Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Atemnot und röcheln

  1. #1
    Avatar von Marlene92
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    84

    Atemnot und röcheln

    Hallo,

    eine meiner Hennen (legt noch nicht, ist von diesem Jahr) hat starke Atemnot und röchelt. Sie ist auch recht mager obwohl sie gut frisst.

    Entwurmt habe ich sie, sie hat kein Schleim an der Nase und die Augen sind auch frei, daher wüsste ich nicht ob es denn nun Schnupfen ist?

    Leider hatte mir das letzte mal der Tierarzt ein Pulver gegeben und mich damit schwer abgezockt und es hat kaum geholfen. Jetzt wüsste ich gerne was ich ihr geben kann so das ich dann dem Tierarzt sagen kann was ich gerne möchte...

    Ich weis, das ist nicht leicht. Aber im ernst, ich denke eher das ihr da mehr Erfahrung habt als mein Tierarzt.


    Bye


    Marlene

  2. #2
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    wie verhält sich die Henne sonst? Gibt es noch andere Symptome (sitzt sie viel rum, schläft sie viel, Kot, ect.). Zeigen noch andere Tiere Anzeichen von Krankheit?

    Was für ein Pulver hast du letztens bekommen und gegen was?

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  3. #3
    Avatar von Marlene92
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Sie sieht halt nicht besonders Fit aus, sie ist in der Entwicklung etwas zurück geblieben, denke das liegt daran das sie auch recht mageer ist. Dann kann der Kamm auch nicht so wachsen wie bei den anderen.

    Habe sie auch gegen Ungeziefer behandelt und ihr ein mittel gegeben was eigentlich für Pferde ist, heißt Bisolvon glaub ich weil ich dachte sie hat was an den Bronchien und das Pulver da ist ja was für die Atmung.

    Jetzt Atmet sie zwar nicht mehr so schwer ist aber immernoch recht wacklig auf den Beinen und man hört aber trotzdem das sie Probleme hat mit der Lunge.
    Der Kot sieht normal aus.

    Ah, wie das Pulver hieß weiß ich leider nicht, der hat mir das Abgepackt war so ein weißes Granulat Pulver oder so habe ich vorher noch nicht gesehen.

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    NA dann komme ich mal wieder mit meinen Tees..., aber ihr glaubt gar nicht, wie oft das bei so unspezifischen hartnäckigen Sachen schon geholfen hat. Den Tee können bzw sollten alle anderen auch bekommen, zur Vorbeugung.

    In diesem Falle würde ich ihr Thymian-Salbei-Tee geben, mit mit Stiefmütterchen und/oder Schwarzkümmel - falls vorhanden. Zusätzlich ein Vitminpulver (komplette Palette) und Aufbaufutter, zB Haferflocken, Babybrei und etwas Öl, ungesalzene Nudeln oder Kartoffeln, Quark, frische Kräuter.

    Das Pulver für Pferde hat sicher nicht die richtige Wirkung, da die Lunge der Hühner etwas anders aufgebaut ist.

    Das Pulver vom TA kann sowohl Antibiotika als auch was auch immer gewesen sein. Wäre gut zu wissen, mit was sie erfolglos vorbehandelt wurde. Ruf dort mal an.

    Ist das Röcheln eher trocken oder hört es sich feucht nach Schleim an? Wenn es trocken klingt, könnte sie Aspergillose haben. Wirst du mit AB nicht wegbekommen. Die Mittel dagegen sind für Hühner nicht zugelassen und sehr teuer. Dazu passt, dass sie mager ist und in der Entwicklung zurück bei normalem Kot.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Ähnliche Themen

  1. Atemnot, röcheln, blauer Kamm
    Von FliegenFly im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 14.07.2016, 12:57
  2. Gurgeln und Röcheln
    Von Sibille1967 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.06.2014, 20:29
  3. Hühner röcheln
    Von sanseban im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2013, 16:32
  4. röcheln
    Von güggel im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 21:18
  5. Röcheln
    Von dewey3105 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 18:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •