Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Zehe bei Tranport verletzt?

  1. #1
    Avatar von Alraune
    Registriert seit
    28.01.2008
    PLZ
    04736
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    31

    Zehe bei Tranport verletzt?

    Hallo, liebe Leute, ich brauche Eure Hilfe. Iwan, mein schöner neuer Hahn, kam am Do. abend nach 5 Stunden Transport bei mir an. Irgendwas ist mit seinem Fuß nicht in Ordnung. Er schont sein rechtes Bein, läuft wie steif. Die verdrehte Zehe ist, nach Aussage des Vorbesitzers, neu. Tierarzt war ich schon, " Das wird schon wieder."
    Ist ja nun schon 5 Tage und wird nicht besser. Habt Ihr bitte einen guten Rat für mich?
    liebe Grüße Alraune
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer keinen Vogel hat, der hat ein leeres Nest im Kopf.

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Alraune,

    per Ferndiagnose kann man natürlich gar nicht viel sagen, aber auf dem Bild sieht das Zehengrundgelenk verdickt aus und nach hinten abgeknickt, möglicherweise ist das verrenkt, ausgerenkt oder auch gebrochen. Das passiert wohl häufiger beim Beringen der Tiere, insbesondere, wenn die Tiere eigentlich schon zu alt für das Beringen sind.

    Hat der Tierarzt das denn geröntgt? Und ist er geflügelkundig?

    Bestimmt melden sich bald noch Andere zu den Thema und vielleicht gibts da noch ein paar hilfreiche Tips für Dich und den Hahn.

    LG und gute Besserung,
    Hühnerling

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Falls es gebrochen ist, wächst das meist von alleine wieder zusammen.
    Du könntest zur Unterstützung der Heilung den Fuß stilllegen. Schadet auch nicht, falls das Zehengelenk nur gezerrt ist. Bandagiere und polstere den Fuß mit Watte zwischen den Zehen so ab, dass der Zeh wieder gerade und mehr nach vorne steht. Dann gut mit Leukoplast umwickeln. Alle paar Tage kontrollieren.
    Evtl die Verdickung mit Traumeel-Salbe oder Arnika behandeln. Zusätzlich noch Traumeel-Tabletten geben. Der Zeh wird vielleicht steif werden im oberen Gelenk, aber wenn die Zehenstellung einigermaßen korrekt dabei bleibt, kann er damit trotzdem auf der Stange sitzen und auch laufen.


    Viel Glück
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4

    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    196
    Hallo Alraune,

    laß dir mal nichts andrehen...........wie soll denn ein Hahn auf dem Transportwege in der Kiste /Karton so eine Verletzung bekommen haben ?

    Da linkt dich der Vorbesitzer :P

    Gruß
    Volker

  5. #5
    Avatar von Alraune
    Registriert seit
    28.01.2008
    PLZ
    04736
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    31
    Themenstarter

    RE: Zehe bei Tranport verletzt?

    Hallo liebe Leute, vielen Dank für die guten Ratschläge und die Besserungswünsche. Die Tierärzte im näheren Umfeld sind eher nicht kundig, schon gar nicht von Hühnerfüßen. Also habe ich unseren ganzen Familienterminplan umgemodelt und mache mich morgen auf den weiten Weg zu einem TA der Ahnung von Vögeln hat. Iwan wird hoffentlich wieder richtig fitt. Denn es erwartet ihn ein freies Leben mitten in der Wildnis.
    nochmal Danke
    Alraune
    Wer keinen Vogel hat, der hat ein leeres Nest im Kopf.

  6. #6

    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    91
    huhu!

    Sind das Kalkbeine oder guck ich da schief? (Brille gerade nich auf)
    Sieht mir doch danach aus?!?!
    Wenns gebrochen ist würde ich es schienen und den Hahn erstmal extra halten das er nich so viel rumläuft.
    Hühner sind unglaublich zäh - ich hatte schon mehrfach Fälle die wieder erwaten sich von eigentlich totbringenden Verletzungen Erholt haben.

    Viele Grüße
    Was auch immer geschieht, Ihr dürft nie so tief sinken, von dem Kakao durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.
    (Erich Kästner)

  7. #7
    Avatar von Alraune
    Registriert seit
    28.01.2008
    PLZ
    04736
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    31
    Themenstarter

    RE: Zehe bei Tranport verletzt?

    Liebe Leute,
    der TA heute sagt dies sei eine ältere Verletzung und diese ist entzündet. Schöner Mist. Da bekomme ich nun endlich DEN Hahn und nun so was. Ich werds mal mit Beinwellöl versuchen, das bewirkt doch immer wahre Wunder. Dann werde ich noch mithilfe Eurer guten Tipps selber rumdoktern.
    Wenn ich da keine Ruhe reinbekomme, ist dann vielleicht eine Amputation der Zehe die Wahl zwischen Schmerzen und leichter Behinderung? Eine fehlende Zehe ist vielleicht nicht so tragisch, hat jemand Erfahrung damit?

    Mein Mann las Eure Beiträge und sagte: "He, Die sind ja nett!"

    liebe Grüße
    Alraune
    Wer keinen Vogel hat, der hat ein leeres Nest im Kopf.

  8. #8
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    das ist natürlich mehr als ärgerlich.

    Mit einer Zehe weniger sollte der Hahn keine Schwierigkeiten haben. Aber vielleicht kriegst Du es auch wieder hin.

    Hat der TA was gesagt, ob das wieder völlig ausheilt? Hat der Hahn Medis bekommen?

    Hast Du eventuell Traumeel-Salbe zu hause. Damit könntest Du ihn mehrmals täglich einreiben. Ist ein hom. Arzneimittel und wirkt durch seine Bestandteile wie z.B. Arnika schmerzlindernd und entzündungshemmend.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  9. #9

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Alraune,

    dann weißt Du ja jetzt, was Du von den Angaben des Vorbesitzers halten kannst.

    Vor Jahren hatte man mir auch mal beim Kauf mehrerer Junghennen eine mit untergejubelt, deren rechter Außenzeh ebenfalls gebrochen war. Allerdings waren die knöchernen Teile vollständig getrennt und und nur noch durch die Haut mit dem Fuß verbunden. Je nach Witterung konnte sie besser oder auch schlechter damit laufen. Bei Frost haben sich die Fußhäute derart zusammengezogen, daß die knöchernen Teile übereinandergeschoben wurde und der Zeh seltsam verrenkt hoch stand.
    Sie war eine sehr nette Henne und hat mir leid getan, so daß ich sie dann doch noch eine ganze Weile mitlaufen ließ (Zeh zeitweise bandagiert) und auch Nachwuchs von ihr gezogen habe. Allerdings hatte sie wohl doch auch Schmerzen, denn sie blieb im Verhältnis zu den anderen Hennen gleichen Alters und gleicher Rasse immer mickriger. Schließlich haben wir sie dann aber doch geschlachtet, da wir ihr einen zweiten Winter mit diesem Fuß nicht mehr zumuten wollten.

    Kann Dein Hahn überhaupt die Balance beim Tretakt halten, wenn er schon nicht auftreten mag? Schließlich muß er sich zu diesem Zweck ja auf die Hennen schwingen und sich mit beiden Füßen an ihren Flügeln festhalten. Es könnte also sein, daß der Gute sich wegen der Schmerzen nicht einmal fortpflanzen kann... Hoffentlich hast Du ihn nicht als Zuchthahn gekauft!
    Was die Amputation betrifft: Wir hatten das für unsere "Knicki" auch zunächst in Betracht gezogen, letztendlich aber doch darauf verzichtet, da es sich bei ihr um eine schwere Rasse gehandelt hat und die Außenzehe da für die Balance ziemlich wichtig ist.

    LG Hühnerling

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Es scheint mir nach der Ringröße zu Urteilen (wenn ich richtig sehe größe 24) ein Hahn einer großen Rasse zu sein.
    Ich denke nicht das es förderlich ist wenn der Zeh Ambutiert wird da der äußere Zeh auch mit der Stabilität beim Tretakt zu tun hat, falls er denn auf die Hennen kommt.

    Somit abwarten und Salben und bandagieren, was besseres fällt mir dazu auch nicht ein.

    Würde aber den Vorbesitzer mal Kontaktieren und ihm sagen das es eine ältere Verletzung ist...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Krumme zehe
    Von VanessaEck im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2022, 22:10
  2. Zehe abgerissen, was tun?
    Von tillie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.01.2020, 13:14
  3. 6. Zehe Zwergseidenhahn
    Von piaf im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 12:41
  4. 5te Zehe
    Von Verdone im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 23:33
  5. 6te Zehe?
    Von WILDFLOh im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 11:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •