Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Leghorns durch Maranhahn gestorben

  1. #1
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359

    Leghorns durch Maranhahn gestorben

    Hallo,

    Ich habe da mal eine Frage:

    Mein Nachbar Besitzt ein paar Leghorns,Brakel und Hamburgerhennen

    Als Hahn hat er einen Langschanhahn und einen Maranhahn.

    Neulich meinte er , dass schon zwei Leghorns gestorben seien weil der Maranhahn sie durch sein Gewicht erdrückte.

    Kann dies sein und was haltet ihr davon?

    MFG Markus 1

  2. #2
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Hallo Markus,
    also ich könnte mir vorstellen, dass dein Nachbar einen schweren Hahn hat, der den Hennen zu schaffen macht, aber dass das ein Maranshahn sein soll bezweifle ich jetzt mal.
    Ich hab dieses Jahr drei davon großgezogen, die waren aber ehrlich gesagt eher schmächtig vom Gewicht.
    Ob die schwarz-kupfernen da vom Typ her anders sind, weiß ich nicht, aber vielliecht waren die Hennen einfach nicht in guter Verfassung ....
    wieviele Hennen hat denn der gute Mann ?
    bei wenigen Hennen und zwei Hähnen wärs doch möglich, dass sie nicht zur Ruhe kommen können und dann....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    das klingt ja irgendwie eigenartig...also meine Leghörnchen haben sogar unseren großen Welsumer-Hahn ganz unbeschadet vertragen, vielleicht kann der Maranshahn sie nicht leiden und macht sie deshalb platt?

    LG Hühnerling

  4. #4
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    Themenstarter
    Hallo

    Der Nachbar hat die zwei Hähne mit 0,1 Leghorn,0,2 Brakel ,0,1 Hamburger laufen , der Maran ist schon ziemlich schwer ,ich hatte ihn schon auf dem Arm. der hat bestimmt 4kg-5kg!!

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich hab auch so 'n Riesengockel. Aber außer dass meine kleine Leghenne kaum mehr Federn hat, ist nix passiert. Hab auch schon die Tierärztin darauf angesprochen, aber sie meinte nur, der Hahn würde das Hühnchen halt auf den Boden drücken. Passieren würde dabei nichts. Schätze mal, dass da etwas anderes Ursächlich war.

  6. #6
    Gast
    Gast
    Also das die Hennen wegen dem Hahn verstorben sind das glaube ich nicht. Vielleicht waren sie sonst krank?

  7. #7

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    also das ist ja schier unmöglich, die Henne wird wohl ganz sicher an etwas anderem gestorben sein.
    Da war mit Sicherheit Krankheit oder sonstiges mit im Spiel.
    Vor allem sind Leghorn ja auch nicht wirklich klein, daher erzählt Dir der Gute Mann entweder eine ganz schlechte Geschichte, oder er will eine Krankheit verheimlichen, oder die Henne ist einfach an einem Infarkt gestorben, was auch noch möglich wäre.
    Aber sicher nicht totgepaart! was für ein Wort!

    Ach ja noch was, schon allein die kurze Dauer beim Tretackt führt mit Sicherheit nicht zum plötzlichen Tod, es sei denn an Herzinfarkt.


    Schöne Grüße
    Malaie

  8. #8
    Avatar von tichabo
    Registriert seit
    23.11.2007
    PLZ
    40764
    Land
    DE
    Beiträge
    456
    also 4 Hennen und 2 Hähne ist devinitive zuviel für die Hennen aber sterben wegen zuviel gewicht wom Hahn das kann ich mir nicht vorstellen unser New hamphsir gockel hat mal eine chabo Henne die sich ins falsche gehege verirrt hatte versucht zu treten und der ist nix passiert

    gruß Till
    Zucht von :
    Bresse Weiß ,Vorwerk,Sulmtaler,Lachshühner
    Shropshir Schafe,WDE Ziegen
    Border Collies

  9. #9
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Da kann ich mich nur anschließen.....4 Hennen für 2 Hähne ist in der Tat ein bissel mager. Aber gestorben sind die Hennen daran sicher nicht. Habe einen Araucanerhahn der sich auch schon an einer Zwergcochin versucht hat....gestorben ist die Dame daran nicht.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #10
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Meine Maranshähne sind auch wahrliche Brocken.

    Der Boß hatte lange eine Araucaner-Mix-Henne als Lieblingshenne, die war halb so groß wie er. Sie hatte dann etwas wenig Federn auf dem Rücken, aber hat ihn ein Jahr tapfer ertragen.

    Ich schließe mich der Meinung der anderen an. Leghorn ist ja nicht unbedingt eine robuste Rasse für Draussenhaltung, soweit ich weiß.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken gestorben
    Von hannah1967 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2014, 13:56
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 21:36
  3. Grünleger+Maranhahn=?
    Von sam13 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 11:52
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 16:43
  5. 2 Kücken gestorben
    Von rosi heldt im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 00:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •