Hallo,
ich kann ein bisschen was aus eigener Erfahrung dazu sagen:
Wir halten seit 10 Jahren Hühner, meine Hühner werden nicht geschlachtet und wenn eines verstirbt, lasse ich den TA normalerweise die Ursache abklären. Wir hatten bislang bei 4 Hühnern Tumore. Da wurde bei 3 sogar Gewebe eingeschickt, das Ergebis war eindeutig. Seltsamerweise steht bei den Laborberichten immer, dass es bei Hühner selten sei, dass sie Tumore bekommen. Ich finde es nicht so selten.
Ein Hahn mit einem gutartigen Tumor am Ballen lebt übrigens noch, er muss immer beobachtet werden, weil sich die Haut um den Tumor gerne entzündet, die 3 Hennen hatten bösartige Tumore mit Metastasenbildung, da waren im ganze Körper kleine Veränderungen. Sie mussten eingeschläfert werden.
Einmal hatte ich auch eine Henne mit einem wabbeligen Bauch, die eines Tages plötlich tot war. Sie hatte keinen Tumor, sondern hatte letztendlich Probleme mit dem Legeapparat, sie hat Eiklar in einer Blase im Bauch angesammelt, diese Blase war 400 g schwer. Das sah zunächst auch aus wie ein Tumor.
Liebe Grüße