Hoffe, ich bin hier richtig, da es nicht direkt um das Hühnerhaus, sondern um den Heu-/Stroh-/Futterlagerplatz geht - wenn nicht bitte um Verzeihung und die Frage passend zu verschieben!

Und ich hoffe, dass hier jemand ist, der mir helfen kann, denn Ooooh man, wie kompliziert ist die Welt!?

Da denkt man, dass man an alles gedacht hat ... Geplant war für unseren Scheunenboden Rauspund. Da die alten Bretter den Wurm hatten, kamen sie raus wie auch die schlechten Balken. Die neuen und alten Balken (weit über 100 Jahre alt - hätte man wohl auch nicht mehr behandeln müssen - aber sicherheitshalber) mit Borsalz behandeln lassen. Nun sollte als Boden der Rauspund drauf, vorweg gleich imprägniert!
Da stoße ich heute zufällig drauf, dass nicht alle Imprägniermittel geeignet sind, dass Futtermittel darauf gelagert werden können, aber Scheune = Heu und Stroh ... Schnell noch bei dem auserwählten Sägewerk nachgefragt und da erhalte ich die Antwort: "Das Holzschutzmittel ist vorbeugend gegen Holzinsekten auf Borsalzbasis. Es wird jedoch empfohlen bei Futtermittellagerung wie Heu etc. kein Holzschutzmittel zu verwenden!"

Dann stieß ich noch auf folgendes, was sich auf B-Salze bezieht: "Borverbindungen sind für den Menschen praktisch ungiftig, sollen jedoch nicht verwendet werden für Holzbauteile, die in direkten Kontakt mit Lebens- oder Futtermitteln kommen können..."

Und nun, womit kann ich denn dann den Rauhspund imprägnieren? Eine "prophylaktische" Behandlung halte ich für notwendig ...

Hat jemand eine Idee? Oder ein ähnliches Problem