Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Sammelkotprobe wie denn?

  1. #1
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326

    Sammelkotprobe wie denn?

    Nabend alle miteinander!

    Hm... ich habs im Forum nicht gefunden... vlt. nicht die richtigen Wörter eingegeben? Oder auch zu wenig Geduld gehabt

    Also:
    Ich möchte ein paar Hähne abgeben, und damit alles seine Ordnung hat, würd ich gern beim TA eine Sammelkotprobe abgeben zum Untersuchen.
    Hat der TA denn Sammelbehälter oder wie macht ihr das ?
    Ich dachte ohne Witz schon an einen Überraschungseibehälter...
    ne Plastiktüte find ich jetzt nicht so toll!
    Ein (sauberes) Marmeladenglas vielleicht?

    Ist schon irgendwie... bääähhhh... :P

    (ich hoffe, das ist jetzt nicht schon x-mal gefragt worden...)

    lg
    Heike

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Sammelkotprobe wie denn?

    Nabend, der TA gibt Dir ein Plastikröhrchen mit, da ist im Schraubdeckel ein Löffel (gibts beim Arzt für Menschen das gleiche Röhrle ). Denn die sind direkt vom Labor & sauber. Also hols Dir einfach beim TA.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Themenstarter
    Ah! Danke für die schnelle Antwort!
    Als ich vorhin mit dem TA telefoniert hab, sagte der einfach nur, ich soll die Sammelprobe bis 20:00 bringen, und sagte nix davon, das ich vorher einen Behälter abholen kann.
    Dann ists ja gut!
    Is ja auch logisch, dass Röhrchen muß sicher klinisch rein sein
    Danke, Freddy!

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Ups, na hoffentlich gehe ich nicht davon aus, daß nur mein TA das so macht. Denn selbst in einem Marmeladeglas ö.ä. was in der Spülmaschine war, sind noch unsichtbare Rester. Nicht alles kann der TA selbst im Kot untersuchen, der schickt auch ins Labor & spätestens dann kommt die Kotprobe in ein "Stuhlröhrchen".
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo! ich beschreib mal wie ich es früher gemacht hab (ist im Prinzip bei allen Tieren immer daselbe Vorgehen) Man nehme einen ungebrauchten Gefrierbeutel, steife ihn Über die linke hand, lasse sich in die Hand ka..... klappe mit der rechten den beutel um und verknote ihn dicht. Wenn man mehrere Proben von verschiedenen Tieren braucht kann man jeden Beutel mit edding beschriften. Es ist zwar zum Anfang ein komisches Gefühl aber mit etwas überlegen nichts was auf Ih Bääh schliessen läst. Jedenfals bekommt der Ta. steril saubere Proben. Gruss Windfried

Ähnliche Themen

  1. Wie nimmt man eine Sammelkotprobe?
    Von Mara1 im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.08.2016, 14:02
  2. Was ist denn mit dem Ei los?
    Von FrecheFrida im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 15:23
  3. Sammelkotprobe. . .Würmer. .Concurrat kur nix geholfen
    Von Schnuffelknuff im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 19.05.2013, 16:34
  4. Sammelkotprobe
    Von Famira im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.12.2012, 13:14
  5. Sammelkotprobe von Küken - wie?
    Von labschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 20:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •