Hallo,
am Samstag bin ich mit meinem Sohn (1 1/2 Jahre) und meiner Tochter (4) zu einem Spaziergang unterwegs gewesen.
Auf dem Weg zu einem Spielplatz und der Gemeindehalle in unserem Ort befindet sich ein Privathaus mit Hühnern (viell. 30 Tiere, die Eier werden wohl zum Teil auch verkauft). Wir wohnen erst seit einem Jahr hier und der Weg von zuhause bis zu diesem Spielplatz dauert auch relativ lang (ca. 30 min. mit den Kindern).
Wir bewegten uns auf einer mit Schotter ausgelegten, aber öffentlichen Seitenstraße/Feldstraße. Ein Nachbar der kleinen Hühnerfarm fütterte die Hühner mit Salat aus seinem Garten. Die Hühner können das Privatgelände durch ein offen stehendes Tor verlassen und sich frei auf der davor liegende Wiese und dem breiten Schotterweg aufhalten.
Meine Tochter, mein Sohn und ich näherten uns langsam den Hühnern (mein Sohn ist noch nicht sehr schnell, da er gerade seit ein paar Wochen läuft).
Beim ruhigen und kurzen Beobachten (standen gerade einige Sekunden) der Tiere kam plötzlich ein mittelgroßer Hahn aus der Menge der Hennen hervorgeschossen und griff meinen Kleinen an.
Er flog mit voller Wucht um und schrie fürchterlich, weil der Hahn ihn ins Gesicht gehackt hatte.
Der Nachbar der direkt am Zaun stand fuhr uns dann schnell nachhause und informierte den Hühnerhalter am Nachmittag.
Die Wunde musste nach fast 5 stündigem Aufenthalt in der Notaufnahme im Krankenhaus 3 x mit Spritze betäubt werden, mein Sohn bekam mehrere Beruhigungsmittel und musste genäht werden. Der behandelnde Arzt sagte, dass auf jeden Fall eine 2 cm lange Narbe im Gesicht zurückbleiben wird.
Sehr wütend bin ich darüber, dass der Besitzer sich bisher noch nicht mit uns in Verbindung gesetzt hat, um zu erfragen wie es dem Kind geht.
Was sagt ihr dazu und wie sieht die Sache rechtlich aus, da sich ja alles auf dem Schotterweg abspielte?
LG
Lesezeichen