Hallo liebe Foris!
Ich sorge mich arg um eine unserer Hennen. Sie ist jetzt 10 Wochen alt und seit ca. drei Wochen torkelt sie. Es sieht aus, als hätte sie zu viel getrunken, Gleichgewichtsprobleme par excellence. Sowohl wenn sie steht, als auch wenn sie geht. Nur beim schnell laufen ist der Weg den sie zurücklegt nahezu gerade (aber das ist bei uns ähnlich, wenn wir betrunken sind *g*).
Ich war schon bei meiner TÄ für meine Kater, welche sich sehr viel Mühe gegeben hat und sich sehr für Hühner interessiert (da kann ich ja schon sehr froh drüber sein). Antibiotika (Baytril) und entzündungs- und schmerzstillendes Mittel (Metacam) haben nichts bewirkt. Nun bekommt sie Calcium und Vitamin D (ist ein ganzer Vitaminkomplex).
An Futter bekommen unsere Hühner Kükenkorn (stellen gerade auf Junghennenfutter um) und täglich etwas Haferflocken, Möhren, Karotten, Löwenzahn, Kohl, Zwiebeln, Äpfel, Quitten und was hier sonst noch so wächst (gemischt oder abwechselnd). Und ca. einmal die Woche zwei gekochte Eier auf 10 Hühner und als Leckerlis Mehlwürmer.
Morgen früh hab ich dann einen Termin in Hannover an der TiHo.
Hattet iihr schonmal etwas vergleichbares und könnt mir etwas input geben, was es sein könnte?
Ach ja, gegen Marek wurden die Kükis mit Ssicherheit nicht geimpft, wir haben sie ja aus einer "Wühlkiste" vom Burgdorfer Pferdemarkt. Könnte das auch Marek sein? Sie hat allerdings Gefühl bis in die Fußspitzen.
Wäre für jede Idee dankbar. Dann kann noch schlauer zur Tierklinik für Geflügel fahren.
Danke und liebe Grüße,
Jassi
Lesezeichen