Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: nachzügler unterkühlt bitte hiilfe

  1. #1
    Avatar von nelli
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    192

    nachzügler unterkühlt bitte hiilfe

    hallo zusammen.
    bitte gebt mir schnell einen rat. bei uns war gestern großes schlüpfen. zwei nachzügler sind wohl erst in den frühen morgenstunden geschlüpft.ich sah heute morgen, daß die zwei bedeutend wackliger auf den beinen waren(logisch). als ich vorhin in den stall schaute, lag ein küken ganz kalt im einstreu. ich dachte schon,es wäre tot. schnell mit rein und unter den wärmestrahler. (ich wußte ja erst mal gar nicht was es hatte. in der wärme hat es sich dann zum glück schnell erholt. jetzt piepst es schon wieder.ich denke mal, es ist mit der glucke nicht mitgekommen. frage?was nun? wann zurück zur mutter? heute abend vielleicht, wenn sie sich zur ruhe begeben hat?
    lg nelli
    Grüße
    Nelli


    LEBEN IST ZEICHNEN OHNE RADIERGUMMI

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: nachzügler unterkühlt bitte hiilfe

    Wenn Du kannst hole ein zweites Küken dazu und päpple noch einen Tag unter der Lampe. Dann morgen abend zu zweit unter die Mama.

    Geht es nicht mit einem 2. Baby, dann heute abend zurück unter die Glucke.

    Also da müsste jetzt eingangs ein *ich würde das so machen* stehen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Ich würde die nachzügler einen Tag im Haus lassen damit sie auf die Beine kommen, fressen und trinken können und erst wenn sie sicher auf den Beinen sind wieder zur Glucke zurück bringen.

    So mache ich es immer aber enige sind eher der Meinung es bei der Mutter zu lassen. Dann ist aber die Gefahr bedeutend größe das es nicht mit kommt und dann wegen Unterkühlung stirbt.

  4. #4
    Avatar von nelli
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    vielen lieben dank. habe das zweite(das auch so wackelig war) dazugesetzt. jetzt ist das gepiepe nicht mehr so groß und sie liegen zusammengekuschelt in der wärme. war das ein schreck. da renn ich seit heut um 7 alle 20 min. in den stall und als es passierte war ich gerade mit dem hund. na, das ist ja noch mal gutgegangen. danke
    lg nelli
    Grüße
    Nelli


    LEBEN IST ZEICHNEN OHNE RADIERGUMMI

Ähnliche Themen

  1. Bruteier unterkühlt, hab ich drittem noch eine Chance?
    Von Spiegelei546 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2021, 19:20
  2. Was tun mit dem Nachzügler?
    Von Minttu im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.03.2016, 17:32
  3. Hiilfe bei Futterbestellung/-lieferung
    Von Manzi im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2014, 17:29
  4. Hahn fast ersoffen, unterkühlt. Was tun?
    Von sandi03 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.08.2013, 15:57
  5. Huhn war unterkühlt, jetzt wie päppeln?
    Von Lilililumi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 15:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •