Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: alter Hahn -Angst vorm Winter

  1. #1

    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    27

    alter Hahn -Angst vorm Winter

    Hallo zusammen,

    ich weis nicht genau, ob ich hier mit meinenThema richtig bin, aber das Probelm beschäftigt sich damit.
    Also ich habe einen 8,5 Jahre alten Seidenhahn, meinen Holger. Mit dem war ich vor 2 Monaten beim Tierarzt, weil er Probleme hat mit Milben, die ich aber jetzt erfolgreich bekämpft habe (Arzt meinte, er ist anfälliger, weil er alt ist). Nun meinte der Arzt noch, weil Holger so alt ist, würde er den nächsten Winter nicht überleben wg der Kälte . Zur Zeit bauen wir den Stall komplett um und nun hätten wir die Möglichkeit, etwas zu tun, was die Tempereaturen im Stall erträglicher macht, denn ich möchte auf keinen Fall, das mein Holger erfriert. Was kann ich tun? Isoliert mit 4 cm Styropur ist es schon.Ich hätte auch eine 200 Watt Wärmeplatte für Reptilien, aber das soll ja wieder die Milben begünstigen.
    Was kann ich tun
    Danke für eure Hilfe.

    viele Grüße

    PS: Holger hat 4 Damen in alter von 1-5 Jahren.

  2. #2
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: alter Hahn -Angst vorm Winter

    Wenn er schon 8 Jahre alt ist, dann hat er die Winter doch bisher auch gut überstanden. Ob er jetzt empfindlciher ist weil er alt wird könnte ich nicht sagen.
    Natürlich kannst du eine Wämelampe in den Stall stellen. Im Winter sind Milben nicht das Problem. Dann schon eher der Temperaturwechsel (sehr warmer Stall und Kälte draußen), wenn dein Hahn auch Freilauf hat - was ich hoffe.
    Ich würde abwarten und ihn im Winter beobachten. Solltest du den Eindruck haben, daß er friert, dann kannst du immer noch mit einer alten Wolldecke Wände mit Decke verkleiden.

    dehöhner

  3. #3

    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    27
    Themenstarter

    RE: alter Hahn -Angst vorm Winter

    ja klar haben meine 5 Hühner Auslauf, ca. 50 qm.

    ja, bisher hat er die Winter gut überstanden. allerdings habe ich ihn erst vor 2 Jahren bekommen und bis dahin hat er in einen Stall gelebt, der ohne Auslauf war, bei mir hat er erst einen richtigen Winter erlebt mit Schnee usw., das kannte er gar nicht

    mit den Decken ist auch noch eine gute Idee wenn es dann richtig kalt ist -Danke

    wie alt werden denn Seidenhähne überhaupt? Mein TA meinte 10Jahre rum.

    viele Grüße

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Früher hat man kalte Ställe im Winter mit Decken zum Separee verhängt: vor dem Sitzstangenbereich wurde von der Decke ein Tuch abgehangen, so dass es als Zwischenwand fungierte und Zugluft abhält und den von den Hühner zu erwärmenden Luftraum verkleinert.
    Ansonsten würde ich nicht mehr machen. Er ist alt, ja, aber da müsste so eine Decke bei einem kalten Stall ausreichen. Er hat ja Federn, hält sich ansonsten selbst warm. Wichtiger ist, dass er nicht nass wird im Winter, also evtl. bei schlechtem Wetter und vor allem kaltem Regen nicht raus lassen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #5
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    ich achte - zumindest bisher bei den Kanarien - bei strengem Frost, auf ein reichhaltiges fettreiches Futter....
    Das gibt den Tieren Kraft und hält davon ab, zuviel von ihren Reserven abzubauen.
    Würde also bei älteren Tieren nicht zu knapp füttern. Vielleicht auch umsteigen auf den normalen 40%igen anstatt Mager-Quark bei der Beifütterung im Winter.
    Damals bei den Brieftauben hatte ich die Körner mit Maiskeimöl angefeuchtet und dann Bierhefe drunter gemengt...ist ihnen damals auch gut bekommen.
    Bei den kanarien haben sich Hanf und Sonnenblumenkerne immer als der Renner erwiesen.
    Wenn ich noch irgendwo Sonnenblumen bekommen, werde ich mir für den Winter auch noch ein paar Kilo zulegen.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  6. #6

    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Danke für die Tipps.
    Leider wollen meine den Quark nicht wirklich -hab schon alles probiert, mit Haferflocken, mit Kartoffeln,mit Nudeln, mit Körnern ... es bleibt immer über die Hälfte liegen, auch den 40%igen hab ich probiert

    das mit dem abteilen werde ich vorrichten

    zZ ist er auch noch in der Mauser -ich hoffe er hat schnell wieder neue Federn

    Danke noch mal und drückt uns die Daumen, das Holger noch lange kräht

    viele Grüße

  7. #7
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Versuchs doch mal mit Hüttenkäse, den mögen meine auch lieber als Quark.
    Holger für einen Hahn? Hihi! Alles Gute!

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    im Gegensatz zu normalem Quark enthält Hüttenkäse Salz und ist daher nicht als regelmäßiges Futtermittel zu empfehlen.

    @ Holger: Vielleicht ist er ihnen einfach noch zu matschig? Anfangs mögen sie es lieber mit feuchtkrümeliger Konsistenz, erst später fressen sie auch Matschiges

    LG Hühnerling

  9. #9
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    ups! Danke!

  10. #10
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: alter Hahn -Angst vorm Winter

    Original von Holger


    allerdings habe ich ihn erst vor 2 Jahren bekommen und bis dahin hat er in einen Stall gelebt, der ohne Auslauf war, bei mir hat er erst einen richtigen Winter erlebt mit Schnee usw., das kannte er gar nicht


    viele Grüße
    Hallo Holger, ich war ja jetzt richtig platt als ich die Zeilen oben las , so was ist ja . Leute gibts..... ne, warum lebte der denn nur im Stall? Da hat er jetzt ja noch eine schöne Zeit bei Dir! Alles Gute
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn vorm Jäger gerettet
    Von Foghorn Leghorn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.12.2022, 10:03
  2. Huhn hat Angst vorm Hahn
    Von zweithuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.03.2017, 08:07
  3. Junghühner haben Angst vorm Nest
    Von SuseL im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 00:03
  4. Henne hat Panik vorm Hahn ....
    Von Mzungu im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 22:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •