Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Welche Zwiehuhnrasse ?

  1. #1
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527

    Welche Zwiehuhnrasse ?

    Wir haben seit einigen Jahren Hühner.
    Begonnen haben wir mit Hybriden (für den Eierbedarf) und zwischenzeitlich immer wieder mal einige wenige Masthähnchen.

    Letztes Jahr haben wir uns entscheiden auf Zwiehuhn-Zucht zu wechseln. Aufgrund der tollen Eifarbe und des sympathischen Aussehens haben wir uns für Marans entschieden.

    Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Mobilität dieser Rasse?
    Meine Marans (selbstausgebrütet) sind "hyper-mobil"... kein Zaun und kein Netz kann sie aufhalten. Irgendwie müssen sie immer versuchen dem (großen !) Auslauf zu entkommen. Und leider gelingt ihnen das auch.
    Da ich nicht vorhatte "Fort Knox" zu bauen und noch weniger Interesse an Streß mit meiner Frau habe (geplündertes Gemüsebeet und verunstaltete Teile des Gartens), habe ich ein echtes Problem.

    Wie sehen eure Erfahrungen aus ?

    Möglicherweise muss ich zu einer anderen Zwiehuhn-Rasse wechseln.
    Auch wenn das mir sehr schwer fallen würde...

    Sind
    Bielefelder Kennhuhn o.
    New Hampshire
    weniger flugfreudig ?
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  2. #2
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Wenn du ne andere Zwiehuhnrasse suchst, kann ich dir Australorps wärmstens ans Herz legen. Sind flugunfreudig, zutraulich und legen dazu sehr fleissig große Eier
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  3. #3

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    @Lonox
    Warum schneidest Du ihnen nicht die Schwungfedern etwas?
    Das bremst sie etwas aus und sie gewöhnen sich an das Leben als Fußgänger.
    lg

    Dotti

  4. #4
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    Themenstarter
    @Dotti

    Wenn man mittelfristig sich mit dem gedanken trägt seine Tiere vielleicht auszustellen ... dann trägt das nicht zum Erfolg bei.

    Bei meinen Marans ist es zudem der schier unbändige Wille den Auslauf zu verlassen... Im wahrsten Sinne des Wortes eine "Verrückte Hühnerschar" !
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  5. #5
    Avatar von Herr der Hühner
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    49
    Hallo,
    wir haben u.a. Bielefelder Kennhühner. Die "BiKe"s sind diejenigen, die bis jetzt noch nie auf den Gedanken gekommen sind zu fliegen, außer auf die Siztstangen.
    Liebe Grüße Marion

  6. #6
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.429
    Hi Lonox,
    erst mal Grüße aus der (etwas entfernteren) Nachbarschaft.
    Zum Thema:
    Unsere Marans 1,5 schwarz/silberne und 1,1 blau/kupferne sind vollkommen unterschiedlich im Gemüt.
    Wo die schwarz/silbernen nur nicht zu viel und zu weit rennen, können sich die blau/kupfernen kaum noch vor Tatendrang halten.
    Allerdings sind die bk auch erst von diesem Frühjahr, die ss aus dem letzten.
    Der junge bk Gockel war schon als ganz Lütter ein schlaues Kerlchen und ist immer dann ausgebüchst wenn keiner geguckt hat. Irgendwie hat das kleine Mistvieh immer eine Lücke unter oder im Zaun gefunden.
    Hat er dann jemanden von uns kommen sehen ist er wieder durch eines seiner Schlupflöcher verschwunden.
    Jetzt wo alle Tiere erwachsen sind ist bisher keins entwischt obwohl der Zaun nur 1,10 hoch ist.
    Zur Zwiehuhnrase haben wir die besten Erfahrungen mit unseren Lachsen gemacht. (wobei wahrscheinlich fast jeder seine Rasse gut findet)
    Ruhig, genügsam, treudoof, Eierleistung ca. 180-200, gesund und robust, sehr sehr leckeres zartes Fleisch und nicht zu vergessen eine kaum ausgeprägte Brutneigung.
    Im Gegensatz zu den Marans von denen ich zwei Hennen regelmäßig alle 3 Monate entglucken darf.
    Grüße

  7. #7

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    also meine marans machen keinerlei anstalten das gehege zu verlassen.
    mit ihren großen auslauf sind sie vollauf zufrieden.
    und ich muß auch sagen, so zahme hühner hatte ich bis jetzt noch nie.

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Eine zutrauliche, standortreue, flugfaule Zwiehuhnrasse sind unter anderem Deutsche Lachshühner. Extrem guter Fleischgeschmack. Und du tutst noch etwas für den Erhalt einer alten, vom Aussterben bedrohten, auf der Roten Liste stehenden, Rasse.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    Themenstarter
    RE: Deutsche Lachshuhn

    Wie wird denn bei dieser Rasse der notwendige Austausch zwischen den Züchtern organisiert ?
    Wird da denn "gerne" abgegeben im Sinne der Arterhaltung ?
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Bruteier wird Dir im Frühjahr sicher jeder Züchter abgeben.
    Jungtiere, die nicht standartgerecht sind, werden auch häufig verkauft.
    Wenn man nicht selbst Ausstellungszucht betreiben will, wären für den Anfänger wohl legereife Jungtiere am einfachsten.

    Am schwierigsten wird es wohl sein, einen Züchter in seiner Nähe zu finden, um sie sich anzusehen oder zu kaufen.

    Im Spätherbst finden oft Geflügelausstellungen statt, wo man sich anschauen kann, welche Rassen in der Umgebung gezüchtet werden und man kann mit den Züchtern ins Gespräch kommen.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Flächen oder Objekte kalke ich und welche nicht?
    Von Hitman006XP im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2017, 05:14
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.04.2015, 22:06
  3. Suche Fleisch- oder zwiehuhnrasse mit schneller schlachtreife
    Von dizzy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 18:51
  4. Suche eine gute Zwiehuhnrasse?
    Von M.R im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 13:45
  5. Zwiehuhnrasse
    Von Tyrael im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 18:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •