Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: sorgenkind. rat?

  1. #1
    Avatar von nelli
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    192

    sorgenkind. rat?

    hallo.
    bitte gebt mir einen rat zu unserem sorgenkind. also am donnerstag sind 10 küken geschlüpft. einer ist mir gestern morgen aufgefallen. er stand nur rum pikte nicht. machte einen schlappen eindruck. ich hab ihn drinnen unter die lampe gesetzt. da blühte er zusehend auf. gestern abend machte er einen fiten eindruck. heut vormittag hab ich ihn dann zur glucke gebracht. er kommt da irgendwie nicht klar. er findet mit den beinen keinen halt, rutscht im futternapf aus und auch auf dem stallboden wo die glucke das streu weggescharrt hat. nach 2 stunden war er so fertig, das er im freßnapf umgekippt ist. also hab ich ihn wieder reingesetzt. jetzt ist er wieder fit piepst laut und auf dem handtuch läuft er prima.es sitzt noch einer dabei, der ist aber so fit, daß ich ihn zur glucke bringen möchte. was sollich nur mit meinem sorgenkind machen? ich weiß ja, alle packen es manchmal nicht. könnte ich mich ja auch mit abfinden, aber drinnen ist er ganz normal läuft rum frißt und trinkt nur im stall kommt er nicht klar.was tun?
    lg nelli
    Grüße
    Nelli


    LEBEN IST ZEICHNEN OHNE RADIERGUMMI

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: sorgenkind. rat?

    Hat er spreizbeine und kann deshalb nicht laufen wenn es glatt ist? schau mal unter spreizbeine nach. ansonsten kannst du ihn von hand aufziehen oder erlösen.

    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von nelli
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    kann ich ihn denn allein aufziehen?
    lg nelli
    Grüße
    Nelli


    LEBEN IST ZEICHNEN OHNE RADIERGUMMI

  4. #4
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Bleibt dir nichts anderes übrig die amnderen werden sich nun nichtmerh so leicht ohne die mutter auifziehen lassen weil sie ja schon auf sie geprägt sind aber es geht schon. du wirst ihn auch nicht mehr zur mutter setzten können weil sie ihn nichtmehr annnehemn wird.

    mfg
    du kannst ihm ein kuscheltier oder so reinstellen und etwas was leise geräusche macht.
    mffg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  5. #5

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Nelli, warum und wofür willst Du so einen Mickerling aufziehen? Und dann noch im Winter....
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Lass den kleinen mal unter der Wärmelampe ein paar Tage.

    Wenn er in ein paar Tagen Kräfte gesammelt hat, kannst du immer noch probieren ob ihn die Glucke des Nacht, wenn du ihn ihr unterschiebst, wieder akzeptiert. Das kann klappen oder auch nicht. Du musst dann dabei bleiben und beobachten um Notfalls eingreifen zu können.

    Einer seits kann ich jetzt manche verstehen die sagen "warum einen Kümmerling aufziehen" aber anderseits hatte ich auch schon Kümmerlinge denen ich gar keine Chance eingeräumt hatte, die dann aber wurden und die man gar nicht mehr wegkennt im Nachhinein.

    Außerdem muss man mal unterscheiden zwischen Leuten die mehr als 50 Küken aufziehen, da ist oft nicht mehr die Zeit sich um Kümmerlinge zu kümmer, aus welchen Grund auch immer. Andererseitz wenn weniger Küken da sind und auch die ersten Küken, da sorgt man sich viel mehr um die Kleinen.

    Mach das was du für richtig hältst. Du wirst sehen wie sich die Dinge entwicklen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #7
    Avatar von nelli
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Hilfe. Habe unter Spreizbeine geschaut. Mein Mann kam auf die Idee doch vorrübergehend ein paar Teppichfliesen unter das Streu zu legen. Die kann die Glucke nicht wegscharren. Vielleicht hilft ihm das, weil auf Handtuch konnte er ja gut laufen. Wenn es gar nicht geht, muß man halt sehen. Hab halt ein Herz für Kümmerlinge
    lg nelli
    Grüße
    Nelli


    LEBEN IST ZEICHNEN OHNE RADIERGUMMI

  8. #8
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich würde ihn mal noch ein bis zwei Tage separat lassen, damit er entsprechend wieder zu Kräften kommt. Dann kannst du ihn abends allemal wieder zu der Glucke dazu setzen und am nächsten Morgen schauen wie er klar kommt. Habe bis jetzt damit immer ganz ordentliche Erfahrungen gemacht.

    Vielleicht kannst Du dem kleinen Hosenscheißer auch noch was Gutes mit dem Futter tun, z.B. das Du ihm ne Powermischung machst (Haferflocken, Ei, gehackte Kräuter und Brennesseln, ect.). Übers Wasser könntest Du noch ein Vitaminpräparat geben.

    Wenn es Dich tröstet, ich bin auch jemand der bis zum Schluß alles probiert um zu retten was zu retten ist......aber nicht um jeden Preis....

    Liebe Grüße und viel Glück

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  9. #9
    Avatar von nelli
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    Hallo
    Das sehe ich auch so: Nicht um jeden Preis. Aber der Kleine war ja hier drinnen fit. Da werden wir es auch noch versuchen, wie er sich macht.
    Werde es morgen mal mit Ei versuchen. Und Vitaminetropfen gibt es auch .
    lg nelli
    Grüße
    Nelli


    LEBEN IST ZEICHNEN OHNE RADIERGUMMI

  10. #10

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Nelli, Deine Worte in Ehren!! Ich verstehe Dich,aber Kümmerlinge und Kümmerlinge können verschiedene Ebenen haben...ich habe in Deinem Profil Deinen Beruf (Berufung) gesehen...daher meine nachdenklichen Worte.

    Ich versuche ohne Missionsinhalt doch die Grenze zwischen Mensch und Tier zu halten.

    Viel Erfolg und gutes Gelingen,aber sei Dir der Verantwortung in der Öffentlichkeit bewusst.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sorgenkind Hahn
    Von peppippank im Forum Parasiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2017, 21:22
  2. Sorgenkind Junghahn
    Von Lara44 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2012, 14:44
  3. Sorgenkind Brahmahenne
    Von Bauer_Dave im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 10:59
  4. Sorgenkind Hahnenküken
    Von Gilora im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 19:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •