Wir haben seit einigen Jahren Hühner.
Begonnen haben wir mit Hybriden (für den Eierbedarf) und zwischenzeitlich immer wieder mal einige wenige Masthähnchen.
Letztes Jahr haben wir uns entscheiden auf Zwiehuhn-Zucht zu wechseln. Aufgrund der tollen Eifarbe und des sympathischen Aussehens haben wir uns für Marans entschieden.
Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Mobilität dieser Rasse?
Meine Marans (selbstausgebrütet) sind "hyper-mobil"... kein Zaun und kein Netz kann sie aufhalten. Irgendwie müssen sie immer versuchen dem (großen !) Auslauf zu entkommen. Und leider gelingt ihnen das auch.
Da ich nicht vorhatte "Fort Knox" zu bauen und noch weniger Interesse an Streß mit meiner Frau habe (geplündertes Gemüsebeet und verunstaltete Teile des Gartens), habe ich ein echtes Problem.
Wie sehen eure Erfahrungen aus ?
Möglicherweise muss ich zu einer anderen Zwiehuhn-Rasse wechseln.
Auch wenn das mir sehr schwer fallen würde...
Sind
Bielefelder Kennhuhn o.
New Hampshire
weniger flugfreudig ?
Lesezeichen