Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: neue Pute gesucht

  1. #1

    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    6

    neue Pute gesucht

    Hallo,
    wir haben seit knapp 2 Jahren eine Pute und einen Hahn, dieses Jahr im Frühling hat die Pute hervorragend gebrütet, anscheinend so hervorragend, daß die Jungen erstickt sind, sie ist nämlich überhaupt nicht mehr von den Eiern aufgestanden und nachdem die Zeit überreif war, habe ich mal in einem Ei nachgeschaut und da war dann ein totes Küken.

    wie kann man das beeinflussen, daß das nicht wieder passiert? Außerdem hätte ich gerne noch eine andere Pute dazu, ich habe bronzefarbene, hätte gerne aber noch so eine Kupferfarbene, hat jemand einen Tipp? Ich bin aus dem Odenwald!

    Vielen Dank für Infos

    Aurelia

    Ps. dürfen eigentlich meine indischen Laufenten mit den Puten zusammen laufen? Die Hühner sind von den Puten getrennt!

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.650
    Damit das nicht nochmal vorkommt müsstest du die Pute regelmäßig vom Nest heben. Viele Puten sitzen so fest auf dem Nest das sie weder zum trinken, fressen noch Kot absetzten vom Nest gehen.
    Auch würde ich das Futter nicht neben das Nest stellen.

    Das gleiche Problem, das die Pute nicht vom Nest gehen wollte hatte ich auch mal.

    Was die Laufenten und Puten betrifft ist das so eine Sache. Ich halte sie zusammen in einem Gehege, habe aber auch genug Platz. Wenn dein Gehege nicht groß genug ist würde ich es lassen.

  3. #3

    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Ich werde das mal versuchen mit der Pute, ich hatte sie dann auch öfters vom Nest gehoben und quasi gezwungen zu fressen und trinken, naja, nächstes Jahr wirds besser.

    Ist das eigentlich normal, daß sie immer noch Eier legt?

    Für die Enten und Puten habe ich gar kein Gehege, die laufen bei uns im Garten und im Hof rum, müssen doch nicht im Gehege sein, oder?

  4. #4
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Aurelia,
    wenn Deine Tiere standorttreu sind und Du keine Probs mit den Nachbarn hast, warum nicht.
    Puten jetzt noch brüten zu lassen, würde ich nicht tun.
    Denn die Küken sind empfindlich gegen vielerlei Einflüsse, was die Aufzucht mehr als fragwürdig machen würde.

    Ich zum Beispiel habe meine Pute nie vom Nest genommen.
    Jedoch ist der Puter ein "Trampeltier", obwohl der auch gerne mitbrüten würde, aber er zertrampelt mir die wertvollen Eier, daher darf er nie zur brütenden Pute. Er wollte sogar meine brütenden Damen noch treten, tsts.....

    Kommt es Dir nicht auf den Farbschlag der Puten an, kannst Du Dir auch eine Cröllwitzer Dame dazuholen

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Ähnliche Themen

  1. Zwerghuhnrassen gesucht (Der Prinz braucht neue Prinzessinnen)
    Von ChickNorris im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 20:34
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 16:26
  3. Bezugsquelle für KellyBronze®-Pute gesucht
    Von chicken_wing im Forum Puten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 18:34
  4. neue pute in die gruppe eingliedern
    Von Tom 1 im Forum Puten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 00:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •