Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Leghorns durch Maranhahn gestorben

  1. #11
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Einer meiner Maranshähne hat tatsächlich auch mal eine Welsumerhenne zu Tode getrampelt. Bin leider zu spät zur Hilfe gekommen. Der hatte die Henne wie so'n Irrer durch den Hof gejagt und letztendlich in einer Ecke so traktiert, dass sie das nicht überlebt hat. Ich hab sie nur noch platt! vom Boden auflesen können. Unfassbar was das für Triebtäter sein können, und der war bei weitem nicht so schwer wie mein Welsumerhahn.

  2. #12
    Avatar von hottehue
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    132
    Hei!
    Also ich habe auch sehr schmächtige Hühnchen und der Hahn (Faverolle) ist ein ganz schöner Brocken, sie sind beim Besteigen sehr platt richten sich danach aber schüttelnd und lebend wieder auf :P
    Gruss Gitte

  3. #13

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo Redcap,

    ich glaub aber nicht das die Henne dann durch das Gewicht des Hahnes gestorben ist, sondern durch Herzinfarkt.
    Wenn der Hahn sie schon ewig durch die Gegend gescheucht hat (was bei Geflügel ganz schnell zum Herzinfarkt führen kann), dann wird auch dass der Grund gewesen sein.
    Mir ist sogar mal eine Wachtel beim fangen tot umgefallen.
    Bei uns in der Zuchtanlage beglückt von einem Kollegen ein "Brahmahahn" regelmäßig eine Zwergseidenhenne, daher denk ich nicht dass es am Gewicht gelegen hat.

    Schöne Grüße
    Malaie

  4. #14
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Wenn ein schwerer Hahn rücksichtslos auf eine leichte Henne springt, die sich dann auch noch wehrt, kann es schon vorkommen, dass er innen die noch ungelegten Eier dabei zertritt. Dann stirbt die Henne an dem Ei im Bauchraum und evtl auch an den Verletzungen des Legetraktes.
    Solange der Hahn dabei Gentleman bleibt und die Henne sich auch brav duckt, passiert in der Regel nichts.

    Es kann auch vorkommen, dass der Hahn so unglücklich und auch lange auf der Henne hockt, dass sie nicht mehr atmen kann (die großen Luftsäcke befinden sich im Bauchraum, kleine Küken kann man leicht ersticken, indem man den Körper komplett mit der Hand umfasst...)

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #15
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    Themenstarter
    Der Maran Tritt die Hennen öfter als der rangniedere Langschan.

    Die meiste Hennen haben auch nackte Rücken und Hälse!!

  6. #16
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ist er dabei sehr rabiat? Die Häufigkeit ist nicht das Problem, sondern wie er sich dabei benimmt.
    Ich hatte mal einen Lachsmix der so heftig auf die sich wehrenden Hennen sprang, dass er sie dabei ziemlich ramponiert hat und sie sich während des ganzen Tretaktes gewehrt haben. Von "Vorspiel" hielt er nichts. Er sprang einfach hinterrücks mit voller Wucht auf die Henne.
    Er hat gut geschmeckt . Solcher Gefahr setze ich selbst die schweren Lachshennen nicht aus.
    Beobachte den Marans mal.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #17
    Avatar von tichabo
    Registriert seit
    23.11.2007
    PLZ
    40764
    Land
    DE
    Beiträge
    456
    ich würde dem nachbar dringend raten mehr Hennen zu besorgen oder einen Hahn weg zugeben

    gruß Till
    Zucht von :
    Bresse Weiß ,Vorwerk,Sulmtaler,Lachshühner
    Shropshir Schafe,WDE Ziegen
    Border Collies

  8. #18
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Dem kann ich mich nur anschliesen, bei nur 4 Hennen sind 2 Hähne 1 zuviel.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  9. #19
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    Themenstarter
    Der Maran hat eine Henne so oft getreten, das er ihr die Nacken haut aufgerissen hat.

    Den Langschan gibt es nicht mehr ,denn er wartet in der Tiefkühltruhe meines Nachbarn darauf , gegessen zu werden

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Küken gestorben
    Von hannah1967 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2014, 13:56
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 21:36
  3. Grünleger+Maranhahn=?
    Von sam13 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 11:52
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 16:43
  5. 2 Kücken gestorben
    Von rosi heldt im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 00:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •