Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: wie KALKE ich meinen Stall? PARASITEN?

  1. #1
    Avatar von Suppe
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    46

    wie KALKE ich meinen Stall? PARASITEN?

    Guten Morgen,
    als Stall fuer 3 Huehner habe ich ein kleines Holzgartenhaus 8eigentlich fuer Kinder) gewaehlt. Wir leben in Suedfrankreich, hier ist es auch im Winter verhaeltnissmaessig warm und ich werde den Stall nicht isolieren. Er hat ein Fenster und eine Tuer. Tagsueber laufen die Huehner im Garten rum.
    Habe jetzt hier oft gelesen, dass viele ihre Holzstaelle KALKEN um die Besiedlung mit Milben zu unterbinden. An das Problem hatte ich (als unerfahrener Huehnerhalter) gar nicht gedacht. Ist das tatsaechlich so wichtig? Wie gesagt, ich habe nur 3 Huehner. Ausserdem weiss ich nicht woher ich diesen Kalk bekomme und wie das ueberhaupt geht. Ist es ein Pulver in Saecken, dass angeruehrt wird? Wird es mit einem Pinsel aufgetragen? Muss man auch den Boden kalken? Was fuer ein Bodenbelag (unter der Einstreu) macht Sinn?

    Danke fuer Euren Rat,
    Gruesse aus Nizza xxx

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Moin!

    Das Kalken verhindert einen Befall mit Schädlingen nicht!
    Es dient eigentlich mehr der (leichten) Desinfektion und der Sauberkeit.
    Die helle Oberfläche macht nur einen Befall durch Milben besser sichtbar, weil die Tiere helle Flächen meiden und man sie bei der Kontrolle in den Ritzen oder dunkleren Ecken zusammengedrängt besser sieht.

    Die beste Vorbeugung ist ein ordnungsgemäß eingerichtetes Staubbad, was auch bei längeren Regenzeiten schön trocken und staubig ist (also kein Sand, sondern trockene, lehmige Erde, versetzt mit etwas Holzasche).

    Wenn Du den Stall und die Hühner regelmäßig kontrollierst, kannst Du auf eventuellen beginnenden Befall schneller reagieren. Das ist besser, als sich durch Kalken oder Chemie zu sicher zu fühlen.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Suppe
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Guten Morgen,
    ok, das hoert sich logisch an. Wollte nur in dem neuen Stall gelich alles richtig machen. Heisst das, dass die Huehner keine Milben bekommen, wenn sie regelmaessig im der Erde baden koennen? Gibt es ein biologisches Mittel, dass man zur Prophylaxe einsetzen kann? Habe z.B. mal meinen Hund mit Lavendeloel gegen Floehe betupft, aber es hat kaum etwas gebracht....
    Wie kontrolliere ich denn die Huehner am besten? Wleche Farben haben Milben, rot? Sieht man sie auf der haut des Huhns oder wo??
    Danke und Gruss x

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Das sie gar keine Milben bekommen, würde ich nicht behaupten. Aber der Befall hält sich stark in Grenzen.
    Ich hatte dieses Jahr zusammengerechnet vielleicht 10 Milben im Stall, das bedeutet, die Hühner wurden sehr wenig befallen und wurden damit auf natürliche Weise fertig.
    Bei einem übermäßigen Befall sitzen dann hunderte oder gar tausende im Stall (tagsüber in den Ecken und Ritzen, nachts auf den Hühnern) und das ist dann gefährlich.

    Zur Kontrolle: 1x pro Woche die Sitzstangen und angrenzende Konstruktionen (Wände, Kotbrett usw.) genau betrachten. Die Milben bilden rötlich-graue "Beläge", die man mit dem Finger wegwischen kann und hinterlassen dann eine blutige Spur. Einzelne Milben sieht man nur bei genauem Hinsehen, weil sie sehr klein sind (O,5 mm oder kleiner).
    Auf dem Huhn sind sie nur nachts!

    Federlinge sind die zweithäufigsten Parasiten, die leben immer auf dem Huhn und man erkennt einen starken Befall z.B. daran, das sich die Hühner oft am Hinterteil beknabbern, weil sie meist um die Kloake herum leben und die Hühner dort Juckreiz haben. Die Federlinge kann man erkennen, wenn man das Huhn hochnimmt und an der Kloake genau untersucht. Die Tierchen scheuen das Licht und wuseln schnell weg. Sie sehen grau-bräunlich aus, etwa 1mm lang und sind schnell unterwegs.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von Suppe
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    gut! werde mir gleich mal meine zahme henne schnappen und genau ansehen! danke fuer den tipp! x

  6. #6
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Das von Vogthahn kann ich nur bestätigen hatte das nämlich neulich auch und die Teile sind wirklich total schnell und wendig.
    Eigentlich aucz nicht zu übersehen. Aber in dunkelm Gefieder sah ich sie besser weil sie recht hell sind. Huhn kopfüber und dann die Feder auseinander.
    Ela

  7. #7

    Registriert seit
    13.10.2008
    Beiträge
    31
    Hallo,

    und was machts du beim Befall von Federlingen

  8. #8
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Verminex drauf oder du kannst das Tier auch mit Kieselgur einpudern

  9. #9
    Avatar von BrahmaMarkus
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    NRW
    PLZ
    46xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    212
    Hallo suppe

    es gibt auch ein biologisches mittel das man zu prophylaxe bei stall reinigung einsetzen kann
    ich nehme z.b. Euphagol von anfang an und bin sehr zufrieden
    hier ein link zum nachlesen

    https://www.bruja.de/catalog/product...2ff2e2bf773fed

    mfg

    markus
    1,15 Zwergseidenhühner
    Futter von MIFUMA „Ohne Gentechnik"
    Ziergeflügel Aufzucht ZA und Ziergeflügel Zucht + Haltung ZZH

  10. #10
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Wie lange reicht dir das?
    Ela

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Parasiten bei meinen Küken - was nun?
    Von Monkey_1567 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.08.2014, 22:58
  2. Was passt in meinen Stall?
    Von FasanenFreund im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 21:14
  3. Wie kalke ich mein Hühnerhaus?
    Von BineFine im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.09.2011, 15:31
  4. Wie sollte ich meinen Stall einrichten?
    Von Jonas17 im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 19:32
  5. unbekannte Parasiten im Stall
    Von Christine im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 21:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •