Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Legemehl - Rest im Trog

  1. #11
    Avatar von Legolas§§
    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    98

    BIO Legekorn


  2. #12
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    doppelt so teuer wie konventionelles GVO-freies Futter plus Versandkosten
    ist wohl was für Kuschelhuhnhalter, die nur 3 Hühner haben
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #13
    Avatar von marieannka
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    Landkreis Böblingen
    PLZ
    711...
    Land
    Baden - Württemberg
    Beiträge
    135
    Ich finde das Biolegekorn ist sehr teuer. Die Frage ist ob's
    tatsächlich soviel besser ist. Bei 100 Hühner kann ich mir das nicht
    leisten. Legekorn von Muskator ist sehr gut und wird gern gefressen.
    LG. Gerda

  4. #14

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    @Leogolas
    danke für den Link, vor einem Jahr hatte die Kaisermühle das Biolegekorn wohl noch nicht, wenn ich richtig erinnere.

    Ja, das Zeug ist teuer.
    Das Biolegmehl von Muskator ist ja mehr als doppelt so teuer wie das Nicht-Biolegmehl.
    Und außerdem fressen die Hühner es nur sehr selektiert, sodaß ich nach ein paar Tagen, den Rest dann doch entferne und neues in den Trog gebe. Die streiken einfach, grummel.
    Damit ist es dann noch mal doppelt so teuer...ah....
    Denke auch schon über Änderungen nach...
    Hab mal bei Muskator angefragt, ob sie das Zeug nicht auch in Pelletform pressen können...Keine Antwort...Finde ich dann auch etwas dünn.

    @marieannka
    obs besser ist...besser für mein Gefühl auf alle Fälle....aber ich bin ja auch nur, wie Vogthahn so schön schreibt: Kuschelhuhnhalterin mit ein paar Hühnchen, da gönn ich mir den Luxus.
    DAs Bio-Legekorn von Futterkonzepte ist natürlich noch mal viel teurer als das Muskatorfutter...also da werd ich dann auch nachdenklich..
    Werd noch mal bei Muskator ganz blond anfragen...
    Beste Grüße
    Barbara

  5. #15

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    ah ja, fast vergessen....

    von wegen Reste in Naßfutter geben....

    Da streiken sie dann auch, lieber verzichten sie auf ihren heißgeliebten Quark, als daß sie ihn mit Resten von Legmehl vermatscht zu sich nehmen.

    Also entweder sind meine Luxushinkel total verwöhnt, oder diese Reste sind für Huhn ne Zumutung...grübel :-)
    Gruß
    Barbara

  6. #16

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo Puschelfuß

    Die Reste werden bei uns in eine Futterschüssel umgeleert und mit Sonnenblumenöl leicht angedickt, die Hühner fressen es dann.
    Kannst evt. auch mal probieren, was deine Bande dazu meint.

    Gruß Quaki

  7. #17
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Original von vonWelsum
    Vielleicht solltest du deine Hühner mal hungern lassen. Eigentlich sollte man den Tieren ja nur soviel Futter geben, das es auch an einem Tag aufgefressen wird.
    Wenn es noch Reste hat, füll einfach nicht nach.
    Das ist nicht ganz richtig! Legemehl oder Legekorn sollte als Zusatzfutter immer zur Verfügung stehen!
    Genauso wie Kalk oder Grit!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #18

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    27
    Meine mögen das auch nicht, wenn zuviel von dem Futter im Quark ist.
    1/5 Marans
    0/6 Bielefelder Kennhühner
    Gänse und Enten

    4 Hunde "Cane da Pastore Maremmano Abruzzese"
    3 Katzen "Hauskatze, Maine Coon, Birma-Mix"

  9. #19
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Original von maremmano
    Meine mögen das auch nicht, wenn zuviel von dem Futter im Quark ist.
    einfach etwas gekochte Kartoffeln oder Schrot mit reinmischen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #20
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Ich füttere schon lange das Bio-Legemehl von Kaiser (auch von Futterkonzepte). Und ich habe nicht nur 3 Hühner - derzeit 14. Ich finde es für mich richtig meine Hühner mit Biofutter zu füttern. Habe vor der Hühnerhaltung ja auch nur Bioeier gekauft - und die schmeckten nicht halb so gut wie meine eigenen jetzt. Das Eigelb ist knacke-gelb und die Eier schmecken fantastisch. Manchmal ist die Nachfrage so groß, dass ich gar nicht genug Eier habe für alle (Nachbarn, Freunde, Verwandte). Und alle sind total begeistert vom Geschmack der Eier. Ich finde, es lohnt sich durchaus ein paar Euro mehr aus zu geben - aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

    Und das Legemehl von Kaiser sieht auch sehr viel appetitlicher aus als das vom Landhandel. Es ist relativ grün und auch etwas gröber. Meine Hühner lieben es.

    Achja: ich bestelle dort auch immer das Strohmehl mit - dann kommt man über 35 EUR und die Lieferung ist versandkostenfrei!
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tränke und Trog für Erstbezug
    Von Batschkapp im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.03.2016, 19:44
  2. Tränke und Trog für Hühner UND Enten...?
    Von Hühner2011 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 15:36
  3. Trog für Küken
    Von hühner-Narr im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 19:26
  4. Wie lange Futter im Trog lassen?
    Von nutellabrot19 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 16:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •