Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Henne torkelt

  1. #1
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.951

    Henne torkelt

    Hallo liebe Foris!

    Ich sorge mich arg um eine unserer Hennen. Sie ist jetzt 10 Wochen alt und seit ca. drei Wochen torkelt sie. Es sieht aus, als hätte sie zu viel getrunken, Gleichgewichtsprobleme par excellence. Sowohl wenn sie steht, als auch wenn sie geht. Nur beim schnell laufen ist der Weg den sie zurücklegt nahezu gerade (aber das ist bei uns ähnlich, wenn wir betrunken sind *g*).

    Ich war schon bei meiner TÄ für meine Kater, welche sich sehr viel Mühe gegeben hat und sich sehr für Hühner interessiert (da kann ich ja schon sehr froh drüber sein ). Antibiotika (Baytril) und entzündungs- und schmerzstillendes Mittel (Metacam) haben nichts bewirkt. Nun bekommt sie Calcium und Vitamin D (ist ein ganzer Vitaminkomplex).

    An Futter bekommen unsere Hühner Kükenkorn (stellen gerade auf Junghennenfutter um) und täglich etwas Haferflocken, Möhren, Karotten, Löwenzahn, Kohl, Zwiebeln, Äpfel, Quitten und was hier sonst noch so wächst (gemischt oder abwechselnd). Und ca. einmal die Woche zwei gekochte Eier auf 10 Hühner und als Leckerlis Mehlwürmer.

    Morgen früh hab ich dann einen Termin in Hannover an der TiHo.

    Hattet iihr schonmal etwas vergleichbares und könnt mir etwas input geben, was es sein könnte?

    Ach ja, gegen Marek wurden die Kükis mit Ssicherheit nicht geimpft, wir haben sie ja aus einer "Wühlkiste" vom Burgdorfer Pferdemarkt. Könnte das auch Marek sein? Sie hat allerdings Gefühl bis in die Fußspitzen.

    Wäre für jede Idee dankbar. Dann kann noch schlauer zur Tierklinik für Geflügel fahren.

    Danke und liebe Grüße,
    Jassi
    Liebe Grüße

    Jassi

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Eine Diagnose ist von hier leider unmöglich. Sie sollte auf jeden Fall Vit B12 bekommen. Das hilft bei neurologischen Problemen oft recht gut, selbst bei leichten Formen von Marek.
    Sie könnte WÜrmer haben, leichte Marekform könnte sein, aber auch jede andere neurologische Infektion durch Viren oder Bakterien. Es gibt da noch so einige. Die TiHo ist da der richtige Partner.
    Viel Glück
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Hallo Petra,

    Na, dann mache ich ja schonmal mit dem Vitaminkomplex, bei dem auch Vit B12 mti drin ist, nix falsch.

    Es ist sehr beruhigend _nicht_ zu hören: “das Huhn torkelt? Da hilft eigentlich nur der Kochtopf!“

    Mal schauen, was die morgen in der TiHo sagen.

    Danke nochmal und viele Grüße,
    Jassi
    Liebe Grüße

    Jassi

  4. #4

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    bin auch gespannt, was die morgen sagen!
    aber ich kenne das mit dem kochtopf, die wenigsten leute haben verständnis, wenn man mit einem huhn zum tierarzt geht. aber gerade, wenn man nicht weiß, was es hat, isst man so ein huhn ja nicht gerade gern
    hoffe sehr, die können dir bzw. insbesondere dem huhn helfen.
    lg

  5. #5
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Hallo ihr Lieben,

    So komme gerade von der TiHo. Hmmm, sieht alles nicht so prickelnd aus. Ich musste Grisu da lassen, das Röntgenbild hab ich mir mit der Ärztin angesehen und darauf konnte man verdickte Adern am Herz sehen, Bienenwabenstruktur auf der Lunge (hat auch bei der Untersuchung zum ersten Mal geröchelt - TÄ sagte dass man das sonst nicht hören und merken würde, halt da wegen Stress und Bienenwabenstruktur gehört da nicht hin) und verdickte Darmstrukturen. Das könnte auf einen parasitären Befall hindeuten. Ob irgendetwas davon die Ursache für das Torkeln ist kann man so noch nicht sagen. Jetzt kriegt sie erstmal zur Stärkung ne Infusion, dann wird Blut und Kot untersucht. Sie untersuchen erstmal nur auf behandelbare Krankheiten, und wenn nichts gefunden wird oder nichts anschlägt bleibt wohl nur das einschläfern. .
    Och mensch. Schöne Scheiße.
    Da hole ich sie aber erstmal ab, denn noch "läuft" sie ja gut mit der Gruppe und frisst und trinkt. Wird das nach ein paar Tagen Abwesenheit noch die gleiche Rangordnung sein oder ist es schlimm für Grisu sie dann wieder einzugliedern?
    Liebe Grüße,
    Jassi
    Liebe Grüße

    Jassi

  6. #6
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Das hört sich ja nicht gut an.
    Das Torkeln kann damit zusammenhängen, da verdickte Darmstrukturen auch auf die Möglichkeit der Beinnervenbeeinträchtigung hinweisen.
    Vielleicht finden sie ja die Ursache, ich drück die Daumen. Bei der Eingliederung kann es Probleme geben, die um so stärker auftreten werden, je mehr sie durch untypisches Verhalten wie Torkeln etc. auffällt.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #7
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Hallo Petra,

    Danke für die Daumen! Bisher hat sie das Torkeln innerhalb der Gruppe nicht behindert oder sozial ins Abseits gerdängt. Sie wurde nicht vom Futter weggepickt und auch sonst nicht drangsaliert oder vermehrt unterdrückt. Ab und zu über'n Haufen gelaufen vielleicht . Erkennen sich denn Hühner nach ein paar Tagen noch wieder?

    Ich bin vielleicht etwas zu sensibel, aber es ist ein komisches Gefühl die Henne so weit weg in einem Käfig zu wissen .

    Viele Grüße, Jassi
    Liebe Grüße

    Jassi

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Wenn du friedliche Hennen hast, werden die paar Tage nichts machen. Sie erkennen sich wieder und es wird noch nicht zu Rangkämpfen kommen. Hängt sowieso von dem Charakter deiner Hennen ab.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Hallo Petra,

    Na, das beruhigt mich ja schonmal auf der Ebene. Die Hennen sind vom Kükenalter an zusammen und bis auf gelegentliches pubertierendes Gehabe friedlich und freundlich. Unser Hähnchen läßt manchmal den Dicken raushängen, aber auch nicht zu wild.

    Danke und viele Grüße,
    Jassi
    Liebe Grüße

    Jassi

  10. #10
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Neuester Stand, die TiHo hat grad angerufen:

    Blutbild ohne Befund, die Werte wären nahezu perfekt. Lediglich das Calcium/Phosphor-Verhältnis wäre nicht optimal. Calcium läge bei 2,6 und Phospor bei 1.9, aber sie meinte, dass das eigentlich nicht für die Symptome verantwortlich sein könnte. Im Kot auch nix gefunden, keine Würmer, keine Bakterien, haben wohl den ganzen Nachmittag über Proben gesammelt.

    Der Chef hat wohl noch einen Gelenkspalt im Knie entdeckt, der da nicht ingehören würde, deshalb morgen nochmal eine Röntgenaufnahme vom Knie.

    Hab grad mit unserer Oberen hier der Firma geredet (zum Glück super tierfreundlich) und ich darf sie morgen nachmittag während der Arbeitszeiten sogar abholen, sonst müsste sie noch eine Nacht da bleiben.

    Eine Ursache für die ganzen Symptome haben sie allerdings nicht gefunden .
    Liebe Grüße

    Jassi

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne torkelt oder schlängelt ???
    Von ilkas98216 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.11.2015, 08:53
  2. Küken torkelt
    Von UlrikeB im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.08.2013, 09:22
  3. Henne in der Mauser, aber torkelt und hat Durchfall
    Von Bergmann im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 19:10
  4. Henne lustlos und torkelt
    Von hendl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 05:12
  5. Merle torkelt!
    Von Eggy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 16:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •