Welches Raubtier hinterläßt Hühner mit abgebissenen Köpfen ? Der Fuchs oder auch der Marder ?
Warum eigentlich, wurde er dann gestört ? Denn der Rumpf ist ja sicherlich auch schmackhaft.
dehöhner
![]() |
Welches Raubtier hinterläßt Hühner mit abgebissenen Köpfen ? Der Fuchs oder auch der Marder ?
Warum eigentlich, wurde er dann gestört ? Denn der Rumpf ist ja sicherlich auch schmackhaft.
dehöhner
Marder, der nimmt den Kopf wohl auch mit. Find ich auch komisch.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Nerz.Welches Raubtier hinterläßt Hühner mit abgebissenen Köpfen ?
![]()
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Mir hat mal wer gesagt, dass vor allem für einen Fuchs Hühnerköpfe wahre Leckerbissen sein sollen. Obs tatsächlich stimmt?
Jedenfalls haben wir vor vielen Jahren mal einen Fuchs im Hühnerstall meiner Schwiegermutter ertappt (Die Klappe war morsch genug, dass er sich durchbeißen konnte) Vom Gackern der Hühner geweckt, haben wir mit einer Taschenlampe bewaffnet natürlich sofort nachgesehen. Ein paar Hennen lagen bereits tot auf dem Boden, alle ohne Kopf. Mit einem Besen haben wir den Fuchs dann vertreiben können (der war so dreist, der hat noch nach einem huhn geschnappt, wie wir schon unter der Tür standen - sah grad so aus, als wär er sogar ganz dankbar für das Licht)
Jedenfalls, die Köpfe der toten Hühner waren nicht mehr zu finden, also wohl doch ein ganz besonderer Snack für Füchse ...
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Nerz stimmt!
Ich wär vermutlich nicht gleich draufgekommen, weil Nerz für mich noch immer nicht unbedingt zur heimischen Tierwelt gehört, -
Aber NUR Kopf ist eigentlich sehr typisch, - wenn man von einer Enthauptung zu Tötungszwecken, mit nachfolgender Störung mal absieht.
Nerze fressen gern Gehirn, weil sie das Stinkezeug, mit dem sie sich parfümieren, (Nerzöl), dann besser produzieren können, - genauer weiß ich's nimmer, -
Gruß
Martin
Es gibt kein "Was wäre wenn"!
Hallo,
viele Beutegreifer (sämtliche Marderartigen wie z.B. Steinmarder, Iltis und Mink aber auchHundeartig wie der Fuchs) packen Hühner wie sie die Hühner zu fassen bekommen. Dann wird die Beute mit den Pfoten am Boden fixiert und in den Hals gebissen bzw. der Kopf abgerissen und verzehrt. Der Kopf ist klein und wird zumindest von den Hundeartigen nach 2 - 3 Kauungen verschluckt. Katzen und Marder kauen und nagen etwas länger am Kopf, fressen diesen aber auch zumeist sofort. Das Hirn enthält u.a. Lecithin.
Tauben werden zumindest von den Hundeartigen so im Fang gehalten, daß die Fänge beidseitig ins Brustbein drücken. Die Taube erstickt. Dann wird ihr der Kopf abgebissen.....etc......
Da sämtliche einheimischen Beutegreifer dem Geflügel die Köpfe abbeißen, kommen auch alle Arten in Frage.
Haben die Füchse Junge, packen sie ein Huhn und schleppen dieses zum Bau, evtl. auch 2 oder 3. Erst nach der Grundversorgung der Welpen tritt dann das Schadensbild "erlegtes Geflügel ohne Kopf" auf.
Gruß
Lupus
Bei mir hat vorletzte Woche auch einer Hühner geköpft. Ein Huhn war komplett verschwunden, 2 Junghühner gefressen, waren nur noch die Federn da.
Die Hühnerzüchter aus dem Dorf meinten, das wäre der Fuchs. Obwohl Marder machen doch Vorratshaltung, was als vermeintlicher Blutrausch angesehen wird. Aber ein Marder packt doch kein ausgewachsenes Huhn um es mitzunehmen.
Naja die Überlebenden haben jetzt erstmal Hausarrest.
Eines der geländegängisten Transportmittel - ist das Islandpferd
Und nicht zu vergessen: Ratten!
Bei ausgewachsenen Hühnern habe ich es zwar noch nicht erlebt, aber bei einer Zwergente: der ganze Kopf war weg. An einem gefundenen Schnabelstück konnte man erkennen, dass da ein Nagetier dran war.
Gruß,
Markus
Lesezeichen