte es Eier gehagelt.
Kann man Enteneier nicht essen oder wieso verwendet der Bauer die Eier nicht`?
Lesezeichen