Hallo
Ich kenne das Problem mit den unwissenden Ausstellungsbesuchern, bin zum teil selber einer.
Ich halte schon lange Hühner, züchte aber erst seit einigen Jahren richtig und beschicke auch Ausstellungen.
Habe dann auch das Problem, das ich durch Ausstellungen laufe nicht immer weis welches Huhn sitzt da im Käfig, von Tauben ganz zu schweigen.
Als Aussteller bekomme ich natürlich einen Katalog und kann dann feststellen die Käfignummer XX ist das Huhn ?? und gehört XY.
Der Vorschlag die Hühnerrasse dazuzuschreiben ist nicht schlecht, scheitert aber wahrscheinlich an den schlauen Profizüchtern die alles wissen oder meinen es zu tun. Es kommt vielleicht auch daher, dass die Bewertungskarten aus Kaisers Zeiten stammen.
Man könnte vielleicht mal beim BDRG die Anregung bringen, es müssten aber schon einige Leute sein, bis so ein alter Bart abgeschnitten wird.
Ansonsten hilft nur fragen wenn man keinen Katalog hat, bei Ausstellungen laufen genug rum, die einen Katalog haben und bestimmt Auskunft geben können.
Der Katalog kostet natürlich etwas, auch verlangen manche Vereine Eintritt, aber solch eine Ausstellung kostet Geld, oft sind die Ausgaben größer wie die Einnahmen.
Die Vereine kämpfen natürlich fast alle ums überleben, denn die Mitgliederzahlen schrumpfen andauernd. Die ALTEN werden immer weniger, und JUNGE kommen sehr wenig nach.
Aber das ist, glaube ich ein Problem der heutigen zeit.
Gruß laurup
Lesezeichen