Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Fragen zu Hühnerrassen !!!

  1. #11
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Themenstarter
    Hi,alle zusammen !!!
    Erstmal danke für eure Antworten !!!
    Ich werde jetzt erstmal die Badische Landesgeflügelschau in Mannheim abwarten, weil ich da vielleicht Hühner von einer dieser Rassen oder eine Züchteradresse bekommen kann !!!
    Ich werde euch auf dem laufenden halten !!!
    Aber vielleicht kann mir ja noch jemand etwas über eine der Rassen erzählen, weil ich immer noch nicht weis, welche der drei Rassen ich nun wählen soll !!!
    Danke für eure Tipps und viele ganz liebe Grüße von
    chickenfreak
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  2. #12

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    Schau, hier sind noch Bilder von Jersey Giants, und sonst noch andere Rassen:

    http://www.fluegelvieh.de/altsteierer.html

    In welche Farbenschläge gibts den die Jersey Giants überhaupt?

    Grüße

  3. #13
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Themenstarter
    Am häufigsten sieht man Jersey Giants in schwarz !!! In blaugesäumt und weiß gibt es sie meines Wissens aber auch noch !!! Die Farbe würde für mich zuminest bei dieser Rasse keine große Rolle spielen !!!
    Weiß muss nicht unbedingt sein !!!
    Danke auch für den tollen Link !!!
    chickenfreak
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  4. #14
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi Chickenfreak,

    bei Lachsen von Austellungszüchtern wäre ich Vorsichtig!!!
    Nicht das die schnupfenanfällig sind.

    Wenn du dir Lachse besorgst, schau beim Lachshuhnzuchtring wegen BE bzw. schau dir den Züchter am besten mal persönlich an.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #15
    Avatar von Wachtelzucht
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    138
    hi Drachenreiter,
    ich habe ja einen kollegen der lachse züchtet,und dass sit nicht mal weit von enfreak weg,lso könte er mal selbst vorbei fahren,und sich ein bild machen.
    Gruss wachtel
    Ich züchte Seidenhühner in perlgrau und silber-wildfarbig mit bart und blau ohne bart

  6. #16
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Hallo,
    ich kann Dir was zum Jerseys und Lachsen sagen, weil wir Jersey haben und Lachse wollten. Die Jerseys sind recht gemütlichte Tiere, die richtig groß (und schwer) sind. Ich hatte 2, die kleine hat 3,5 kg, die große Henne 4,5 kg. Die kleine Henne lebt noch, Brunhilde musste eingeschläfert werden, da sie aufgrung ihres Gewichte Arthrose bekommen hat und starke Schmerzen. Der TA meinte, dass diese Gefahr bei schweren Rassen relativ groß ist. Beide sind (waren) recht verträglich mit den anderen Rassen, sie waren (sind) im Rang relativ hoch, ohne dauernd zu hacken. Meine sind übrigens blau. Brunhilde war von Anfang an handzahm, Jule war relativ scheu, lässt sich nun aber gerne nehmen. Sie ist von 2003. Jule hatte einen Mixsohn mit unserem Welsumer Hahn, der auch schon nicht mehr lebt, weil er auch Arthrose hatte. Das scheint echt ein Problem zu sein.
    Vor ca. 2 Jahren wollte ich mir Lachshennen anschaffen. Diese hatte ich schon kurzfristig (1 Tag) bei mir, hatte aber mit dem Züchter ausgemacht, dass ich sie notfalls zurückbringen kann. Diese Hennen sind unheimlich menschenbezogen und überhaupt nicht scheu. Vergleichbar mit meinen Orpington. Sie sind ruhig, wesentlich kleiner als Jerseys (so wie New Hampshire ungefähr) und haben selbst überhaupt keine Probleme gemacht. Aber beide meiner Hähne haben sie nicht akzeptiert. Ich habe Angriffe gesehen (vom Hahn!!!!!), als wie wenn 2 Hähne aufeinander losgehen. Die anderen Hennen haben sie völlig ignoriert, beide Hähne beider Gruppen waren so aggressiv, dass ich sie zurückgebracht habe, weil sich das nicht bessern wollte und ich sowas schon mal erlebt habe mit weißen Leghorn, die auch nicht akzeptiert wurden (und vom Hehn schwer verletzt). Diesen Stress wollte ich mir nicht mehr geben. Von Lachsen rate ich in gemischten Gruppen ab, bei Jerseys werde ich nur noch zierliche (also zu kleine) anschaffen.
    Liebe Grüße
    Susanne

  7. #17
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Themenstarter
    Hi, alle zusammen !!!
    Ach, bin ich glücklich ... aber es ist wiedereinmal alles ganz anders gekommen !!!
    Heute auf der badischen Landesgeflügelschau in Mannheim (sehr zu empfehlen und äußerst große Ausstellung mit riesen Verkauf der Ausstellungstiere ) habe ich mich in die gelben Orpingtons verliebt !!!
    Tja, zwei Ausstellungstiere standen zum Verkauf und ich habe sie mitgenommen !!! Oh, bin ich glücklich !!!
    Der Hahn wurde mit Sg und die Henne mit Hv bewertet und die Zuchtpapiere hat man auch noch mitbekommen !!!
    .... dementsprechend hoch war natürlich auch der Preis : Ich habe für das hochfeine Pärchen 130 Euronen bezahlt !!! Doch keine Angst, der Preis ist nicht mal schnell vom Züchter einfach so gesagt worden, sondern war in dem Prospekt, indem die Punktebewertung der einzelnen Tiere etc. stand schon so abgedruckt !!! Tja, die lassen sich ihre Qualität halt teuer bezahlen !!! Dafür sind die Tiere jetzt schon so zutraulich, dass sie mir schon aus der Hand fressen !!!! Aber das ist für Orpis aus artgerechter Haltung ja normal !!! ... und sie haben eine gescheite Größe !!!
    Falls mir jemand was zu dieser Rasse aus eigener Erfahrung sagen kann, würde ich mich riesig (so groß wie die Tiere sind) freuen !!!
    ´Liebe Grüße von
    chickenfreak
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  8. #18
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Hallo,
    ich war heute auch in Mannheim, die Ausstellung war groß, aber im Verhältnis zu den letzten Jahren klein.
    Schön, dass Du Tiere gefunden hast. Ich habe auch eine Orpington (rebhuhnfarbig) und die gehört auch zu meinen liebsten Hennen. Sie ließ sich von Anfang an greifen, lässt sich kraulen und ist sehr verträglich und angepasst. Von den gelben weiß ich, dass sie gerne gluckig werden (meine glücklicherweise nicht).
    Viel Spaß mit Deinen neuen Tieren, die ich sicherlich bewundert habe. Sie waren alle recht groß (zumindest größer als meine).
    Grüße
    Susanne

  9. #19
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Glückwunsch zu Deinen neuen Hühnern!
    Ich hoffe, Du holst schnell noch ein paar Hennen dazu, 1 Hahn und nur 1 Henne ist auf Dauer zu stressig für die Henne

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #20
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Themenstarter
    Hi !!!
    Danke erstmal für eure Antworten !!!
    Jaja, ich habe die Orpis gesehen und wollte sie unbedingt haben !!!
    Im Frühjahr werde ich auch eine Brut ansetzen !!!
    Orpis waren nur nie bei meinen Wahlrassen dabei, da ich nie gedacht hätte, dass die soooo groß werden ... und ich wollte ja als Ergänzung zu meinen Zwergen eine Großhuhnrasse !!! Die habe ich ja jetzt .... und eine mit sehr gutem Charakter noch dazu !!!
    @ Susanne : Die rebhuhnfarbigen Orpis gefallen mir auch sehr gut !!! Die waren aber auf der Ausstellung glaube ich nicht vertreten !!! Sonst hätte ich mich sicherlich auch in diesen Farbenschlag verliebt !!! Aber die gelben gefallen mir auch sehr gut und stellen eine nette Abwechslung zu meinen braungebänderten Zwerg-Wyandotten und dunklen Zwerg-Seidis dar !!!!
    Hast du dir die ganze große Außstellung in nur einer Stunde angesehen Wir haben geschlagene vier Stunden gebraucht !!! Naja, wir haben ja auch überlegt, ob wir die Orpis nun mitnehmen sollen oder nicht !!!
    Die Sebrights haben wir auch gesehen !!! Du wirst lachen : Wir wollten sogar drei Tiere für unsere sehr große Wachtelvoliere mitnehmen !!! Da wir diese Rasse aber ehr nicht züchten wollen und es doch etwas arg kleine Hühner sind haben wir es bei einem Kaufpreis von 40 Euro pro Tier dann aber doch gelassen !!! Ich glaube das war auch besser so !!!
    @ Vogthahn : Danke auch für deine Glückwünsche !!! Keine Angst, ich werde die Orpis entweder bei meinen Seidis halten oder auf Dauer, wenn gar nichts anderes hilft, noch zwei bis drei weitere Hennen dazuholen !!! Keine Sorge !!! Aber ich kann mir bei diesem schwerfälligen Gang, den der Hahn hat nur recht schwer im Moment vorstellen, dass der seine Hennen so beanspruchen wird !!!
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen Fragen Fragen - wie mache ich es richtig?
    Von Kätzi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.12.2020, 09:23
  2. Glucke, Bruteier, Timing, Fragen, Fragen, Fragen
    Von ankipanki im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 21:53
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 14:11
  4. Fragen zu Hühnerrassen
    Von Mauzi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 00:14
  5. Fragen zu Hühnerrassen
    Von rosifa im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 20:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •