Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Von welcher Rasse könnte er abstammen?

  1. #1
    Avatar von Jacqueline
    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    57

    Von welcher Rasse könnte er abstammen?

    Hallo,
    also ich denke das Anton ein Mischling ist, aber mich würde interessieren von welchen zwei Rassen er stammen könnte. Vielleicht könnt ihr mir helfen?
    Danke!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg a.jpg (35,8 KB, 472x aufgerufen)

  2. #2

    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    113
    Hi ,

    vielleicht Italiener und was gesperbertes?Hatte mal ein ähnliches Tier , da war nen silber Italiener bei.

    BG
    Myx

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Vielleicht:

    -Hybriden
    oder
    - Bielefelder Kennhühner
    oder
    - Sussex
    oder
    -Deutsches Reichshuhn (wegen Fabre)

    etc.

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Sieht aus wie n ostfriesische Möve silber geflockt.
    Gruss Henry

  5. #5
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Nee Henry, da muß ich dich enttäuschen!
    Das ist irgendein Mix!

    Gruß
    Bartzwerg

  6. #6
    Avatar von Jacqueline
    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    57
    Themenstarter
    Also ich glaube seine "Mutter" war ein ganz weißes Huhn. (Weiß nicht wie die Rasse heißt.)
    Und sein "Vater" sah eigentlich aus wie er nur dass er noch viel mehr gescheckt war. Also ein Mix ist er auf jeden Fall!

  7. #7
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242
    Hallo,
    wenn ich mir die Fleckung an der Brust ansehe könnte da auch ein Appenzeller mit gemischt haben
    Habe leider kein Foto von den silbernen aber dieses geht sicher auch.

    Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Avatar von Dat Kücki
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    725
    *Thema wieder rauskram*

    Hatte auch so einen ähnlichen hahn, vielleicht steckt da Amrock mit drin?

    Gruß,

    Bianca
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
    die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."

    Alfred Buckowitz

  9. #9
    Avatar von Jacqueline
    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    57
    Themenstarter
    Hallo,
    dein Hahn sah meinem wirklich sehr ähnlich! auf den ersten blick dachte ich das is meiner !

  10. #10
    Avatar von Dat Kücki
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    725
    *gg*
    weiß aber auch nicht was drin steckt
    irgendwas gesperbtes... aber um das 100%ig rauszufinden müsste man nen dna test machen, was bei meinen nicht mehr geht
    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
    die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."

    Alfred Buckowitz

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Hahn könnte das sein?
    Von Michel K im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2019, 14:09
  2. Was könnte Helfen? Welcher kleiner Raubvogel ist es wohl?
    Von Kleinfastenrather im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 13:08
  3. Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:09
  4. Was für eine Rasse könnte das sein?
    Von Tyrael im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 19:16
  5. Zu welcher Rasse könnte diese hübsche Dame gehören?
    Von Dat Kücki im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •