Hallo!
Ich habe auf meinem Grundstück ein massives Gerätehaus aus 24er Massivziegel stehen welches mal als Lager für eine Schmiede genutzt wurde. Es ist 24m² im Innenraum und 36m² Dachfläche. Dahinter befindet sich eine Grünfläche die ich in 300 - 400m² Größe für einen neuen Hühnerauslauf nutzen könnte.
Ich möchte mir dort gern Marans schwarz/kupfer neu zulegen.
Nun ist dieses Haus etwa 80cm im Boden eingelassen dh die Außenwände haben eine Höhe von 150cm über Geländeniveau und die Bodenplatte ist -80cm unter Geländeniveau. Keine Ahnung warum man es damals als Lagergebäude so gebaut hat aber es ist in einem sehr guten, trockenen Zustand und scheint mir für einen Umbau zum Hühnerstall sehr geeignet.
Nun meine eigentliche Frage: Meine neuen Hühner müssten demnach einen Höhenunterschied von 80cm überwinden wenn sie rein und raus gehen. dh ich müsste nach dem Hühnerschlupf im Innenraum eine Rampe bauen welche es ihnen ermöglicht bequem diese Höhe zu überwinden. Stört Hühner dieser Höhenunterschied? Könnte es passieren das sie nicht rein und raus gehen ? Ich habe nur Erfahrung mit Hühnerställen wo Auslauf und Stall in gleicher Ebene liegen. Wollte nur vorher mal fragen ob jemand Erfahrungen damit hat und ich mir nicht das Haus zum Stall umbaue und dann Hühner mit "Höhenangst" ^^ habe die aufgrund des Höhenunterschiedes nicht rein und raus gehen wollen oder irgendeine andere Scheu davor haben.
Des weiteren wollte ich fragen ob jemand Erfahrung mit Marans schwarz kupfer hat und etwas zu deren Lebhaftigkeit sagen kann. Man hat ja Mittel,- und Richtwerte für Stallgröße und Auslauf pro Tier aber das wechselt ja von Rasse zu Rasse stark. Also wieviele Marans ich auf ca 16m² Innenstall und 300m² Auslauf halten kann.
Danke
mfG
Lesezeichen