Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Warzenenten und Cayugas angekommen

  1. #1

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473

    Warzenenten und Cayugas angekommen

    Hallo,

    heute habe ich von Christiane 4 Warzenenten und 2 Cayugas bekommen. Sie sind wunderschön. Die Warzenenten haben einfach ein ganz hübsches Gesicht. Die Cayugas tolle Farben. Sie sind erst einmal in der neuen Voliere. Die Stallbuchten fürs Brüten sind zwar noch nicht ganz fertig, aber der Stall ist fuchssicher!

    Ich versuche mal mit meinem "ich lebe auf dem Land und da ist das Internet ganz langsam"-Computer Entenbilder hochzuladen:

    Das ist eigentlich der Gänseteich, bei Enten aber auch beliebt.



    Die neue Entenvoliere:



  2. #2

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473
    Themenstarter
    Und hier die Neuen in der Voliere:






  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    schön...

  4. #4

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473
    Themenstarter
    und die Hütte interessiert auch gleich. Vielleicht wird da ja nächstes Jahr gebrütet:




    und Nina muss auch noch dazu:




    Gruß,

    Markus

  5. #5
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: Warzenenten und Cayugas angekommen

    Einen schönen Guten Morgen Markus,

    wie ich sehe, geht es den Enten schon richtig gut.
    Die Voliere ist prima. Du wirst Deine Freude dran haben,
    wenn sie dann in eine größere Bademöglichkeit können.
    Da Yugis überwiegend sich dort aufhalten .
    Ich bin nur froh, dass alles gut gegangen ist, 6 Tiere zu
    verschicken. Wann waren sie denn da morgens - mittags
    Hast Du rings um den Stall bzw. die Voliere die Betonplatten
    gelegt?
    Es sieht schön offen und doch trotzdem wie ne Burg aus,
    toll gemacht.
    Ich glaube, bei Conny sieht es ähnlich aus, das fand ich auch
    so toll.

    Dir erst mal ganz liebe Grüße und bis später
    Christiane

    p.s. Dein Hund ist ja ein ganz Süßer
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #6

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473
    Themenstarter

    RE: Warzenenten und Cayugas angekommen

    Hallo Christiane,

    das mit dem Hund: das wollte ich so hören. Der versteht sich nämlich sehr gut mit allen Hühnern und Enten. Nur vor den Gänsen muss ich den Hund schützen!

    Die Betonplatten sind 50 cm tief im Boden. Außerdem habe ich noch andere STeine davor eingegraben. Und schließlich die schweren Stämme noch davor gelegt. Da muss er wirklich lange graben!!!

    Ich suche auch jeden Morgen den Boden um die Voliere nach Spuren ab, aber da war bisher nichts. Ich hoffe und glaube, dass sie in dieser Voliere sicher sind.

    Die einzelnen Buchte habe ich gebaut, um dort Nistmöglichkeiten herzurichten. Falls aber eine Ente dort auf dem Nest gestört würde, könnte ich mit einem Kanninchendrahtrahmen die Buchten absperren.
    Der Boden der Buchten ist übrigens mit 50auf50 cm Buchten ausgelegt. Darauf liegen dann Kiefernnadeln. Zur Zeit eine günstige und gut Einstreu in meinem GArten.

    Die Wirklichkeit wird mir schon helfen den Weg zu finden.

    Liebe Grüße,

    markus

    P.S.: die Enten kamen morgens so gegen halb zehn. Sie waren in einem tadellosen Zustand und haben nach 5 Min. nicht mehr den Eindruck gemacht, eine lange Reise hinter sich zu haben. Die Spedition kann man bedenkenlos nehmen.

  7. #7
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: Warzenenten und Cayugas angekommen

    Moin Markus,
    Kiefernnadeln ist auch ne Idee, habe gar nicht daran gedacht.
    Da ich aber dieses Jahr Massen an Heu eingefahren habe, werde ich doch
    wohl in diesem Jahr Heu nehmen als Einstreu.
    Gestern ging für den Hühnerstall 2 Schubkarren Heu drauf.
    Bei den Yugis ist das mit dem Brüten etwas schwieriger als bei den Warzis,
    da Yugis gerne in Ruhe gelassen werden wollen ohne Störung.
    Wenn zu viel Unruhe ist, setzen sie sich nicht. Wohingegen die Warzis sich
    die Ruhe nicht nehmen lassen, egal wer da kommt.
    Das wirst Du schon noch herausfinden.

    Das mit den Gänsen - das trifft auch bei mir zu. Der Max ist scharf wie ne Haubitze. Läßt keine anderen an seine Herzensdamen ran. Selbst mich kneift er in die Hose jetzt, tsts....

    Machs erst mal gut - ich schau nachher noch mal rein, wenn ich wieder da bin.
    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  8. #8
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504

    RE: Warzenenten und Cayugas angekommen

    Hallo
    deine Enten gefallen mir sehr gut. Besonders die Warzenenten. Viel Glück mit den Tieren.
    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

  9. #9
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: Warzenenten und Cayugas angekommen

    Hallo Markus, hallo Gänsehirte,
    ja - die Süßen schauen toll aus.
    Sollte ich aber nicht sagen - Eigenlob stinkt irgendwie.
    Aber ich finde die perlgrauen Warzis und die Yugis von den Enten
    - die haben was. Sind schön anzuschauen.

    Bin mal gespannt Markus, wenn Du sie rausläßt.
    ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  10. #10

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473
    Themenstarter

    RE: Warzenenten und Cayugas angekommen

    Hallo Christiane,

    heute hat es schon ganz schön "gebizzelt", aber ich habe widerstanden und sie drinnen gelassen. Sie haben bei mir einfach 2ha Verstecke. Wenn ich also jetzt noch bis Samstag Geduld habe, dann habe ich es später leichter. Ich möchte kein Risiko eingehen, sie an den Fuchs zu verlieren.

    Einen Erfolg hatte ich schon: meine Hochbrutflugenten und Zwergenten akzeptieren die neue Voliere als Zuhause. Sie warten abends bereits darauf, dass ich sie reinlasse und füttere. Besonders die Cayugas haben wohl schon mit ihnen angebendelt. Meine Erwartung ist, dass sie sich als Gruppe etwas zusammenschließen. Dann führen meine "Alten" Deine abends nach Hause!

    Gruß,

    Markus

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bei den Wachteln angekommen
    Von Snivelli im Forum Wachteln
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 19.08.2018, 07:44
  2. goessel angekommen
    Von quaglia im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 13:25
  3. Der Wolf ist angekommen...
    Von Phönix im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 19:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •