Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Verluste

  1. #1
    Avatar von Melinsito
    Registriert seit
    22.08.2008
    PLZ
    24
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    224

    traurig Verluste

    Hallo zusammen,

    wie bei vielen anderen auch habe ich jetzt die ersten Verluste zu verzeichnen.
    Meine Hühner und Enten sind eigentlich sehr vorsichtig, aber diese Woche hat es zuerst eine Zwerghenne erwischt, am Dienstag war meine Lieblingsente verschwunden und gestern mußte meine Lieblingshenne unerwartet ihr Leben lassen.
    Bei den Hühnern habe ich mich an Verluste gewöhnt und die Tiere sind ihrem Gemüt entsprechend fast unbeeindruckt. Aber die Trauer bei meinen Enten zu sehen, macht mich selber richtig traurig.
    Für die Hühner werde ich mich morgen soweit im Baumarkt eindecken, daß aus ihrem Gehege "Fort Knox" errichten werden.
    Was kann ich bei meinen Laufis machen ? Nachmittags ist keiner zu Hause, aber ich möchte sie ungern die ganze Woche eingesperrt lassen.
    Ohne Gänse, kann ich Ihnen wohl doch nur ein grösseres bzw. versetzbares, grösseres Gehege anzubieten ?
    Was habt ihr euch einfallen lassen ?

  2. #2
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752

    RE: Verluste

    also bei mir sind alle tiere in einem großzügigen Voilere untergebrach.Sozusagen Fuchs,Habbicht und Mardersicher.Meine Tiere lasse ich nur in den Freilauf wenn ich anwesend bin.Beim Wassergeflügel ist es halt soeine sache für sich.Hatte selber auch schon größere enten und Gänse.Wenn die aber eingesperrt sind.und wenns nur 12 Std sind sieht dein Voilere nach ner gewissen zeit aus wie wenn eine Bombe eingeschlagen hat.Von daher ist es halt ein wenig eineverzwickte sache.Aber ich denke da können dir andere vieleicht auchnoch ratschläge geben wie man das beste daraus machen kann dein wassergeflügel unter zu bringen

  3. #3

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028

    RE: Verluste

    Gibt es bei unbegrenzdem Auslauf überhaupt eine Möglichkeit, seine Tiere Raubtiersicher zu machen? Glaube nicht, oder?

    Grüße

  4. #4
    Avatar von Melinsito
    Registriert seit
    22.08.2008
    PLZ
    24
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    224
    Themenstarter

    RE: Verluste

    Wie gesagt, wenn überhaupt wohl nur durch Gänse.
    Diese können aber wahrscheinlich auch nur warnen. Bei einem Fuchs zum Beispiel hätten sie wohl auch schlechte Karten diesen zu vertreiben.

  5. #5

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028

    RE: Verluste

    Da hilft dann doch nur ein überdachtes Gehege zu machen...

    Traut sich ein Fuchs eigentlich ran wenn man Hunde hat?

    LG

  6. #6
    Avatar von Melinsito
    Registriert seit
    22.08.2008
    PLZ
    24
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    224
    Themenstarter

    RE: Verluste

    Also unser Hund reagiert äußerst "allergisch" auf Räuber wie Habicht, Marder, Fuchs und verbellt diese wo er kann. Der Hund ist aber nicht immer im Garten.

Ähnliche Themen

  1. Bei sehr naturnaher Aufzucht Verluste einplanen
    Von Nobbi555 im Forum Naturbrut
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 21.08.2015, 22:23
  2. Wie viele Verluste habt ihr zu beklagen?
    Von Gaya im Forum Umfragen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 02.06.2013, 14:40
  3. verluste
    Von henrik2 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 14:24
  4. große verluste
    Von kajosche im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 14:34
  5. Ei-Verluste durch Nachtwandeln?
    Von Landei im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •