hallo,
ich habe mal eine frage.
wie komme ich an Hybriden bruteier?
![]() |
hallo,
ich habe mal eine frage.
wie komme ich an Hybriden bruteier?
du gehst zu jemandem der welche hat und kaufst diese...
mfg Frank
1.5 Sundheimer
Meist auf jedem Bauernhof, an dem es einen Hahn und Hühner gibt...sind meistens Hybriden. Du weißt schon das da keine Legehybriden oder Masthybriden raus kommen sondern irgendwelche Wisch-wash-Mixhühner!
Grüße AF
Hallo!
Da kommen aber lustige Mixe raus in allen möglichen Zeichnungen und Variationen. Hab Mitte des Jahres auch welche ausgebrütet.
Gruß Marc
Da kämen bestenfalls F2-HybridenOriginal von Altsteirer-Fan
Meist auf jedem Bauernhof, an dem es einen Hahn und Hühner gibt...sind meistens Hybriden. Du weißt schon das da keine Legehybriden oder Masthybriden raus kommen sondern irgendwelche Wisch-wash-Mixhühner!
Grüße AF
L. G.
Wontolla
ja eben das keine misch masch hühner rauskommen wollte ich bruteier wo hybride rauskommen. ich habs vielleicht falsch ausgedrückt.
oder kennt jemand eine rasse die super viele eier legt??
Hallo huehnerfreund 002,
für viele Eier wären schon mal folgende Rassen zu nennen:
Leghorn
Bielefelder Kennhühner (auch gute Braten)
New Hampshire
Amrock
und ggf. auch Rhodeländer (auch gute Braten)
EDIT: Ich hatte die Italiener und Sussex vergessen
Eines ist aber bei allen wichtig: eine ausgewogene Fütterung, ausreichend großer Freilauf in Luft und Sonne und gute Stallhygiene sowie Parasitenfreiheit sind in jedem Fall wichtige Voraussetzungen für viele, wohlschmeckende Eier.
LG Hühnerling
@hühnerfreund002
die bekommst du unter umständen bei einem betrieb der hybriden verkauft, schau mal ins branchenbuch. aber nimm lieber rassehühner die gut legen, z.b. italiener aus leistungszucht (z.b. triesdorf), da hast du die beste ausgangslage und 1a tiere.wollte ich bruteier wo hybride rauskommen
ansonsten wie hühnerling geschrieben und daran denken, das hühner die gut legen, auch sehr gut mit allen notwendigen nährstoffen versorgt werden müssen.
gruß
andi
Katrin verkauft Bruteier (und derzeit in der Pinnwand bereits Jungtiere) von Kolbecksmoorhühnern. Die Elterntiere sind Vorwerkhuhn und White Rock. Sie sind robust, legen unter Hobbybedingungen gut (und die Hähne sind noch wirtschaftlich mästbar). Meine haben mit 2 Jahren noch prima gelegt (5 Eier die Woche mit ca 60-70g).
Daraus schlüpfen dann allerdings wieder die aufgespaltenen Elternrassen (F2-Generation), die Leistung lässt dann entsprechend stark nach.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
ich finde diese Katrin gar nicht und auf der pinnwan kann ich es auch nicht finden
Lesezeichen