hallo,

möchte heute weiter berichten über Wachteln werden von Zwergseidenhenne ausgebrütet. Habe verschiedene Wachtelzüchter angerufen, ob Küken vorhanden sind, habe aber leider keine bekommen. So würde sie jetzt schon welche führen. Die Enkelkinder und ich würden uns freuen.

Nach ca. 21 Tagen habe ich heute die Wachteleier ins Wasser getan, um zu sehen ob noch Küken lebend im Ei sind. Alle Eier wurden von mir geöffnet, waren nicht verdorben und waren gelb unter der Eihaut und flüssig.

Es waren entweder alle Eier nicht befruchtet, oder im frühen Stadium abgestorben.

Habe der Glucke, da sie gut genährt ist, wieder 11 Wachteleier für 16 Tage untergelegt, dabei habe ich das eine Seidenhennenei weggenommen, evtl wurden die Eier nicht richtig gewärmt. Sie hatte beim letzten mal brüten auch so lange gebrütet und ich mußte sie regelrecht entglucken, obwohl sie über 21 Tage gebrütet hat. Ist wohl bei Seidenhennen so.

Werde weiter berichten, ob doch noch etwas aus den neuen Eiern schlüpft.

hajo